Last-Minute-Entscheidungshilfe Für Unentschlossene: Welche Partei will was für Europa?

Sie sind sich noch nicht sicher, wen sie bei der Europawahl wählen wollen? 500 Seiten Wahlprogramme sind zu viel Lesestoff? t-online.de hat die Forderungen von CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD zusammengefasst.
Heute wählen die Deutschen und in Deutschland lebenden EU-Bürger die deutschen Abgeordneten des Europaparlaments. Die wichtigsten Fragen zur Wahl haben wir schon beantwortet, die Bedeutung beschrieben. Hier fassen wir die zentralen Forderungen der Bundestagsparteien aus über 500 Seiten Wahlprogramm zusammen.
Wenn Sie auch nach der Lektüre nicht wissen, für welche Partei Sie Ihr Kreuz machen wollen, empfehlen wir Ihnen den Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe. Einen Überblick über die Spitzenkandidaten der Parteien haben wir hier für Sie zusammengestellt.