US-Geheimdienst NSA veröffentlicht 32 kostenlose Tools
t-online, Axel Schoen
22.06.2017Lesedauer: 1 Min.

Der sonst nicht gerade für seine Offenheit bekannte US-Geheimdienst ist jetzt einem Projekt für freie Software beigetreten. Es steuert insgesamt 32 Software-Projekte bei. Hacking-Tools sind nicht darunter, dafür aber einige nützliche Programme.
Wir stellen Ihnen eine Auswahl vor. Sie können diese Programme kostenlos nutzen und den Programmcode einsehen. Zu finden sind diese Tools auf der Webseite nationalsecurityagency.github.io/. Es sind insgesamt 32, drei davon sollen demnächst veröffentlicht werden.
Hier sind einige besonders interessante Projekte:
- Certificate Authority Situational Awareness (CASA): Es handelt sich um ein einfaches Werkzeug, das gefälschte und ungültige Zertifikate bei Windows-Rechnern identifiziert.
- Control Flow Integrity: Technik zum Erkennen von Fehlern auf Speichermedien wie beispielsweise Festplatten.
- Grassmarlin: Tool zur Überprüfung der Netzwerksicherheit
- Open Attestation: Ein Tool, um aus der Ferne die Sicherheit des in vielen PCs verbauten "Trustes Platftorm Module" (TPM) zu testen.
- RedhawkSDR: Ein Werkzeug um Radio-Anwendungen zu entwickeln und zu verwalten.
- OZONE Widget Framework (OWF): Ein Web-basierte Anwendung, die im Browser läuft. Sie ermöglicht es Nutzern leicht kleine Programme, sogenannte Widgets zu entwickeln und erleichtert außerdem die Nutzung von Online-Tools.
Entdecken Sie die restlichen Programme auf der Webseite des Githubs-Projekts.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Umstrittene KI-Suchfunktion
Produktionsstopp
Wegen Betrugsanrufen
In wenigen Tagen ist Schluss
Doctolib und Jameda
Erstellen von Anzeigen
Einzigartige Bilder
Standarddialoge
Per Telefon
Reaktion auf Akku-Probleme
Digital A bis Z