t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Waschmittelpulver: So entfernen Sie braune Ablagerungen im Abfluss effektiv


t-online testet
Dieses Hausmittel entfernt braune Ablagerungen im Abfluss

Braune Ablagerungen im Abfluss der Küchenspüle zählen zu den verbreiteten Reinigungsproblemen. Doch nicht jedes Hausmittel hält, was es verspricht. Was hilft wirklich?

07.02.2025 - 16:09 Uhr|Lesedauer: 2 Min.
Von t-online, jb
News folgen

Im Abfluss der Küchenspüle landet nicht nur Spülwasser. Auch Getränkereste von abgestandenem Kaffee oder erkaltetem Tee werden dort entsorgt. Der Nachteil dabei ist, dass sich rund um den Abfluss braune Ablagerungen bilden, die nach kurzer Zeit unangenehm riechen. Wie können Sie sie mühelos entfernen? Wir haben ein paar Hausmittel ausprobiert.

Ablagerungen: Tee, Kaffee und Co. führen zu unschönen Verfärbungen.Vergrößern des Bildes
Ablagerungen: Tee, Kaffee und Co. führen zu unschönen Verfärbungen. (Quelle: t-online)

Backpulver

Backpulver zählt zu den gängigen Empfehlungen, wenn es um das Entfernen hartnäckiger Rückstände geht. Gilt das auch für Ablagerungen in der Spüle?

Für den Test haben wir ein Päckchen Backpulver großzügig auf die betroffenen Stellen gegeben. Nach einer Einwirkzeit von zehn Minuten haben wir das Pulver mit einer Bürste eingearbeitet, erneut zehn Minuten gewartet und dann alles mit fließendem Wasser entfernt.

Das Ergebnis: Die Ablagerungen sind noch deutlich sichtbar.

Backpulver und Essig

Besser wirken soll die Kombination von Backpulver und Essig.

Für den Test haben wir erst etwas Essig und dann ein Päckchen Backpulver großzügig auf die betroffenen Stellen gegeben. Durch diese Reihenfolge in der Anwendung wird verhindert, dass das Backpulver mit dem Essig in den Abfluss gespült wird, statt auf den Ablagerungen zu haften.

Nach einer Einwirkzeit von zehn Minuten wurde das Pulver mit einer Bürste eingearbeitet, anschließend warteten wir erneut zehn Minuten. Danach entfernten wir alles mit fließendem Wasser.

Das Ergebnis: Die Ablagerungen sind weiterhin deutlich sichtbar.

Spülmaschinen-Tab

Schafft ein Geschirrspül-Tab Abhilfe? Schließlich sind sie so konzipiert, dass sie Ablagerungen von Lebensmitteln entfernen.

Für den Test haben wir einen Geschirrspültab leicht in warmem Wasser aufgelöst und die entstandenen Krümel auf den Ablagerungen verteilt. Nach einer kurzen Einwirkzeit haben wir mit einer Bürste die Krümel in die Oberfläche eingearbeitet und kurz darauf mit Wasser abgespült.

Das Ergebnis: Die Ablagerungen sind reduziert, jedoch weiterhin sichtbar.

Waschmittelpulver

Ein weiteres Reinigungsmittel, das sich schon einmal zweckentfremden lässt, ist Waschmittel in Pulverform. Wir haben versucht, damit den Abfluss wieder zum Glänzen zu bringen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom