t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Tote Taube in der Symbolik: Das ist die Bedeutung


Spiritualität
Tote Taube: Das ist die Bedeutung


25.04.2025 - 12:34 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0807477756Vergrößern des Bildes
Diese Taube lebt noch, aber was hat es mit der toten Taube auf sich? (Quelle: IMAGO/Philippe Ruiz/imago)
News folgen

Manche Menschen sehen eine Symbolik in einer toten Taube. Welche spirituelle Bedeutung hinter dem Tier steckt, lesen Sie in unserem Beitrag.

Sie haben eine tote Taube auf der Straße gesehen oder davon geträumt und fragen sich, was das zu bedeuten hat? Spirituell gesehen hat die Taube gleich mehrere Assoziationen. Diese können Sie für sich und Ihre derzeitige Lebenssituation deuten.

Das Symbol der toten Taube

Die Taube ist als Symbol für die Auferstehung, den "Heiligen Geist" und den Frieden bekannt. Eine tote Taube kann auf verschiedene Arten interpretiert werden:

  • In manchen Kulturen wird die tote Taube als schlechtes Omen, ähnlich wie eine schwarze Katze, gewertet.
  • Mit dem verstorbenen Vogel wird häufig auch der Verlust des Friedens verbunden. Eventuell ist eine Beziehung einem Konflikt ausgesetzt.
  • Haben Sie Ihre Bindung zur Religion verloren, kann dies ebenfalls durch das Symbol verdeutlicht werden.
  • Manche Menschen haben den Aberglauben, dass die tote Taube ein Hinweis auf das Ende einer Lebensphase oder Freundschaft darstellt. Die tote Taube ist ein Symbol der Transformation und kennzeichnet den Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
  • Sie dient auch als eine Art Warnung, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu werden.
  • Der tote Vogel repräsentiert aber auch eine Art Neuanfang. Haben Sie momentan eine schwere Phase, steht ein Wandel bevor, der Platz für Neues schafft.

Praktische Deutung der toten Taube

Erinnern Sie sich an einen Traum von einer toten Taube, möchte Ihr Unterbewusstsein Ihnen dadurch vielleicht etwas mitteilen. Ob Konflikt, Neubeginn oder Achtsamkeit: Schreiben Sie Ihre Träume auf und analysieren Sie diese, vor allem, wenn sie immer wiederkehren.

Finden Sie einen toten Vogel im Alltag, könnte es sein, dass er an einem Virus erkrankt oder seine Umgebung verunreinigt war. In der Stadt lebende Tauben werden meist nur zwei bis fünf Jahre alt, während Wildtauben es auf bis zu zehn Jahre bringen. Tauben haben Feinde wie Katzen oder Greifvögel, die ihnen das Leben schwer machen. Aber auch der Straßenverkehr, Fensterscheiben oder Stromleitungen sowie Gift sind mögliche Todesursachen bei Tauben.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom