Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tropische Pflanzen Alocasia Wentii: Wissenswertes zur Pflege der Zimmerpflanze

Tropische Pflanzen wie die Alocasia Wentii sind ein Blickfang. Doch damit sie gesund und schön gedeihen, ist die richtige Pflege wichtig. Wir geben Tipps.
Die Alocasia Wentii ist ein wunderschönes Juwel. Die exotische Ausstrahlung der faszinierenden Zimmerpflanze verwandelt jeden Raum in ein tropisches Paradies. Um einen schönen und gesunden Wuchs zu bewahren, ist die richtige Pflege jedoch entscheidend. Wir verraten Ihnen, worauf es ankommt.
Der ideale Standort
Der perfekte Standort für die Alocasia Wentii, auch Elefantenohr genannt, ist hell bis halbschattig. Ideal ist ein Platz nahe dem Fenster mit indirektem Licht. Zu viel direkte Sonnenstrahlung kann die Blätter verbrennen und zu wenig Licht kann das Wachstum beeinträchtigen. Die Temperatur sollte mindestens 15, noch besser 18 bis 27 Grad betragen. Meiden Sie Zugluft, denn die Pflanze ist sehr temperaturempfindlich.
- Lesen Sie auch: Pflanzen als Wertanlage: Hier lohnt sich der grüne Daumen
- Sieben Gießtipps: Dieses Wasser gefällt Ihren Pflanzen am besten
Optimale Wässerung und Luftfeuchtigkeit
Bewässern Sie die Alocasia Wentii gleichmäßig, sodass die Erde immer leicht feucht ist. Der Wasserbedarf ist mittel und das Substrat sollte nie komplett austrocknen. Meiden Sie jedoch Staunässe und achten Sie darauf, dass der Topf Drainagelöcher besitzt.
So kann überschüssiges Wasser problemlos abfließen. Während Sie im Sommer regelmäßig zur Gießkanne greifen, reudzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter.
Da die Alocasia Wentii aus den Regenwäldern Südostasiens stammt, bevorzugt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ideal ist ein Wert von mindestens 60 Prozent. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie die Blätter der Pflanze regelmäßig besprühen oder einen Luftbefeuchter verwenden.
Besonders wohl fühlt sich die tropische Zimmerpflanze übrigens in Badezimmern, da die Luft hier oftmals feuchter ausfällt.
Idealer Dünger und Substrat
Kultivieren Sie Ihre Alocasia Wentii in einem durchlässigen, feuchtigkeitsspeichernden Substrat wie torffreier Blumenerde oder Kokosfasern. Aufgrund des üppigen Zuwuchses empfiehlt sich ein regelmäßiges Umtopfen, das Sie jeweils im Frühling vornehmen. Wählen Sie den neuen Topf rund vier Zentimeter breiter und schneiden Sie Ihre Zimmerpflanze nach dem Umtopfen leicht zurück.
Damit Ihre Alocasia Wentii einen schönen, gesunden Wuchs behält, düngen Sie sie während der Wachstumsphase einmal im Monat, am besten mit Bio-Zimmerpflanzen- und Grünpflanzendünger. Im Winter ist eine zusätzliche Nährstoffversorgung nicht nötig, denn die Pflanze befindet sich in der Ruhephase. Überschüssige Nährstoffe können während dieser Zeit die Wurzeln angreifen.
- florage.de: Alocasia Wentii Pflegeanleitung und hilfreiche Tipps
- Eigene Recherche