Nutzungsdauer überwachen Googles App Digital Wellbeing kommt bald auf mehr Geräte

Berlin (dpa/tmn) - Googles App Digital Wellbeing soll künftig auf mehr Smartphones laufen. Das berichtet das Technikportal "engadget.com".
Die App unterstützt Anwender beim Steuern der eigenen Smartphone-Nutzung. So können sie etwa die richtige Balance zwischen Telefonzeit und anderer Zeit finden. Dazu erlaubt Digital-Wellbeing beispielsweise, das Surfverhalten sowie die Nutzungsdauer zu überwachen, einzelnen Apps freiwillig Zeitlimits zu setzen oder Zeiten ohne Benachrichtigungen durch das Telefon einzurichten. Das Tool soll Smartphone-Sucht oder Schlafstörungen vorbeugen.
Die Software soll nun, mit Lenovos neuen Moto-G7-Smartphones beginnend, auf die Geräte weiterer Hersteller kommen. Bislang läuft Digital Wellbeing nur auf Googles Pixel-Smartphones sowie Google One-Geräten. Auch Apple hat mit "Bildschirmzeit" ein ähnliches Angebot zur Nutzungssteuerung auf seinen iOS-Geräten.