Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Einfacher Versand DHL Sperrgut: So lange dauert die Lieferzeit

Der Versand von Sperrgut über DHL kann länger dauern als bei normalen Paketen. Aber warum ist das so? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Der Versand von Sperrgut kann aufgrund einiger Besonderheiten zu längeren Lieferzeiten führen. Sperrgut-Sendungen sind durch ihre Größe, Form oder Beschaffenheit nicht maschinell verarbeitbar, was zusätzliche Arbeit und Sicherheitsmaßnahmen auf Seiten von DHL erfordert. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, was genau Sperrgut ist und wie sich die Lieferzeiten gestalten.
Was gehört zu Sperrgut?
Laut DHL zählen Sendungen als Sperrgut, wenn sie größer als 120 x 60 x 60 Zentimeter oder kleiner als 15 x 11 x 1 Zentimeter sind. Diese Sendungen sind meist zu klein, zu groß, zu flach, rund oder weichen in anderer Form von dem klassischen Paketformat ab. Dadurch ist eine maschinelle Bearbeitung durch DHL nicht möglich und diese Sendungen müssen händisch sortiert und transportiert werden. Ein Mehraufwand entsteht.
Insbesondere großen Sendungen sind oft schwer und erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen, um unbeschädigt am Zielort anzukommen. Klassische Beispiele für Sperrgut sind Fitnessgeräte, Autoreifen, große Musikinstrumente, Matratzen, Fahrräder sowie Baumaterialien wie in etwa große Holzplatten.
- Lesen Sie auch: Amazon vereinfacht Rückgabe von schweren Artikeln – das ändert sich
- Angaben von DHL: Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Wie lange ist die Lieferzeit bei Sperrgut über DHL
Eine genaue Angabe der Versanddauer von Sperrgut bei DHL gibt es nicht. Man kann davon ausgehen, dass hier ähnlich wie bei Standard-Paketen eine Versanddauer von drei bis vier Werktagen einzuplanen ist. Jedoch kann es zu einer längeren Lieferzeit kommen aufgrund des zuvor erwähnten Mehraufwandes durch die aufwändige Sortierung per Hand und den Transport.
Dies ist aber variabel und kommt auf die Art, Form und Beschaffenheit des Paketes an. Zusätzlich kann die Route der Sendung die Lieferzeit beeinflussen, da Sperrgut oft spezielle Transportwege benötigt, die länger dauern können.
Ein weiterer Faktor ist die Auslastung der DHL-Mitarbeiter. Besonders zur Weihnachtszeit oder zu Aktionstagen wie Black Friday kann die Lieferzeit für Sperrgut länger ausfallen.
Sperrgut-Versand über DHL: Lieber mit längerer Lieferzeit planen
Es ist empfehlenswert, bei einem erwarteten Sperrgut-Paket von einer längeren Lieferzeit auszugehen und die entsprechende Sendungsnummer regelmäßig zu überprüfen, um vorbereitet zu sein. Weiterführende Informationen zu Sperrgut erhalten Sie bei DHL direkt.
- dhl.de: Sperrgut verschicken
- dhl.de: Sperrgut auf einen Blick
- dhl.de: Sperrgut für Privatkunden
- Eigene Recherche