t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Grüne warnen vor Klimapolitik unter Schwarz-Rot


Debatte um Klimaschutz
Grüne warnen vor "unzähligen neuen Gaskraftwerken"

Von dpa, t-online
13.04.2025Lesedauer: 1 Min.
CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: Ihre Klimapläne stoßen auf Kritik.Vergrößern des Bildes
CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: Ihre Klimapläne stoßen auf Kritik. (Quelle: IMAGO/ESDES.Pictures, Bernd Elmenthaler)
News folgen

Eine Abgeordnete der Grünen warnt vor einem Rückschritt beim Klimaschutz. Die Pläne von CDU und SPD könnten Deutschland wieder stärker an fossile Energie binden.

Die neue Regierungskoalition aus Union und SPD ist noch nicht mal im Amt – und doch hagelt es bereits Kritik. CDU, CSU und SPD würden die deutschen Klimaziele gefährden und zeigten eine "verstörende Obsession für klimaschädliches Erdgas", sagte die Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Verlinden kritisierte, Schwarz-Rot plane den Bau "unzähliger neuer Gaskraftwerke", jedoch ohne eine verbindliche Umstellung auf klimafreundlicheren Wasserstoff. Zudem warnt sie vor Gasbohrungen in der Nähe des Wattenmeers – einem besonders sensiblen Ökosystem.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Laut Koalitionsvertrag will das geplante Bündnis langfristige Lieferverträge mit internationalen Gasanbietern abschließen. Verlinden sieht darin ein Sicherheitsrisiko: Dahinter könnten sich auch Donald Trump und Wladimir Putin verbergen, warnte sie. Eine solche Strategie könne Deutschland in neue Abhängigkeiten führen.

Die Grünen-Abgeordnete kritisierte außerdem das geplante Aus für das Gebäudeenergiegesetz. "Das wäre nichts anderes als eine Einladung, weiter auf fossile Gasheizungen zu setzen. Dabei ist klar, dass diese bald unbezahlbar werden", sagte Verlinden. Was ein Aus für das Heizungsgesetz für Verbraucher bedeutet, lesen Sie hier.

Sie sprach von einer drohenden Kostenfalle für Verbraucherinnen und Verbraucher. Hintergrund ist der steigende CO₂-Preis, der Heizen und Tanken künftig teurer macht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom