t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberBeruf & Karriere

Was macht ein Steuerberater? Das sind tägliche Aufgaben im Beruf


Kleine Berufskunde
Was macht ein Steuerberater? Die täglichen Aufgaben

t-online, Jessica Jantz

28.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Zwei Personen sitzen an einem TischVergrößern des Bildes
Hilfe von den Profis: Wer verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, kann dafür auch einen Lohnsteuerhilfeverein oder einen Steuerberater beauftragen. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Der Steuerberater macht die Steuererklärung – klar. Doch das ist nicht seine einzige Aufgabe. Wir verraten, welche Arbeiten sonst noch anfallen.

Sie reichen Ihrem Steuerberater Unterlagen ein und er fertigt die Steuererklärung an. In der Praxis ist das nur eine der vielen Tätigkeiten, die täglich zum Aufgabengebiet in diesem Beruf gehören. Wir erklären Ihnen, in welchen Fällen der Steuerberater Ihr Ansprechpartner sein kann und was er für Sie tut.

Welche Steuererklärungen macht ein Steuerberater?

Geht es um die Steuererklärung, ist der Steuerberater Profi. Als Privatperson oder Einzelunternehmer lassen Sie von ihm die Einkommenssteuererklärung erledigen. Ihr Vorteil dabei ist, dass der Berater die bestmöglichen Steuervergünstigungen und Freibeträge für Sie herausholt.

Für Unternehmen übernimmt der Steuerberater zusätzlich die Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-, und Körperschaftssteuererklärung. Sie sind deutlich aufwendiger als eine einfache Einkommenssteuererklärung, daher ist der Profi hier ein Muss. Erkennt der Steuerberater Unstimmigkeiten oder Fehler bei der Finanzverwaltung, schlägt er Maßnahmen zur Optimierung der Steuerlast vor.

Welche Aufgaben hat ein Steuerberater noch?

Die tägliche Arbeit des Steuerberaters geht weit über die Steuererklärung hinaus. Er ist Experte in rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Angelegenheiten und steht Unternehmen und Privatpersonen in mehreren Bereichen zur Seite. Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Aufgaben des Steuerberaters:

  • Buchführung: Laufende Erstellung und Überwachung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen
  • Lohnabrechnung: Abwicklung von Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungsverträgen und Lohnsteueraufgaben
  • Steueroptimierung: Beratungsleistungen zur Senkung der Steuerlast durch legale Maßnahmen
  • Wirtschaftsprüfung: Begleitung der Finanzprüfung durch das Finanzamt in Unternehmen
  • Gründung: Beratung bei der Neugründung von Unternehmen in rechtlichen und steuerlichen Fragen
  • Vertretung: Beratung und Vertretung gegenüber dem Finanzamt und bei Betriebsprüfungen

Was kostet ein Steuerberater?

Die Kosten für Ihren Steuerberater hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Komplexität des Falls und der Umfang der geforderten Leistungen stehen an erster Stelle. In Deutschland richten sich die Gebühren nach der Steuerberatervergütungsverordnung. Für einfache Steuererklärungen bei Rentnern oder Angestellten liegen die Kosten im unteren dreistelligen Bereich. Unternehmen zahlen deutlich mehr. Sprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem (neuen) Steuerberater, um einen Überblick über anstehende Kosten zu erhalten.

Wussten Sie das? Als Arbeitnehmer müssen Sie keine Steuererklärung abgeben, haben aber die Möglichkeit dazu. Ist Ihnen der Steuerberater zu teuer, gibt es einfache Programme zur Steuererklärung, die Sie in Anbindung an ELSTER nutzen können. Damit machen Sie Ihre Erklärung selbst und bekommen im besten Fall Geld zurück.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom