Erste Bilder des SUV Mercedes enthüllt neuen GLC

Extreme Kälte, höchste Effizienz: Mercedes testet den neuen GLC im eisigen Norden. 2026 soll das SUV mit großer Reichweite und Schnelllade-Technik auf den Markt kommen. Hier sind die ersten Bilder.
Mercedes treibt die Entwicklung des vollelektrischen GLC voran. Derzeit wird das SUV in Nordschweden unter extremen Bedingungen getestet. In Arjeplog, bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, müssen Reichweite, Antrieb und Elektronik beweisen, dass sie auch bei Kälte zuverlässig funktionieren.
Allradantrieb mit intelligenter Steuerung
Die Allradversion des elektrischen GLC nutzt eine Drive Unit an der Vorderachse, die je nach Bedarf zu- oder abgeschaltet werden kann. Sensoren überwachen die Traktion und verteilen das Drehmoment in Echtzeit. Zwei unabhängig voneinander gesteuerte Elektromotoren sollen Traktion auch auf Schnee und Eis gewährleisten.
Mehr Reichweite, schnelleres Laden
Mercedes plant verschiedene Batterievarianten, die leistungsstärkste soll eine Kapazität von 94,4 kWh bieten. Dank 800-Volt-Technik sind Ladeleistungen von über 320 kW möglich. In wenigen Minuten soll Strom für Hunderte von Kilometern geladen werden können. Neuartige Anoden mit Siliziumoxid-Zusatz versprechen eine höhere Energiedichte.

Hoffnungsträger für Mercedes
Der GLC ist eines der wichtigsten Modelle im Mercedes-Portfolio. Kein anderes SUV der Marke verkauft sich besser. Mit der neuen Elektroversion will der Konzern verlorenen Boden gutmachen. Denn der Konzern ist in Schieflage geraten. Nun setzt Mercedes alles auf diese Neuheiten.
Effizienz durch Wärmepumpe
Eine serienmäßige Wärmepumpe nutzt die Abwärme von Elektromotor und Batterie sowie die Umgebungsluft, um den Energieverbrauch im Winter zu senken. Das erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Reichweite.
Markteinführung und Ausstattung
Der elektrische GLC kommt 2026 auf den Markt. Optional wird es ihn mit Luftfederung und Hinterachslenkung geben. Damit soll er sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen. Weitere Details zu Technik und Preisen verrät Mercedes noch nicht. Derzeit kostet der GLC ab 58.000 Euro. Die künftige Elektroversion dürfte deutlich teurer werden: Insider rechnen mit einem Basispreis von mindestens 80.000 Euro.
- Nachrichtenagentur SP-X
- golem.de: Mercedes GLC kann mit 320 kW geladen werden
- group.mercedes-benz.com: Jahresabsatz von 2,4 Millionen Fahrzeugen