Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Grüner Daumen Fatsia japonica: So pflegen Sie Zimmeraralie richtig

Schmückt eine Fatsia japonica Ihre Pflanzensammlung, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir verraten Ihnen, was die Zimmerpflanze benötigt.
Die Fatsia japonica ist auch als Zimmeraralie bekannt. Typisch sind die großen Blätter mit dem gewellten Rand. Auch wenn sie als pflegeleicht gilt, ist es doch wichtig, dass Sie sich richtig um die immergrüne Pflanze kümmern. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
Der richtige Standort für die Fatsia japonica
Geht es der Zimmeraralie gut, kann sie als Zimmerpflanze bis zu zwei Meter groß werden. Die Fatsia japonica stammt aus Südkorea und Japan, weshalb sie an gemäßigte Temperaturen gewöhnt ist. Sie bevorzugt einen halbschattigen, hellen Standort und Temperaturen um die 18 Grad Celsius.
Da die Pflanze bis zu minus zehn Grad winterhart ist, können Sie die Zimmeraralie auch als Kübelpflanze auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Vermeiden Sie jedoch direkte Mittagssonne und holen Sie den Kübel in den Wintermonaten ins Warme.
Zimmeraralie richtig gießen
Gießen Sie die Fatsia japonica, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Im Sommer braucht die Pflanze mehr Wasser als im Winter. Staunässe mag die Zimmeraralie, wie so viele andere Pflanzen auch, gar nicht. Wurzelfäule ist eine mögliche Folge. Legen Sie daher eine Drainageschicht unten im Topf an, damit das Gießwasser gut abfließen kann. Die Blätter kommen besonders gut zur Geltung, wenn Sie diese regelmäßig abstauben und ab und an mit kalkarmem Wasser besprühen.
So düngen Sie die Fatsia japonica
Von März bis Oktober findet die Wachstumsphase statt. Damit die Pflanze in dieser Zeit ausreichend Nährstoffe bekommt, düngen Sie sie regelmäßig. Idealerweise geben Sie dem Gießwasser alle zwei Wochen einen Flüssigdünger hinzu.
Weitere Pflegetipps
Topfen Sie die Fatsia japonica direkt nach dem Kauf und dann alle zwei Jahre um, damit sie ihre volle Pracht entfalten kann. Das Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt für das Umtopfen. Es ist nicht nötig, die Zimmeraralie zurückzuschneiden. Stören Sie verzweigte oder vertrocknete Triebe, entfernen Sie diese einfach mit einer Gartenschere.
- Eigene Recherche