Homöopathie Mit Globuli den Heuschnupfen bekämpfen
Als sanfte Mittel zur Behandlung von Heuschnupfen stehen Globuli zur Verfügung. Die richtigen Mittel lassen Sie sich am besten von einem Homöopathen zusammenstellen.
Immunabwehr stärken
Heuschnupfen tritt auf, weil das Immunsystem mit den Pollen nicht zurechtkommt. Wenn Sie nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die Ursachen der Allergie beseitigen wollen, können Sie mit Globuli ganz gezielt Ihre Immunabwehr stärken. Globuli bekommen Sie als Einzelmittel oder als Komplexmittel.
Die richtigen Globuli finden
Bei der Suche nach geeigneten Globuli gegen Heuschnupfen können Ihnen die Tabellen helfen, in denen die einzelnen Mittel und ihre jeweiligen Anwendungsgebiete verzeichnet sind. Um sicherzugehen, sollten Sie allerdings mit einem Homöopathen sprechen.
Er kann Ihnen zum Beispiel zu Allium-Cepa-Globuli in der Potenz D6 raten, um die tränenden Augen und den Schnupfen in den Griff zu bekommen. Euphrasia-Globuli in D6 lassen Ihre Augen abschwellen und die Rötungen verschwinden.
Dosierung der Globuli
Mit Sabadilla in D6 bekommen Sie den Niesreiz in den Griff, Arundo in D12 hilft gegen Juckreiz. Und der Nasenschleimhaut können Sie mit Ammonium muraticum in D6 etwas Gutes tun. Sinapis nigra in D6 hat eine ähnliche Wirkung. Die Dosierungsempfehlung: Nehmen Sie zwei- bis dreimal täglich jeweils fünf Globuli ein.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.