Nach Affäre um Bezahlung von Mitarbeitern Hannovers Oberbürgermeister Schostok tritt zurück
Von dpa
Aktualisiert am 30.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Nachdem er wegen Affären bei der Bezahlung von Mitarbeitern unter Druck geraten war, ist der Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok, jetzt zurückgetreten – er gehe nun in Rente, kündigte er an.
Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) tritt in Folge einer Affäre um die Bezahlung von Mitarbeitern zurück. Weil ihm für eine weitere Amtsführung nicht mehr das nötige Vertrauen entgegengebracht werde, werde er seinen vorzeitigen Ruhestand beantragen, gab Schostok am Dienstag bekannt.
- Hannover: Auch FDP fordert Schostok-Rücktritt
Die Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche Anklage wegen schwerer Untreue gegen Schostok erhoben. Er soll über Gehaltszulagen für Spitzenbeamte Bescheid gewusst haben, ohne diese Zahlungen zu stoppen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Forderung der Verkehrsminister
Grüne fordern Konsequenzen
Star der Rechten von Wahlen ausgeschlossen
Es wäreein Millionenprojekt
"Gefahr für öffentliche Sicherheit"
Verbindungen zu Franco A.
Rückkehr zur Atomkraft
Amthor bei "Markus Lanz"
Vor Untersuchungsausschuss
Kandidat für Landwirtschaftsministerium
Themen
Themen A bis Z