Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Während der Diesel-Debatte Bosch macht den Benzin-Partikelfilter zum Standard

Der Partikelfilter wird für Benziner zum Standard. Zulieferer Bosch werde in Europa keine Entwicklungen für Ottomotoren mehr durchführen, die nicht mit Partikelfilter ausgerüstet sind, wie Geschäftsführer Rolf Bulander nun angekündigt hat.
Der Diesel habe seit Einführung des Partikelfilters kein Feinstaubproblem mehr, eben dies strebe man auch für den Benziner an.
Besonders Direkteinspritzer benötigen Filter
Mit dem Bekenntnis zum Partikelfilter reagiert Bosch auf die im Herbst anstehende stufenweise Einführung der Abgasnorm Euro 6c. Ottomotoren dürfen dann nur noch ein Zehntel der derzeitigen Rußmenge ausstoßen. Vor allem Benzinern mit Direkteinspritzung dürfte das ohne Filter schwerfallen.
BMW und Mercedes führen Benzin-Partikelfilter ein
Bislang hält sich die Industrie mit der konkreten Ankündigung gefilterter Ottomotoren noch zurück. Als erster Hersteller führt Mercedes die Technik nun im neuen Sechszylinderbenziner der gelifteten S-Klasse ein, weitere Motoren, darunter auch Vierzylinder, werden folgen. Zahlreiche andere Marken dürften nachziehen. Die Zusatzkosten für den Einbau der Filter dürften zwischen 50 und 200 Euro pro Fahrzeug liegen. Auch BMW will nach den Werksfgerien im Sommer Benziner mit Partikelfilter ausrüsten.