t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Alocasia Polly: Pflege-Tipps – Was zu beachten ist


Zimmerpflanzen
Alocasia Polly: So gelingt die Pflege


27.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago376074816Vergrößern des Bildes
Die markanten Blätter einer Alocasia Polly (Quelle: xbenzcarbello206x via imago-imag/imago)
News folgen

Die Alocasia Polly ist aufgrund ihrer besonderen Blätter eine beliebte Zimmerpflanze. Bei der Pflege erfordert sie etwas Fingerspitzengefühl.

Elefantenohr, Pfeilblatt oder Alocasia Polly – drei Namen, eine Pflanze. Haben Sie sich das Gewächs mit den dekorativ geäderten Blättern nach Hause geholt, fragen Sie sich wahrscheinlich, wohin Sie dieses am besten stellen und wie Sie sich richtig darum kümmern. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Pflege der Alocasia Polly achten sollten.

Der richtige Standort für die Alocasia Polly

Die Heimat der Alocasia ist Australien sowie die tropischen Wälder in Asien. Sie mag es daher hell und braucht mindestens vier Stunden Sonnenlicht täglich.

Mit direktem Sonnenlicht kommt die Dschungelpflanze jedoch nicht so gut zurecht, daher sollte der Standort halbschattig sein. Stellen Sie sie im Wohnzimmer an einen Platz mit indirektem Licht, wo die Mittagssonne nicht hinkommt.

Welche Erde braucht das Pfeilblatt?

Damit die Pflanze gut gedeiht, greifen Sie auf eine humusreiche, lockere Erde, die leicht sauer ist, zurück. Legen Sie oben im Topf eine Schicht aus Pinienrinde an.

Elefantenohr richtig gießen

Der Wasserbedarf der Pflanze liegt im mittleren Bereich. Da sie keine Staunässe verträgt, ist es allerdings wichtig, dass Sie eine Drainageschicht im Topf anlegen. Gießen Sie die Alocasia Polly, sobald das Substrat trocken ist.

In der Wachstumsphase zwischen Frühjahr und Herbst greifen Sie ein- bis zweimal pro Woche zur Gießkanne. Im Winter braucht das Pfeilblatt weniger Wasser. Verwenden Sie zum Gießen kalkarmes Wasser mit Zimmertemperatur oder Regenwasser.

Alocasia Polly düngen

Im Sommer ist die Pflanze auf zusätzliche Nährstoffe angewiesen. Geben Sie daher beim Gießen alle zwei Wochen einen Flüssigdünger hinzu. Ab September reicht es, die Pflanze einmal im Monat zu düngen, oder bis zum Frühjahr ganz darauf zu verzichten.

Haben Sie die Pflanze gerade umgetopft, was etwa alle zwei bis drei Jahre nötig wird, verzichten Sie erst einmal drei bis sechs Monate auf das Düngen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom