Skisprung-Saison 2020/21 Vierschanzentournee: Der Zeitplan im Überblick
Die Vierschanzentournee ist das Highlight der Skisprung-Saison. Wie jedes Jahr befinden sich die Schanzen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Der Zeitplan der 69. Tournee im Überblick.
Letztes Jahr gewann Dawid Kubacki die Vierschanzentournee. Der Pole hatte in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen jeweils den dritten Platz erreicht und übernahm nach einem zweiten Platz in Innsbruck die Gesamtführung. Diese konnte er mit seinem zweiten Weltcup-Sieg in Bischofshofen behaupten und sicherte sich am Ende den Gesamtsieg. Dieses Jahr schien die Tournee zunächst ohne das polnische Team zu starten, der Grund war ein positiver Corona-Test von Klemens Murańka. Nach einer zweiten und dritten negativen Testreihe fand das Auftaktspringen in Oberstdorf nun doch mit den Polen statt.
- Skispringen: So gefährlich ist die Sportart wirklich
In diesem Jahr findet die Tournee erstmals ohne Zuschauer statt. Auch die Deutschen haben mit Markus Eisenbichler einen Favoriten in ihrem Team. Wer gewinnt die Vierschanzentournee in dieser Saison?
Anmerkung: Aufgrund von Witterungsbedingungen sind kurzfristige Änderungen der Startzeiten möglich.
Auftaktspringen in Oberstdorf
28. Dezember 2020 (ZDF/Eurosport)
16.30 Uhr Qualifikation (Liveticker)
29. Dezember 2020 (ZDF/Eurosport)
16.30 Uhr 1. Durchgang (Liveticker)
Finale und Siegerehrung im Anschluss
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
31. Dezember 2020 (ARD/Eurosport)
14 Uhr Qualifikation (Liveticker)
01. Januar 2021 (ARD/Eurosport)
14 Uhr 1. Durchgang (Liveticker)
Finale und Siegerehrung im Anschluss
Bergiselspringen in Innsbruck
02. Januar 2021 (ARD/Eurosport)
13.30 Uhr Qualifikation (Liveticker)
03. Januar 2021 (ARD/Eurosport)
13.30 Uhr 1. Durchgang (Liveticker)
Finale und Siegerehrung im Anschluss
Dreikönigsspringen in Bischofshofen
05. Januar 2021 (ZDF/Eurosport)
16.30 Uhr Qualifikation (Liveticker)
06. Januar 2021 (ZDF/Eurosport)
16.45 Uhr 1. Durchgang (Liveticker)
Finale und Siegerehrung im Anschluss