Vorsicht Betrug Falsche Produkttests im Namen von Saturn

Betrüger nutzen immer wieder Namen bekannter Marken, um Nutzer in die Falle zu locken. Wer derzeit Mails in Namen von Saturn erhält, sollte darum aufpassen – es könnte sich um Betrug handeln.
Wer ins Mail-Postfach schaut, könnte derzeit eine Nachricht im Namen von Saturn finden. Laut E-Mail-Text suche der Händler derzeit nach Produkttestern. Nutzer könnten dabei ein Produkt ihrer Wahl bestimmen – nach dem Test könnten die Geräte behalten werden, verspricht der Mail-Text. Das berichtet "Mimikama.at".
Dabei handelt es sich jedoch um eine Falle: Die Mail stammt nicht von Saturn, sondern nutzt nur das Logo und Design des Händlers. Wer sich als Tester anmeldet, gibt seine persönliche Daten an eine externe Firma und willigt ein, dass die Daten auch an "Sponsoren und Partner" weitergegeben werden dürfen. Nutzern drohen dann neben Spam-Mails auch Werbe-SMS oder Anrufe. Das steht im Kleingedruckten des Anmeldeformulars. Ob tatsächlich ein Gewinn vergeben wird, ist zweifelhaft.
- Sicherheitsgefahr: Wie Sie vergessene Accounts finden und löschen
- Nutzerdaten in Gefahr: Vorsicht vor Gewinnspielen im Namen von Media Markt
- Abzocke vermeiden: Wie Sie teure Abos und Verträge loswerden
Saturn selbst warnt auf seiner Website vor solchen "Produkttest-Fakes". Der Händler weist unter anderem darauf hin, in solchen Fällen das das Impressum oder die Internet-Adresse genauer anzuschauen. Würde es sich um echte Produkttests für Saturn handeln, wäre dies auch durch die URL erkennbar. So würde die Webseite definitiv die Adresse "saturn.de" enthalten und dann beispielsweise "saturn.de/produkttester" lauten.