ZDF-Politikbarometer SPD im Aufwind – Grüne verlieren
![Olaf Scholz bei einer Wahlkampfveranstaltung in Cottbus (Archivbild): Die SPD liegt in Umfragen bei 16 Prozent. Olaf Scholz bei einer Wahlkampfveranstaltung in Cottbus (Archivbild): Die SPD liegt in Umfragen bei 16 Prozent.](https://images.t-online.de/2025/02/wwKjQm4btGJj/0x365:4000x2250/fit-in/1920x0/olaf-scholz-bei-einer-wahlkampfveranstaltung-in-cottbus-archivbild-die-spd-liegt-in-umfragen-bei-16-prozent.jpg)
Die SPD legt in einer Umfrage des ZDF zu, bleibt aber immer noch auf dem dritten Platz. Die Linke setzt sich weiter von BSW und FDP ab.
Eine Woche vor der Bundestagswahl legen in einer Umfrage SPD und Linke leicht zu – mit großem Abstand vorn ist aber weiterhin die Union. Im ZDF-"Politbarometer" vom Freitag führen CDU/CSU mit unverändert 30 Prozent, dahinter wird die AfD mit ebenfalls gleich gebliebenen 20 Prozent gesehen. Die SPD verbessert sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt und liegt jetzt bei 16 Prozent.
Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf 14 Prozent; die Linken können einen Punkt zulegen und liegen jetzt bei sieben Prozent. FDP und BSW stehen bei unverändert vier Prozent und wären damit nicht im nächsten Bundestag vertreten.
Die Forschungsgruppe Wahlen befragte für das "Politbarometer" vom 11. bis 13. Februar 1.348 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte telefonisch und online. Die mögliche Fehlerquote der repräsentativen Befragung liegt im Bereich von zwei bis drei Prozent.
- Nachrichtenagentur AFP