t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

USA fordern von China sofortige Freilassung der Uiguren


Muslimische Minderheit
USA fordern von China sofortige Freilassung der Uiguren

Von dpa
26.11.2019Lesedauer: 2 Min.
US-Außenminister Mike Pompeo: Er forderte ein Ende der "drakonischen Politik" Pekings gegen die Minderheiten im Land.Vergrößern des Bildes
US-Außenminister Mike Pompeo: Er forderte ein Ende der "drakonischen Politik" Pekings gegen die Minderheiten im Land. (Quelle: Alex Brandon/ap-bilder)
News folgen

US-Außenminister Pompeo hat von China das sofortige Ende der Unterdrückung und Internierung der Uiguren gefordert. Er sprach von Menschenrechtsverletzungen seitens der chinesischen Regierung.

US-Außenminister Mike Pompeo hat China zur sofortigen Freilassung der "willkürlich festgenommenen" Uiguren aufgefordert. Peking müsse seine "drakonische Politik" der Unterdrückung der muslimischen Volksgruppe im Nordwesten Chinas beenden, forderte Pompeo am Dienstag. Die jüngsten Enthüllungen zu dem Thema entsprächen den zunehmenden Beweisen, dass die chinesische Regierung mit Masseninternierungen der Uiguren Menschenrechtsverletzungen begehe. Die USA schätzen demnach, dass rund eine Million Uiguren gegen ihren Willen festgehalten werden.

Am Sonntag hatte das Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) Dokumente veröffentlicht, die von der Kommunistischen Partei Chinas stammen sollen und Anleitungen zur massenhaften Internierung der Uiguren in der Provinz Xinjiang enthalten. Menschenrechtler sprechen von Umerziehungslagern, in denen Uiguren mit teils brutalen Mitteln auf die Linie der kommunistischen Partei eingeschworen werden sollen.

Terrorisierung der eigenen Bürger

"Wir rufen die chinesische Regierung auf, sofort alle freizulassen, die willkürlich festgenommen worden sind, und ihre drakonische Politik zu beenden, die ihre eigenen Bürger in Xinjiang terrorisiert haben", sagte Mike Pompeo im Außenministerium vor Journalisten. Auch andere Minderheiten wie Christen und Tibeter litten weiter unter der Verfolgung durch die kommunistische Partei Chinas, fügte er hinzu.


Uiguren sind ethnisch mit den Türken verwandt und fühlen sich von den herrschenden Han-Chinesen unterdrückt. Nach ihrer Machtübernahme 1949 in Peking hatten die Kommunisten das frühere Ostturkestan China einverleibt. Peking wirft uigurischen Gruppen Terrorismus vor.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom