US-Präsidentschaftskandidatur New Yorks Bürgermeister geht gegen Trump ins Rennen

Die Kandidatenliste der Demokraten wird immer länger: Bill de Blasio, Bürgermeister von New York, will sich nun ebenfalls um die US-Präsidentschaft bewerben. Er ist der 23. Demokrat, der Amtsinhaber Trump herausfordert.
Der Bürgermeister von New York, Bill de Blasio, will bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr Amtsinhaber Donald Trump herausfordern. Der 58-Jährige verkündete seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der oppositionellen Demokraten in einem auf dem Online-Portal YouTube veröffentlichten Video. Damit wollen inzwischen 23 Vertreter der Demokraten gegen Trump antreten.
"Trump muss gestoppt werden"
"Donald Trump muss gestoppt werden", sagte de Blasio in dem dreiminütigen Video. Er wolle bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten, da es "an der Zeit ist, die arbeitenden Menschen in den Vordergrund zu stellen".
De Blasio ist seit 2014 Bürgermeister von New York. Er gewann die Wahl damals mit einem als erdrutschartig beschriebenen Sieg. Er wird dem linken Flügel der Demokraten zugeschrieben.
- Foto-Show: Diese Kandidaten wollen gegen Trump antreten
- Medienunternehmer Black: Trump begnadigt Autor eines Buches über Trump
Das große Bewerberfeld könnte nach Meinung von Experten zur Gefahr für die Partei werden, falls es zu langen Auseinandersetzungen unter den vielen Kandidaten kommen sollte. Parteiinterne Gefechte zehren Ressourcen auf. Auch bei den Republikanern gab es 2016 ein großes Feld, was den Aufstieg des politischen Außenseiters Donald Trump mit begünstigte.
- Nachrichtenagentur AFP