"Nicht leicht gefallen" Skisprung-Nationaltrainer hört überraschend auf

Bei der Ski-WM in Trondheim holten Österreichs Skispringerinnen zwei Medaillen. Nur kurze Zeit später verkündet der Verband das Aus des Trainers.
In den vergangenen zwei Jahren trainierte Bernhard Metzler das österreichische Skisprung-Team der Frauen. Doch nun hört der 45-Jährige überraschend auf. Das teilte der Verband am Freitagvormittag auf seiner Webseite mit.
Metzler betonte zu seinem Entschluss: "Die Entscheidung, zurückzutreten, ist mir nicht leicht gefallen. In den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass mir die Energie fehlt, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, die ich sowohl an mich selbst als auch an den Skisprung-Sport stelle."
Er führte aus: "Jetzt ist der richtige Moment, um Platz für frische Ideen zu schaffen und dem Team die Möglichkeit zu geben, in der kommenden Saison weiterhin großartige Leistungen zu zeigen. Ich bin dankbar für die Erfolge, die wir gemeinsam erreicht haben und ich bin sicher, dass das Team weiterhin auf einem sehr hohen Niveau performen wird."
"Hätten sehr gerne mit ihm weitergearbeitet"
Zudem bedankte sich Metzler bei allen für die gute Zusammenarbeit. Der österreichische Skiverband bedauert den Verlust. "Die Entscheidung von Bernhard Metzler respektieren wir natürlich, auch wenn wir sehr gerne mit ihm weitergearbeitet hätten", meinte Florian Liegl, der Sportliche Leiter Sprunglauf und Nordische Kombination.
Liegl ergänzte: "In den letzten beiden Jahren hat Bernhard mit großem Engagement und Professionalität gearbeitet und das Damenteam zu großartigen Erfolgen geführt. Seine Leidenschaft, Zielstrebigkeit und klare Vision haben maßgeblich zu den Erfolgen und der Weiterentwicklung des Teams beigetragen."
Mit Metzler als Trainer gelangen den Frauen des österreichischen Nationalteams der Sieg im Nationencup, zahlreiche Siege und Podestplätze sowie zwei Medaillen bei der vergangenen Nordischen Ski-WM in Trondheim.
- skiaustria.at: "Metzler legt Amt als Damen Cheftrainer nieder"