t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Tesla plant günstiges Einstiegsmodell auf Basis des Model Y für Europa


Projektkürzel E41
Tesla plant ein abgespecktes Günstig-Model-Y auch für Europa

Von t-online, ccn

02.04.2025 - 10:54 UhrLesedauer: 2 Min.
Tesla Model Y: Das neue Einstiegsmodell soll eine verkleinerte und günstigere Variante des Bestsellers sein.Vergrößern des Bildes
Tesla Model Y: Das neue Einstiegsmodell soll eine verkleinerte und günstigere Variante des Bestsellers sein. (Quelle: Tesla )
News folgen

Im Kampf um Marktanteile plant Tesla Insidern zufolge eine günstigere Version des aktuellen Model Y. Was bisher bekannt ist und was es kosten soll.

Tesla steht in China vor einem Problem: Der Konkurrenzdruck auf dem wichtigen Absatzmarkt durch einheimische Hersteller ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Vor allem BYD macht dem einstigen Elektro-Pionier zu schaffen, Teslas Marktanteil in China sank im vergangenen Jahr von 11,7 auf 10,4 Prozent. Angesichts dessen geht Tesla in die Offensive und entwickelt ein günstigeres Einstiegsmodell, das auch nach Europa und Nordamerika kommen soll.

Tesla hat in seiner Europa-Fabrik in der Brandenburger Gemeinde Grünheide nahe Berlin kürzlich das 500.000. Exemplar des Mittelklasse-SUV Model Y hergestellt. Das Werk wurde 2022 eröffnet.

Kleineres und günstigeres Model Y

Basis ist laut der Nachrichtenagentur Reuters das gerade frisch geliftete SUV Model Y, das unter dem Projektnamen E41 weiterentwickelt wird. In den Jahren 2023 und 2024 war dieses in China noch das meistverkaufte E-Auto. Einerseits soll es bei der Größe etwas schrumpfen, aber auch beim Preis: Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf drei Insider beruft, soll es rund 20 Prozent günstiger werden als das bisher preiswerteste Model Y in China – also umgerechnet statt 33.500 gut 26.900 Euro kosten. Das würde für Europa bedeuten, dass der Günstig-Tesla unter 30.000 Euro starten könnte.

Älteren Berichten zufolge soll das Einstiegsmodell rund 15 Prozent kürzer, 30 Prozent leichter und mit einer Gesamtlänge von knapp vier Metern deutlich kompakter werden als das Model Y. Neue Produktionstechniken wie das Giga-Casting – das Gießen großer Karosserieteile in einem Stück – sollen die Kosten senken. Zum Einsatz kommen vermutlich günstigere Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) mit 53 und 75 kWh Kapazität.

Start 2026?

Den Insidern zufolge soll die Produktion 2026 auf den bestehenden Produktionslinien starten – zunächst in China. Gut denkbar, dass später auch in Europa und Nordamerika die Günstig-Teslas vom Band rollen werden.

Von Tesla gab es bisher keine offizielle Bestätigung der Gerüchte. Tesla-Gründer Elon Musk selbst allerdings hatte im Januar angekündigt, dass noch im ersten Halbjahr 2025 günstigere Modelle auf den Markt kommen sollen. Es gab allerdings noch keine genauen Angaben.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom