Gesundheitsgefahr Salmonellen in Roquefort-Käse
Der Hersteller Lactalis hat für seinen französischen Rohmilchweichkäse Roquefort vorsorglich einen Rückruf ausgesprochen. In einigen Proben wurden Salmonellen nachgewiesen.
Der französische Rohmilchweichkäse Roquefort der Marke "Société" wird aktuell zurückgerufen. In einigen Proben wurden Salmonellen nachgewiesen, heißt es auf der französischen Internetseite des Herstellers. Verdächtige Produkte seien zwar in mehreren Ländern umgehend aus dem Handeln genommen worden, jedoch wurden auch Chargen, die von einem Befall betroffen sein könnten, bereits verkauft worden. Auch Produkte, die nach Deutschland geliefert wurden, sind von dem Rückruf betroffen.
Verbraucher, die den Rohmilchweichkäse gekauft haben, sollten diesen nicht verzehren. Es besteht eine Gesundheitsgefahr.
Von dem Rückruf betroffen sind folgende Produkte:
- Roquefort AOP, portioniert, 25g
Roquefort AOP, am Stück, 200g - Marke: SOCIETE
- Identitätskennzeichen: FR 12.203.018 CE
- Lot 3178B DDM 15.09.19
Lot 3170B DDM 16.12.19
Lot 8171A DDM 13.09.19 - Verkaufszeitraum: 09. Juli und 2. August 2019
Amtliche Warnungen wurden derzeit nur vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen in der Schweiz ausgesprochen.
Auch Produkte in Deutschland betroffen
Bislang hat in Deutschland nur die Supermarktkette Rewe GmbH auf seiner Internetseite eine entsprechende Warnung für den Rohmilchweichkäse ausgesprochen. Der Rückruf gilt hier vor allem für das Produkt
SOCIETE Roquefort
1/4 Laib (EAN: 3023260001140)
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.11.2019.
Rewe teilt auf seiner Internetseite mit, dass Kunden betroffene Produkte in einer der Rewe-Filialen zurückbringen können und auch ohne Beleg den Kaufpreis erstattet bekommen.
Käse nicht verzehren
Salmonellen können starke Bauchschmerzen, Übelkeit, Krämpfe und Fieber auslösen. Weitere typische Symptome einer Infektion sind Erbrechen und blutiger oder wässriger Durchfall.
Halten die Beschwerden mehrere Tage an, sollten Betroffene dringend einen Arzt konsultieren. Zudem sollten bis zum Abklingen der Symptome umfangreiche Hygienemaßnahmen – gründliches Händewaschen, Abstand zu gesunden Personen halten, keine Lebensmittel zubereiten – eingehalten werden.
- Symptome erkennen: Was tun bei Durchfall und Erbrechen?
- Netto Marken-Discount: Rückruf von "Hofmaier"-Cabanossi
- Wegen Plastikstückchen: Aldi Nord ruft Schoko-Kekse zurück
Der Hersteller Lactalis entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Bei Fragen können sich Verbraucher werktags direkt an das Unternehmen unter der Rufnummer 0785 194 38 13 oder per E-Mail lactalis.deutschland@lactalis.de wenden.
- Warnung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Schweiz
- Produktrueckrufe.de