Nach Greenpeace-Protesten Abriss vom "Immerather Dom" hat begonnen
Von dpa
Aktualisiert am 08.01.2018Lesedauer: 1 Min.

Nach einer Greenpeace-Protestaktion hat der Abriss einer früheren Kirche begonnen. Das Gebäude wird für den Braunkohletagebau Harzweiler abgerissen.
Das frühere Kirchengebäude ist seit 2013 entwidmet und damit kein Gotteshaus mehr. Es ist ein Wahrzeichen in der Region und wird wegen seiner imposanten Erscheinung im Volksmund "Immerather Dom" genannt. Tagebaubetreiber RWE Power hatte angekündigt, am Vormittag mit den Abrissarbeiten an der früheren Kirche in Erkelenz-Immerath beginnen zu wollen. Greenpeace hatte daraufhin mit einer Protestaktion begonnen. Sie forderten nach eigenen Angaben einen schrittweisen sozialverträglichen Kohleausstieg bis 2030.
Quelle:
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kritik an Sozialleistungen
Sicherheitspolitik bei "Lanz"
Tübingens OB bei Lanz
Schlechte Stimmung
Ostermärsche in vielen Städten
Exklusive Umfrage für t-online
Diskussion um Umgang mit AfD
Kreml-Konferenz
Themen