Eigenes Streaming-Angebot Facebook will jetzt Serien produzieren

Facebook will im großen Stil eigene Filme und Serien auf seiner Plattform zeigen. Allerdings eher im Disney-Stil, also unpolitisch und ohne Sex, Flüche und Gewalt. Zielgruppe sind junge Erwachsene. Kann die Strategie aufgehen?
Facebook plant nach Informationen des "Wall Street Journal", exklusive eigene Serien zu zeigen. Das größte Soziale Netzwerk sei in Gesprächen mit Hollywood-Studios und Filmfirmen, so das "Wall Street Journal" am Montag. Facebook wolle bis zu drei Millionen Dollar pro Serienfolge ausgeben - das wären sehr kostspielige TV-Produktionen.
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Das Online-Netzwerk habe dabei vor allem die Altersgruppe der 17- bis 30-Jährigen im Visier. Mit dem Vorstoß ins Geschäft mit TV-Inhalten würde Facebook sowohl mit klassischen Fernsehsendern um Werbedollar als auch mit Streaming-Anbietern wie Netflix oder Amazon konkurrieren. Auch Apple experimentiert gerade mit exklusiven Inhalten wie der Sendung "Planet of the Apps" - und holte sich zwei Top-Manager des TV-Studios von Sony.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Kinderfernsehen für Erwachsene
Der Start des Facebook-Video-Programms sei für Ende des Sommers geplant, schrieb das "Wall Street Journal". Facebook wolle keine politischen Dramen, Nachrichtensendungen oder Serien mit Nacktheit und Schimpfwörtern, hieß es.
Daten im Tausch gegen Filme
Anders als Netflix oder Amazon will Facebook mit den Studios Zuschauerdaten teilen. Mit dem Vormarsch von Facebook ins TV-Geschäft würde sich auch zeigen, wie gut sich Informationen über die Interessen von Zuschauern in den Erfolg von Sendungen ummünzen lassen.