Flaschen können platzen Apfelschorle aus Netto-Märkten zurückgerufen
Die Brauerei Horneck GmbH & Co. KG ruft Apfelschorle in der 0,5 Liter Mehrweg-Glasflasche aus Netto-Filialen zurück. Grund: Durch Gärprozesse könnten die Flaschen bersten.
Apfelschorle der Marke "Fruchtinsel", die in Filialen des Netto Marken-Discounts verkauft wurde, wird vom Hersteller zurückgerufen. Die Brauerei Horneck GmbH & Co. KG warnt davor, dass es in Einzelfällen zu Gärungsprozessen mit Hefen gekommen sein kann. Das könne dazu führen, dass es zu einem Druckaufbau in der Flasche kommt, der die Flaschen platzen lassen könne.
"Auch in Folge der hohen Temperaturen kann bei einzelnen Flaschen die Gefahr des Berstens nicht ausgeschlossen werden", informiert der Hersteller.
Welches Produkt ist betroffen?
Produkt: "Fruchtinsel" Apfelschorle in der 0,5 Liter Mehrweg-Glasflasche
Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.03.2020
Betroffen sind Filialen des Netto Marken-Discounts in Teilen von Bayern und Baden-Württemberg. Das Produkt ist bereits aus dem Verkauf genommen worden. Andere "Fruchtinsel"-Produkte oder weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Flaschen vorsichtig entsorgen
Der Hersteller rät Kunden, die das Produkt gekauft haben, vorsichtig mit den Flaschen umzugehen. Sie sollten in eine Tüte verpackt werden, diese verschließen und so im Restmüll entsorgt werden.
- Verpackung mit anderem Inhalt: Edeka ruft Bockwurst zurück
- Gesundheitsgefahr: Salmonellen in Roquefort-Käse
- Netto Marken-Discount: Rückruf von ''Hofmaier''-Cabanossi
Auch ohne Vorlage des Kassenbons bekommen Sie den Kaufpreis in den Filialen erstattet.
- Netto: Öffentlicher Warenverkaufsstopp