Tipp für Apple-Nutzer Besuchte Seiten im Safari-Browser löschen
Von dpa
21.03.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Sei es auf dem Mac oder auf dem iPhone: Apples Safari-Browser speichert alle besuchten Seiten, wenn man nicht gerade "Privates Surfen" aktiviert hat. Wie bei anderen Browsern lässt sich die Surf-Historie aber wieder löschen.
Das funktioniert auf iPhone und iPad unter "Safari/Erweitert/Website-Daten/Verlauf und Webseitedaten löschen". Auf Mac-Rechnern wählt man in der Menüleiste "Safari/Verlauf/Verlauf löschen".
Ist auf den genutzten Apple-Geräten iCloud eingerichtet und Safari in der iCloud-Systemeinstellung aktiviert, muss der Verlauf nur auf einem Gerät gelöscht werden, um auch automatisch bei allen anderen Geräten zu verschwinden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Online bestellen
Microsoft Office Tipps
Digitales Arbeiten
Fehlermeldungen
Social Media
Digital A bis Z