t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Apple stoppt wohl Entwicklung der "Vision Pro 2"


Zu niedrige Verkaufszahlen
Bericht: Apple stoppt Entwicklung der "Vision Pro 2"

Von t-online, sha

19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:240610-99-346490Vergrößern des Bildes"Vision Pro": Die teure Datenbrille kommt im Juli nach Deutschland. (Quelle: Christoph Dernbach)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Weil sich die "Vision Pro" schlecht verkauft, stellt Apple die Entwicklung eines Nachfolgers ein. Der Konzern hat andere Pläne mit seiner Datenbrille.

Kurz zusammengefasst:

  • Apple stoppt die Entwicklung der "Vision Pro 2".
  • Analysten sehen die geringe Nachfrage als Grund.
  • Apple will eine günstigere Version auf den Markt bringen.

Apple hat die Arbeit an einem Nachfolgemodell seiner Datenbrille "Vision Pro" vorerst pausiert. Das berichtet das Wirtschaftsportal "The Information" unter Berufung auf einen Hersteller von Komponenten für Apples "Mixed-Reality"-Brille.

Stattdessen wolle sich der Konzern vorerst nur noch auf die Entwicklung und Vermarktung einer leistungsreduzierten und günstigen Version des Gerätes konzentrierten, heißt es. Apple beabsichtigt, dieses noch vor Ende des kommenden Jahres zu veröffentlichen.

Keine Verkaufszahlen von Apple

Vor der Entscheidung, die Entwicklung einer "Vision Pro 2" zu pausieren, hätten Marktbeobachter und Apple-Zulieferer eine stark zurückgegangene Nachfrage nach der "Vision Pro" registriert. Apple selbst nennt keine Verkaufszahlen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Schuld an der geringen Nachfrage sei der Preis für das Headset. Die Datenbrille kostet in den USA 3.499 US-Dollar. In Europa kommt das Gerät im Juli für 3.999 Euro in den Handel. Zu teuer für die meisten Verbraucher.

Der Preis für die kommende, günstigere Version soll bei rund 1.500 US-Dollar liegen. Zum Vergleich: So viel kostet ein iPhone Pro Max in der einfachsten Version.

Seit Februar gibt es die "Vision Pro" in den USA

Der iPhone-Konzern hatte die "Vision Pro" im Februar in den USA veröffentlicht. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Kopfbänder, mit denen Nutzer das Headset an die Kopfform und -größe anpassen können.

Apple hatte die Datenbrille im vergangenen Juni vorgestellt. Das Gerät erinnert äußerlich an eine Hightech-Skibrille. Das Headset kann auf seinen Displays digitale Objekte in die reale Umgebung einblenden.

Verwendete Quellen
  • theinformation.com: "Apple supends work on next Vision Pro"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website