Kosten variieren Reisepass beantragen: So gehen Sie vor

Um einen Reisepass zu beantragen, müssen Sie einige Dokumente vorlegen. Und Geld mitbringen: Wie viel ein Pass schlussendlich kostet, hängt dabei von einigen Faktoren ab.
Machen Sie eine Reise in ein Land außerhalb der EU, benötigen Sie einen Reisepass. Denn beim Grenzübertritt gilt für Personen die Ausweispflicht. Der Personalausweis reicht in der Regel dafür nicht aus.
Wenn Sie das Dokument beantragen möchten, gilt es einiges zu beachten. Welche Unterlagen Sie mitbringen müssen und welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie hier.
Erforderliche Unterlagen
Für die Antragstellung eines neuen Reisepasses benötigen Sie eine Reihe von Unterlagen.
- Ein biometrisches Passfoto mit Mindestgröße 35 x 45 Millimeter. Die exakten Anforderungen hat die Bundesdruckerei in einer Foto-Mustertafel zusammengetragen.
- Den alten Reisepass, auch wenn er ungültig ist.
- Ein gültiges Ausweisdokument, etwa den Personalausweis.
- Eine Personenstandsurkunde, falls Sie noch nie einen Reisepass hatten oder wenn sich Ihr Personenstand geändert hat – etwa nach einer Heirat oder Namensänderung.
- Bei ausländischen Urkunden ist eine Übersetzung eines staatlich anerkannten Übersetzers notwendig.
- Sollte Ihr Reisepass gestohlen worden sein, brauchen Sie auch die Diebstahlanzeige der Polizei.
- Wenn Sie einen Reisepass für Minderjährige beantragen wollen, benötigen Sie eventuell eine Einverständniserklärung und ein Ausweisdokument des nicht anwesenden Elternteils, wenn beide sorgeberechtigt sind. Achtung: Leben Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht getrennt, darf nur der Elternteil den Reisepass beantragen, bei dem das minderjährige Kind mit Hauptwohnsitz gemeldet ist.
Wichtige Info
Ab dem 1. Mai 2025 haben Passbilder auf Papier ausgedient – Behörden akzeptieren für den Reisepass dann ausschließlich digitale Bilder. Das bedeutet: Lichtbilder von Fotostudios müssen ausschließlich in elektronischer Form zur Passbehörde übermittelt werden.
Alternativ können Sie Ihr Lichtbild auch an einem Passbildautomaten vor Ort elektronisch aufnehmen. Informieren Sie sich in dem Fall am besten vorab, ob in dem für Sie zuständigen Bürgeramt so ein Fotogerät vorhanden ist.
Die Kosten und Gültigkeit für einen Reisepass variieren
Der Preis eines Reisepasses ist in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht, fällt aber je nach Alter, Gültigkeit und Bearbeitungszeit unterschiedlich aus.
Lebensjahr | Seiten | Geltungsdauer | Kosten |
---|---|---|---|
bis 24 | 32 | 6 Jahre | 37,50 Euro |
bis 24 | 48 | 6 Jahre | 59,50 Euro |
ab 24 | 32 | 10 Jahre | 70 Euro |
ab 24 | 48 | 10 Jahre | 92 Euro |
Für einen Reisepass wird immer eine Grundgebühr erhoben, abhängig von Ihrem Alter. Für diese Grundgebühr erhalten Sie einen Reisepass mit 32 Seiten. Wenn Sie viel verreisen, ist es ratsam, einen Pass mit mehr Seiten zu beantragen, da so mehr Platz für Einreisevermerke zur Verfügung steht.
Wo können Sie einen Reisepass beantragen?
Sie können einen Reisepass im Bürgeramt Ihres Wohnortes beantragen. Wenn Sie das Dokument bei einem anderen Bürgeramt beantragen, fällt eine zusätzliche Gebühr an und Sie müssen einen Grund nennen, warum Ihnen ein Antrag an Ihrem Wohnsitz nicht möglich ist.
Wohnen Sie im Ausland und möchten einen deutschen Reisepass beantragen, ist in der Regel die deutsche Auslandsvertretung zuständig, in deren Amtsbezirk Sie sich dauerhaft aufhalten.
Bearbeitungszeit: Wann kommt der neue Pass?
Für einen neuen Reisepass müssen Sie mit etwa drei bis vier Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Einige Bürgerämter geben aber schon auf ihrer Webseite an, dass es im Einzelfall zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Dauert Ihnen das zu lange, gibt es auch die Möglichkeit, einen Reisepass mit Express-Bestellverfahren zu beantragen. Das Expressverfahren kostet zusätzlich 32 Euro, dafür ist der Reisepass in der Regel nach drei Werktagen abholbereit.
In ganz dringenden Fällen gibt es auch die Möglichkeit, einen vorläufigen Reisepass zu beantragen. Dieser wird aber nicht in allen Ländern anerkannt. Er kostet 26 Euro und ist höchstens 12 Monate gültig.
- bmi.bund.de: "FAQ: Reisepass"
- service.berlin.de: "Reisepass beantragen"
- Eigene Recherche