Während Sitzung des Kabinetts "Sehr schlau": Trump lobt Antwort der EU auf Zölle

Die EU setzt geplante Zölle aus – US-Präsident Trump lobt das als klugen Schritt. Gleichzeitig erneuert er seinen Vorwurf gegen den Staatenbund.
Die Europäische Union hat im Handelskonflikt mit den USA die beschlossenen Gegenzölle ausgesetzt – und bekommt dafür Lob aus Washington. US-Präsident Donald Trump bezeichnete die Entscheidung als "smart". Bei einer Kabinettssitzung in der US-Hauptstadt sagte er am Donnerstag: "Dieser Schachzug ist sehr schlau."
Zuvor hatte Trump eine 90-tägige "Pause" im Zollstreit mit der EU und weiteren Partnerländern angekündigt. Die bereits beschlossenen EU-Gegenzölle wurden daraufhin ebenfalls für 90 Tage ausgesetzt. Laut Trump sei die EU "bereit zur Vergeltung" gewesen. Man habe sich dann aber zurückgehalten, nachdem das harte Vorgehen der USA gegen China deutlich geworden sei.
Drastische Erhöhung für Waren aus China
Während viele Exporte aus der EU vorübergehend mit einem reduzierten Mindestzollsatz von zehn Prozent belegt werden, bleibt die Belastung für andere Produkte hoch. Auf Stahl, Aluminium und Autos gelten weiterhin US-Zölle von 25 Prozent. Für chinesische Waren hat das Weiße Haus den Zollsatz auf insgesamt 145 Prozent erhöht. Trump begründete diesen Schritt mit den chinesischen Gegenzöllen
Auf die Frage, ob die USA bei künftigen Gesprächen die EU als Ganzes oder als einzelne Staaten sehen, antwortete Trump: "Wir sehen sie als einen Block." Gleichzeitig erneuerte er seine Kritik an der Europäischen Union. Diese sei "nur gegründet worden, um die USA auszunutzen", sagte der Präsident.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte die Entscheidung zur Aussetzung der EU-Gegenzölle damit begründet, dass es nun Raum für Verhandlungen gebe.
- Nachrichtenagentur dpa