Urlaub in den Bergen Auf Serpentinen fahren: So kommen Sie sicher an

Serpentinen zu überqueren, kann gefährlich werden und so mancher Autofahrer meidet das Terrain lieber. Mit ein paar Tipps wissen Sie im nächsten Winterurlaub, was zu tun ist.
Bergpassagen nehmen Autofahrer besser vorsichtig in Angriff. Denn es könnten unerwartet "Busse, Autos oder Radfahrer, aber auch Hindernisse oder Kühe auftauchen", erklärt Marcellus Kaup vom Tüv Süd.
Vor engen, nicht einsehbaren Kurven dürfen Autofahrer in Deutschland auch hupen, um so andere zu warnen. Das allerdings könne in anderen Ländern anders geregelt sein, so der Tüv-Mann. Infos darüber geben zum Beispiel die Internetseiten von Botschaften oder Autoclubs. Unterschiedlich geregelt ist auch, wer am Berg Vorrang hat.
Bergwärts oder talwärts – wer hat Vorfahrt?
In Deutschland hat nicht grundsätzlich das bergauf fahrende Auto Vorfahrt vor dem bergab fahrenden. Hier gilt: Das Fahrzeug, das leichter ausweichen oder einfacher zurücksetzen kann, muss dem Entgegenkommenden den Vortritt gewähren. Darauf macht der ADAC aufmerksam.
- Rückwärts einparken: So stehen Sie blitzschnell in der Parklücke
- Autofreie Zone: Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt?
- Sparen beim Fahren: So verbrauchen Sie weniger Kraftstoff
Der Autoclub nennt Beispiele: Ein leichteres wird dem schweren Fahrzeug den Vortritt lassen oder zurücksetzen – etwa wenn ein Kleinwagen einem Auto mit Wohnanhänger begegnet. Bei gleich großen Autos setzt jenes zurück, das näher an der Ausweichstelle ist.
- Nachrichtenagentur dpa