t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Prinz Daniel: Schweden-Royal ist schwer krank – nimmt "täglich Medikamente"


Schweden-Royal schwer krank
Prinz Daniel enthüllt: "Ich nehme täglich Medikamente"

Von t-online, spot on news
Aktualisiert am 30.08.2023Lesedauer: 2 Min.
Prinz Daniel: Er musste einen Termin absagen.Vergrößern des BildesPrinz Daniel: Ihm wurde eine Niere transplantiert. (Quelle: Michael Campanella/Getty Images))
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Ehemann von Kronprinzessin Victoria musste sich einer Nierentransplantation unterziehen. In einem Interview spricht Prinz Daniel nun über seinen Leidensweg.

Daniel von Schweden leidet seit seiner Geburt an einer Krankheit, die seine Nierenfunktion beeinträchtigt. 2009 wurde dem Ehemann von Kronprinzessin Victoria eine Niere seines Vaters Olle Westling transplantiert. Doch bis heute sind die Nachwirkungen seiner Krankheit spürbar, wie der Royal nun ganz offen im schwedischen Fernsehen erzählt. Anlässlich seines Geburtstags am 15. September stand er für die TV-Sendung "Prins Daniel 50 år" (zu Deutsch: "50 Jahre Prinz Daniel") der Journalistin Carina Bergfeldt Rede und Antwort.

Er sei "sehr dankbar", dass er seit der Transplantation nie einen Rückschlag hatte, erklärte Prinz Daniel der Gastgeberin. Denn die Zeit vor der Operation sei nicht einfach für ihn gewesen, besonders als er zur Dialyse musste. "Da geht es einem wirklich schlecht. Aber man braucht sie, um zu überleben", sagt er. Weiter will Bergfeldt von dem Royal wissen, ob er vor der Transplantation dem Tod nahe gewesen sei – dies verneint Prinz Daniel.

"Es ist schrecklich, nicht gesund zu sein"

Heute liege all das hinter dem ehemaligen Fitnesstrainer. Beeinträchtigen tut es ihn dennoch. Er merke das transplantierte Organ zwar nicht, "aber ich nehme täglich Medikamente, damit es der Niere gut geht", so der 49-Jährige. Er habe Glück gehabt, vor allem, weil sein Vater als Spender infrage kam. Denn: "Viele Hunderte stehen in der Schlange, um ein Organ zu bekommen", erklärt er.

Der zweifache Vater wisse genau, wie sich das anfühlt: "Es ist schrecklich, nicht gesund zu sein und jahrein, jahraus auf eine Spende warten zu müssen. Einige überleben das Warten nicht." In dem Interview ruft Prinz Daniel deshalb eindringlich dazu auf, sich als Organspender zu registrieren. Er selbst hat es bereits vor langer Zeit getan.

Verwendete Quellen
  • svtplay.se: "Prins Daniel 50 år" (schwedisch)
  • Mit Material der Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website