Auch Briten sind hier stationiert Nach Trump-Drohung: Iran nennt mögliches Angriffsziel

Der Iran kontert eine Drohung der USA. Welche Staatsbürger ein Gegenschlag trifft, ist Teheran scheinbar egal.
Der Iran hat Vergeltungsschläge für den Fall eines US-Angriffs angekündigt – auch gegen britische Staatsbürger. Ein hochrangiger iranischer Militär erklärte dem "Telegraph": "Wenn die Zeit kommt, wird es keine Rolle spielen, ob Sie ein amerikanischer, britischer oder türkischer Soldat sind – Sie werden ins Visier genommen, wenn Ihr Stützpunkt von Amerikanern genutzt wird."
Wie der "Telegraph" weiter schreibt, soll es laut iranischen Staatsmedien dabei um eine Militärbasis auf Diego Garcia gehen. Die Insel liegt im Indischen Ozean, knapp 4.000 Kilometer vom Iran entfernt. Wie die Staatsmedien betonen, hätten etwa die iranischen Chorramschahr-Raketen und die Shahed-136-Drohne genügend Reichweite, um die Insel anzugreifen.
USA drohen mit Militäreinsatz
Die Drohungen von iranischer Seite sind eine Reaktion auf jüngste Vorstöße von US-Präsident Donald Trump: Wenn der Iran nicht in ein neues Nuklear-Abkommen mit den USA einwillige, würden "sehr schlimme Dinge passieren". Schon Anfang des Monats soll Trump einen Brief an das iranische Staatsoberhaupt Ali Chamenei geschickt haben, in dem er vor den schlimmen Folgen eines US-Militäreinsatzes warnt. Am Sonntag hatte Trump dann konkret mit Bombardierungen und Strafzöllen gedroht. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die USA haben diesen Drohungen auch erste Handlungen folgen lassen: Wenigstens drei Northrop-B-2-Bomber sollen von den USA in der vergangenen Woche auf Diego Garcia stationiert worden sein. Experten gehen davon aus, dass diese Flugzeuge vermutlich bei einem Angriff auf den Iran eingesetzt würden.
Trump kündigte Abkommen auf
Auch wenn Großbritannien das Chagos-Archipel 2024 an Mauritius zurückgegeben hat, bleibt die Basis in britischem Besitz. Der vor allem von den USA genutzte Stützpunkt wurde in den 1970er-Jahren errichtet. Wie der "Telegraph" schreibt, sollen auf der Basis etwa 4.000 Menschen arbeiten, von denen circa 40 britische Staatsbürger seien sollen.
2015 wurde bereits ein Nuklear-Abkommen zwischen dem Iran und unter anderem den USA geschlossen, das unter anderem vorsieht, dass der Iran seine Urananreicherung einschränkt. Trump stieg 2018 in seiner ersten Präsidentschaft aus dem Abkommen aus – er nannte es zu "einseitig".
- telegraph.co.uk: "Iran will target Britain’s Chagos base if Trump attacks" (Englisch, kostenpflichtig)
- tagesschau.de: "Streit um Chagos-Archipel: Mauritius erhebt Anspruch auf britische Militärbasis"
- telegraph.co.uk: "US deploys stealth bombers to strategic base in Houthi deterrent" (Englisch, kostenpflichtig)
- nytimes.com: "Trump Abandons Iran Nuclear Deal He Long Scorned" (Englisch, kostenpflichtig)