t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

İlkay Gündoğan enthüllt private Details über sein Kind: "Nicht so einfach"


"Das ist nicht so einfach"
İlkay Gündoğan enthüllt private Details über seinen Sohn

Von t-online, sow

Aktualisiert am 23.06.2024Lesedauer: 2 Min.
İlkay Gündoğan und seine Frau Sara: Das Paar bekam im vergangenen Jahr sein erstes gemeinsames Kind.Vergrößern des Bildesİlkay Gündoğan und seine Frau Sara: Das Paar bekam im vergangenen Jahr sein erstes gemeinsames Kind. (Quelle: IMAGO/Xavi Urgeles)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Er ist Kapitän der deutschen Nationalmannschaft: İlkay Gündoğan. Vor dem letzten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz plaudert er nun auch über sein Familienleben.

İlkay Gündoğan begeistert die Massen: Seit dem Start der Heim-EM ist der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in Bestform. An fünf von sieben Treffern in den ersten beiden Gruppenspielen war der Mittelfeldstratege beteiligt, schoss gegen Ungarn mit dem 2:0-Siegtreffer sein erstes Turniertor. Auch deshalb ist dem Team das Achtelfinale nicht mehr zu nehmen, in der Partie gegen die Schweiz am Sonntagabend soll nun der Gruppensieg perfekt gemacht werden.

Vor diesem richtungsweisenden Match sprach Kapitän Gündoğan mit der "Bild am Sonntag" auch über den schweren Spagat, die EM in Deutschland mit dem Leben als Familienvater in Einklang zu bringen.

"Der Kleine soll nicht jede Woche im Flieger sitzen"

Gündoğan ist seit 2022 mit Model Sara Arfaoui verheiratet, seit 2023 steht er beim FC Barcelona unter Vertrag und im selben Jahr erblickte der gemeinsame Sohn Kais das Licht der Welt. Zumindest während der EM sieht er seine Familie bei Weitem nicht so häufig, wie ihm das lieb wäre: "Das ist nicht so einfach. Ich war nach unserem Griechenland-Spiel (Anm. d. Red.: Testspiel am 7. Juni) noch zwei Tage in Barcelona. Der Kleine soll auch nicht jede Woche im Flieger sitzen müssen oder in Hotels übernachten."

Er sei froh, dass es "heutzutage Sachen wie Facetime" gibt, auch wenn das "die persönliche Nähe nicht ansatzweise" ersetze, so der 33-Jährige. Beim Eröffnungsspiel der EM kam es wieder zu direktem Kontakt: Bilder von Gündoğan nach der Partie in München machten die Runde. Sie zeigten, wie er seine Frau und seinen Sohn an der Tribüne herzte.

In Stuttgart bei dem Spiel gegen Ungarn war das offenbar nicht der Fall. Gündoğan sagt aber: "Bestimmt besuchen sie mich demnächst auch noch einmal bei einem Spiel. Nach dem Turnier steht dann aber auch unser großer Sommerurlaub an."

"Wir sprechen sehr viel Englisch untereinander"

Der gemeinsame Sohn kam im März 2023 auf die Welt. In dem Interview kommt Gündoğan auch darauf zu sprechen, wie dieser erzogen werde – und vor allem, in welcher Sprache. Überraschenderweise ist es weder Deutsch noch Türkisch. "Ehrlich gesagt weder noch. Wir sprechen sehr viel Englisch untereinander. Die Muttersprache meiner Frau ist Französisch, sie spricht aber auch Italienisch, da sie jahrelang in Italien gelebt und gearbeitet hat. Und ich komme aus einem deutsch-türkischen Haushalt. In Barcelona sprechen nahezu alle nur Spanisch. Der Kompromiss von all dem ist dann meist Englisch."

Deshalb versuche das Paar, vor Kais einheitlich zu sprechen. Ob das der richtige Weg ist, müssen Eltern selbst entscheiden. Studien zeigen aber auch: Kinder kommen mit Mehrsprachigkeit gut klar. Wobei der kleine, erst einjährige Kais vermutlich ohnehin noch ganz am Anfang seiner Sprachkenntnisse steht ...

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website