t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Golfclub von Trump in Schottland ist Ziel von Protesten gegen Gaza-Pläne


Wegen Gaza-Plänen
Aktivisten attackieren Trumps Luxus-Golfklub in Schottland

Von t-online, FIN

Aktualisiert am 08.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0755248964Vergrößern des Bildes
Trumps Golfresort im schottischen South Ayrshire (Archivbild): In der Nacht zu Samstag wurde das Anwesen von Aktivisten beschädigt. (Quelle: Russell Cheyne/imago-images-bilder)
News folgen

In Schottland wurde Trumps Luxusanlage von Aktivisten ins Visier genommen. Hintergrund sind die kontroversen Pläne des US-Präsidenten für den Gazastreifen.

Inmitten der schottischen Idylle wurde der 5-Sterne-Luxus-Golfklub "Trump Turnberry" Ziel einer Protestaktion der Aktivistengruppe "Palestine Action". Wie der Name des Resorts bereits verrät, gehört es zu den Besitztümern des US-Präsidenten Donald Trump, der zuletzt mit kontroversen Äußerungen zum Gazastreifen für Aufsehen gesorgt hatte. Im Rahmen der Protestaktion wurden Gebäude der Anlage mit Farbe beschmiert, zudem hinterließen die Aktivisten eine Botschaft auf dem Grün der Golfbahn: "Gaza is not 4 Sale" – auf Deutsch: "Der Gazastreifen steht nicht zum Verkauf."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Trump hatte in den vergangenen Wochen wiederholt angedeutet, er wolle den Gazastreifen übernehmen, die palästinensische Bevölkerung umsiedeln und das Gebiet in eine "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln. Dazu veröffentlichte er auf seiner Internetplattform Truth Social ein KI-generiertes Video, das Gaza in einen luxuriösen Ferienort verwandelte: Luxushotels, Strandbars und riesige goldene Trump-Statuen dominierten das Landschaftsbild. Kinder tanzten im Geldregen von Trump-Berater Elon Musk, während Trump und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu oberkörperfrei Cocktails am Pool schlürften. Nach der Veröffentlichung erntete das Video heftige Kritik.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Den Aktivisten reichte das offenkundig nicht. Sie bekannten sich öffentlich zu der Aktion im Golfklub. Ein Sprecher von "Palestine Action" erklärte: "Palestine Action lehnt Donald Trumps Behandlung des Gazastreifens ab, als sei er sein Eigentum, über das er nach Belieben verfügen könne." Sie hätten zeigen wollen, dass sein Eigentum nicht vor Widerstand sicher sei.

Nachdem sich die israelische Regierung mit der radikalislamistischen Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt hatte, ist sie nun wieder dazu übergegangen, sämtliche Hilfslieferungen in das Gebiet zu blockieren. Seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023, als die Hamas Israel angriff, schätzt die UN, dass rund 48.000 Menschen, darunter viele Kinder und Frauen, im Gazastreifen getötet wurden. Zudem wurde die kritische Infrastruktur im Gazastreifen – darunter Schulen, Krankenhäuser und sanitäre Einrichtungen – teilweise bis vollständig zerstört.

Verwendete Quellen
  • itv.com: "Gaza is not for sale: Trump's golf course in Scotland vandalised by pro-Palestine activists" (Englisch)
  • x.com: Beitrag von @Pal_action

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom