t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Iran: Schwere Explosion mit Toten und hunderten Verletzten


In strategisch wichtigem Hafen
Fünf Tote und hunderte Verletzte nach Explosion im Iran

Von dpa
Aktualisiert am 26.04.2025 - 22:01 UhrLesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Im Video: Augenzeugen filmen den Moment nach der Explosion. (Quelle: reuters)
News folgen

Eine gewaltige Explosion erschüttert die iranische Hafenstadt Bandar Abbas. Mindestens fünf Menschen sterben – die Regierung warnt vor Spekulationen.

Nach der schweren Explosion in der südiranischen Hafenstadt Bandar Abbas steigt die Zahl der Toten und Verletzten: Am Samstagabend war in Medienberichten von fünf Toten, 700 Verletzten und sechs Vermissten die Rede. 27 Menschen mussten operiert werden, sagte Regierungssprecherin Fatemeh Mohadscherani der staatlichen Nachrichtenagentur Irna.

Die Wucht der Detonation richtete erhebliche Schäden an der Infrastruktur des Hafens an, wie der iranische Staatssender IRIB und andere Medien berichteten. Die Bevölkerung werde aufgerufen, Blut für die Opfer zu spenden, hieß es.

Die Explosion hat sich in einem Treibstofflager ereignet. Die Ursache ist noch unklar. In der Bevölkerung kursierten Spekulationen: Die Explosion sei durch Raketentreibstoff ausgelöst worden, hieß es etwa. Auch von einem Sabotageakt des Erzfeindes Israel war die Rede. Belege gibt es allerdings nicht, die Ermittlungen laufen noch.

Regierungssprecherin: "Keine Spekulationen verbreiten"

Regierungssprecherin Fatemeh Mohadscherani warnte vor Mutmaßungen. Sie sagte der staatlichen Nachrichtenagentur Irna: "Wir sollten uns an die offiziellen Angaben halten und keine spekulativen Informationen verbreiten".

Der Hafen Shahid Radschaei ist der größte Containerhafen des Landes und gehört zum Haupthafen von Bandar Abbas in der Provinz Hormusgan. Der Hafen liegt am Nordufer der Straße von Hormus im Persischen Golf und gilt wegen seiner strategischen Lage als eine der wichtigsten Wirtschaftszonen des Landes. Dort werden mehr als ein Drittel des iranischen Seehandels abgewickelt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom