t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Mehlwurmpulver: Darum hat das Unternehmen Nutri'Earth das Monopol


Nutri'Earth
Dieses Unternehmen hat das Mehlwurm-Monopol

Von t-online, dom

10.02.2025 - 12:04 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0797934924Vergrößern des Bildes
Getrocknete Mehlwürmer: In Pulverform dürfen sie mittlerweile auch in Brot und Kuchen verarbeitet werden. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Jiri HERA/imago)
News folgen

Ein französisches Unternehmen darf Lebensmittelhersteller in den kommenden fünf Jahren exklusiv mit Mehlwurmpulver beliefern. Wie kommt das Monopol zustande?

Eine neue EU-Verordnung erlaubt es seit dem heutigen Montag, Brot und Kuchen mit bis zu vier Prozent UV-behandeltem Mehlwurmpulver zu versetzen. Die Begründung dafür ist, auf diese Art eine natürliche Quelle für Vitamin D bereitzustellen (lesen Sie hier alles dazu). Doch nicht jeder hält das für eine unbedenkliche Neuerung. Neben der Sinnhaftigkeit, Bedenken zur Kennzeichnung und möglichen allergischen Reaktionen wird auch darüber diskutiert, warum nur ein einziges Unternehmen diese Mehlwürmer herstellen darf.

Um welches Unternehmen handelt es sich?

Der französische Konzern Nutri'Earth hat die exklusive Zulassung dafür erhalten, in den kommenden fünf Jahren UV-behandeltes Pulver aus den Larven des Mehlwurms (Tenebrio molitor) in der Europäischen Union zu vertreiben. Das 2017 gegründete Biotechnologieunternehmen ist laut eigenen Angaben auf die Herstellung von natürlichen und nachhaltigen, funktionellen Zutaten spezialisiert – insbesondere auf Vitamin D3, das aus essbaren Insekten gewonnen wird.

Durch "patentierte Biosyntheseprozesse" produziert Nutri'Earth das sogenannte Sonnenvitamin in seiner "ursprünglichen, stabilen Form, ohne auf chemische Synthese oder Extraktion zurückzugreifen", heißt es auf der Webseite des Unternehmens.

Der gelbe Mehlwurm (Tenebrio molitor) gilt als gesundheitsfördernd. Er ist reich an Nährstoffen, ungesättigten Fetten sowie Vitaminen und Mineralien. Vor allem in der südostasiatischen Küche ist die Larve schon seit Jahrhunderten beliebt.

Warum hat Nutri'Earth ein exklusives Herstellungsrecht?

Nutri'Earth hatte bereits im Jahr 2019 den Antrag für den Vertrieb des Mehlwurmpulvers bei der EU gestellt und den Zuschlag bekommen. Solche Zulassungen werden häufig zunächst exklusiv erteilt, um dem antragstellenden Unternehmen einen zeitlich begrenzten Wettbewerbsvorteil zu gewähren und die Einführung innovativer Lebensmittel zu fördern.

Nach Ablauf der vereinbarten fünf Jahre können auch andere Unternehmen Anträge stellen, um ähnliche Produkte auf den Markt zu bringen, heißt es von der EU.

Sie wollen erfahren, was der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3 ist? Dann lesen Sie hier weiter.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom