Sie übernimmt Gastrolle Transsexuelle "Tatort"-Darstellerin Zazie de Paris spielt in der "Lindenstraße"

Seitdem im Frankfurter "Tatort" der noch recht neue Kommissar Paul Brix (Wolfram Koch) auf Verbrecherjagd geht, kennt man auch das Gesicht der
Für die Darstellerin ist es laut WDR "eine große Ehre, in dieser traditionsreichen deutschen Serie mitzuwirken". De Paris wird für zwei Folgen zu Viktoria, einer schillernden Transsexuellen aus München. Die Episoden laufen voraussichtlich am 6. und am 20. November 2016. Gedreht wird dieser Tage in den "Lindenstraßen"-Studios in Köln.
Als Junge geboren
Zazie de Paris heißt eigentlich Solange Dymenzstein und ist in Frankreich und Israel aufgewachsen. Geboren als Junge, ging sie mit acht Jahren zum Ballett und hat sich seitdem als Mädchen gefühlt. Sie absolvierte eine Ballettausbildung an der Oper in Paris und entschied sich dann, Schauspielerin zu werden.
Es folgten 30 Jahre Theaterarbeit. Dabei traf de Paris auf Künstler wie Regisseur Peter Zadek, Martin Wuttke ("Tatort") oder Jérome Savary. Zehn Jahre war sie als festes Ensemblemitglied am Hamburger Schauspielhaus engagiert.
Vom Theater zum Film
Dann begann sie sich für die Film- und Fernsehwelt zu interessieren. Übernahm erste Rollen, wie in "Deux" (2002) an der Seite von Isabelle Huppert oder in "Kill me, please" (2010).
2015 tauchte sie im neuen Team des Frankfurter "Tatorts" um die Kommissare Paul Brix (Wolfram Koch) und Anne Janneke (Margarita Broich) auf. Sie spielte sich in den ersten Folgen als Floristin Fanny in die Herzen des Publikums. Für sie selbst sei die feste Rolle im Lieblings-TV-Krimi der Deutschen wie ein Ritterschlag, so de Paris. Und nun ist sie auch noch in Deutschlands am längsten laufender TV-Serie zu sehen.