Samsung Unpacked Das können Nutzer vom großen Samsung-Event erwarten

Jedes Jahr präsentiert Samsung auf seinem Unpacked-Event neue Galaxy-Geräte. 2020 wird die Vorstellung nur virtuell stattfinden. Welche Geräte erwartet werden.
Samsungs nächstes Unpacked-Event wird virtuell stattfinden. Das verkündete das Unternehmen auf seiner Website am Mittwoch. Als Zeitpunkt nennt Samsung den 5. August um 16 Uhr deutscher Zeit.
Auch andere Unternehmen hatten dieses Jahr auf Live-Events verzichtet. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Unter anderem wurde die größte Mobilfunkmesse der Welt, der Mobile World Congress, Anfang Februar abgesagt. Hersteller wie Huawei wichen stattdessen auf Online-Konferenzen aus. Auch Apples Entwicklerkonferenz WWDC Ende Juni fand online statt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Was Nutzer erwarten können
Auf Samsungs Unpacked-Präsentation können Nutzer mindestens ein neues Smartphone erwarten – Gerüchten zufolge werden aber zwei vorgestellt.
In einem Video auf YouTube gab Samsung bereits einen Hinweis darauf, dass das Unternehmen wohl das Galaxy Note 20 präsentieren wird. Dabei handelt es sich um ein – für gewöhnlich – größeres Galaxy S20 mit Eingabestift. Diesen konnten Nutzer beim Galaxy Note 10 beispielsweise als Fernbedienung nutzen. Mehr zum Note 10 lesen Sie hier
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dieses Jahr könnte Samsung aber drei statt zwei Versionen des Galaxy Note vorstellen: das Galaxy Note 20, Note 20 Plus und das Note 20 Ultra. Das berichtet das Technik-Magazin "CNET". Alle Geräte werden dabei den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützen. Auch das Galaxy S0 veröffentlichte Samsung in drei Ausführungen. Mehr zu den Geräten lesen Sie hier.
Auch faltbares Gerät könnte kommen
Daneben vermuten Nutzer und Experten, dass Samsung ein neues faltbares Gerät vorstellen könnte. Dabei könnte es sich um einen Nachfolger des Galaxy Fold oder des Galaxy Z handeln. Wie "NoteboockCheck" berichtet, könnte das Gerät Galaxy Z Fold 2 heißen.
Das neue faltbare Gerät wird Leaks zufolge vermutlich eine Displaydiagonale von knapp 7,6 Zoll haben und ist somit leicht größer als das Galaxy Fold (7,3 Zoll). Das Display vorne soll sogar von 4,6 Zoll auf 6,23 Zoll anwachsen. Das kleine Frontdisplay war eines der Hauptkritikpunkte beim Galaxy Fold. Einen Test zu dem Gerät finden Sie hier.
Auch könnte das neue faltbare Gerät einen Glas-Bildschirm statt einen Plastik-Bildschirm besitzen, wie "CNET" berichtet. Andere Quellen vermuten, dass Samsung zudem eine günstigere Version des faltbaren Smartphones präsentieren wird. Das Galaxy Fold hatte bei Verkaufsstart im September 2019 etwa 2.100 Euro gekostet. Anderen Gerüchten zufolge soll Samsung auch eine 5G-Version seines faltbaren Galaxy Z Flip präsentieren. Das aktuelle Gerät vom Februar unterstützt maximal nur die 4G-Technologie.
- CNet.com: "Samsung will unveil Note 20, Galaxy Z Fold 2 on Aug. 5 in virtual Unpacked"
- NoteboockCheck.com: "Samsung Galaxy Fold 2 startet wohl als Galaxy Z Fold 2, 3D-Animation zeigt Rundum-Design"
- Website von Samsung
- Eigene Recherche