t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Essig und Backpulver: Diese Mischung ist nicht effektiv


Das sollten Sie stattdessen wählen
Backpulver und Essig: Experten raten von der Kombi ab

Die Kombi aus Essig und Backpulver gilt als Hausmittel gegen viele Arten von Verschmutzungen. Die Verbraucherzentrale rät von dieser Mischung ab.

10.02.2025 - 12:04 Uhr|Lesedauer: 2 Min.
Von t-online, jb
News folgen

Gegen unansehnliche Flecken auf Kleidungen, einen unangenehm riechenden Abfluss oder hartnäckige Ablagerungen in der Toilette soll die Kombination aus Essig und Backpulver, Essig und Natron oder auch Essig und Soda helfen. Die Verbraucherzentrale rät von der beliebten Mischung jedoch in bestimmten Situationen ab.

Natron und Essig: Die beiden Hausmittel in Kombination entfernen zahlreiche Flecken. Aber auch Weichmacher?Vergrößern des Bildes
Natron und Essig: Die beiden Hausmittel sind eine beliebte Kombination. (Quelle: sasimoto/getty-images-bilder)

Die Experten erklären, dass es nicht sinnvoll ist, Natron oder Backpulver zusammen mit Zitronen- oder Essigsäure als Abflussreiniger zu verwenden. "Säure und Natron neutralisieren sich dann gegenseitig und werden wirkungslos. Man kreiert lediglich sprudelnde Brause", erklärt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale NRW.

Stattdessen sollten Verbraucher bei Verschmutzungen im Abfluss – sei es vom Waschbecken oder vom Spülbecken – lieber einen anderen Trick versuchen:

  1. Lösen Sie einen Esslöffel Natron in 250 bis 300 Milliliter heißem Wasser auf.
  2. Gießen Sie die Mischung nach und nach in den Abfluss.
  3. Lassen Sie alles 30 Minuten einwirken.
  4. Spülen Sie mit fließendem Wasser nach.

Das entstehende Sprudeln löst die Ablagerungen allmählich – aus diesem Grund sollten Sie die Mischung nur schluckweise in den Abfluss gießen.

Wofür ist Natronpulver gut?

Wenden Sie Essig und Backpulver besser getrennt voneinander an. Ebenso wie Natron und Essig. Ohnehin ist Natronpulver alleine angewendet ein super Helfer im Haushalt: "Es eignet sich als Geruchsbinder, weil es stinkende Säuren wie die im Schweiß enthaltene Buttersäure neutralisiert“, so Effers. Dafür könne man das Pulver einfach in etwas Wasser auflösen und auf die Stelle geben. Auch gegen Fett auf Backblechen wirke das Hausmittel gut.

Die Expertin hat noch einen Extra-Tipp: Wer mag, kann eine Schale mit Natronpulver in den Kühlschrank stellen. Denn das Pulver bindet auch hier die unangenehmen Gerüche.

Wofür ist Essig gut?

Haushaltsessig eignet sich – einzeln angewendet – gut, um Kalk oder Urinstein zu entfernen. Wichtig dabei ist, darauf zu achten, dass das Material die Säure verträgt. Denn bei empfindlichen Oberflächen kann die Säure massive Schäden anrichten.

Verwendete Quellen
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, PM
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom