t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Staubwedel-Trick: Aufsätze für Swiffer und Co. günstig selbst machen


Do it yourself
Dieser Staubwedel-Trick spart Ihnen eine Menge Geld

Mit Einwegstaubwedeln putzen kostet nicht nur, sondern belastet auch die Umwelt. Mit einem einfachen Trick können Sie sowohl Ressourcen als auch Geld sparen.

07.02.2025 - 13:31 Uhr|Lesedauer: 1 Min.
Von t-online, jb
News folgen

Mit einem Staubwedel die Oberflächen zu reinigen, ist oft frustrierend. Oftmals wird der Staub lediglich auf den Boden gefegt oder durch die Luft gewirbelt. Eine saubere Alternative bieten Einwegstaubwischer – die bekannteste Marke ist Swiffer. Allerdings sind die kleinen Aufsätze relativ teuer: Der Stückpreis liegt bei 0,50 Euro. Zudem belastet die Wegwerfware auch die Umwelt, da die Aufsätze nicht recycelt werden können.

Swiffer: Das Produkt ist weltweit beliebt.Vergrößern des Bildes
Swiffer: Das Produkt ist weltweit beliebt. (Quelle: littleny/getty-images-bilder)

Besser für Ihr Portemonnaie und die Umwelt ist es, die Staubwedel selbst zu machen. Wie geht das?

Anleitung: DIY-Staubmagnet

Sie brauchen:

  • einen alten Fleecepulli, ein altes Flanellhemd oder ein ähnliches Textil aus Vlies
  • eine Haushaltsschere oder eine Textilschere
  • eine Zickzackschere
  • Nadel, Faden oder eine Nähmaschine
  • Handgriff des Staubwedels

Tipp

Für den Lifehack sollten Sie unbedingt Textilien aus Kunststofffasern verwenden. Denn die Fasern laden sich statisch auf und halten so die Staubpartikel fest. Mit Naturfasern klappt das teilweise auch, jedoch wesentlich schlechter.

So geht's:

  1. Schneiden Sie die Textilien in sechs gleich große Quadrate.
  2. Legen Sie zwei Stücke übereinander.
  3. Markieren Sie die Mitte mit einer Stecknadel.
  4. Nähen Sie die beiden Stücke mit zwei geraden Nähten so zusammen, dass beide Nähte etwa zwei Zentimeter Abstand zur Mitte haben.
  5. Legen Sie die anderen Quadrate unter die beiden Stücke.
  6. Nähen Sie dann erneut mittig darüber. Dadurch kann der Handgriff des Staubwedels die Stücke besser greifen.
  7. Schneiden Sie mit einer Zickzackschere Fransen in die oberen Textilstücke.

Das Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung von DIY Eule finden Sie hier:

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Clou: Sie recyceln damit nicht nur alte Textilien. Sie können die Aufsätze auch waschen, sparen also Geld und belasten die Umwelt nicht.

Verwendete Quellen
  • youtube.com "DIY waschbarer Staubwedel aus Altkleider"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom