Empfindliche Aerodynamik Wie schnell darf ich eigentlich mit Dachbox fahren?
Von dpa
11.05.2021Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/tmn) - Wer Gepäck auf dem Autodach transportieren will, muss wissen: Mit Aufbauten wie einer Dachbox verändern sich sowohl das Gewicht als auch der Schwerpunkt des Fahrzeugs - und damit auch das Fahrverhalten. Zudem reagiert das Auto mit Dachbox empfindlicher auf Seitenwind.
Vorsicht ist also angesagt, vor allem auf Brücken, bei Waldschneisen oder beim Überholen von Lastwagen. Eine Höchstgeschwindigkeit sieht die Straßenverkehrsordnung (StVO) für das Fahren mit Dachbox nicht vor. Allerdings raten Autoclubs und auch der Tüv Süd, damit nicht schneller als 130 km/h zu fahren. Ein vom Hersteller der Box genanntes Höchsttempo sollte aber keinesfalls überschritten werden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|EU plant große TÜV-Reform
Der Ölpreis steigt
1.500 Kilometer Reichweite
ADAC deckt Fehler auf
Reparatur wird zum Luxus
Wetterwechsel im Stundentakt
911 Carrera "Spirit 70" Cabrio
Beliebt bei Handwerkern und Campern
Kia setzt sich durch – erneut