Riesenslalom in Schweden Top-Ski-Star moniert: "Schwieriges Wetter"

Die Skirennfahrerinnen sind am Samstag beim Riesenslalom in Åre an den Start gegangenen. Nach dem ersten Lauf ging es auch um die Pisten- und Wetterhältnisse.
Der Riesenslalom ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das hat sich auch am Samstag im ersten Lauf in Åre in Schweden gezeigt. US-Weltcup-Rekordhalterin Mikaela Shiffrin fing zwar gut an, schied dann jedoch durch einen Fehler aus.
Nach dem ersten Lauf liegt die Italiener Federica Brignone vorne (0:56.53). Dicht dahinter ist ihre Teamkollegin Sofia Goggia (+0.34). Die Norwegerin Thea Louise Stjernesund ist aktuell Dritte (+0.36). Die Neuseeländerin Alice Robinson, die momentan die Riesenslalom-Wertung im Weltcup anführt, landete nach dem ersten Lauf auf dem fünften Platz (+0.65).
"Es ging vom Reservestart los"
Sie sagte im Anschluss an ihr Rennen in der ARD: "Ich habe mich nicht so gut gefühlt. Ich bin nicht so gut gefahren. Da muss ich mir im zweiten Lauf etwas anderes einfallen lassen. Es war schwieriges Wetter. Die Piste ist in Frühlingsverhältnissen und sehr weich."
Die deutsche Skirennfahrerin Lena Dürr ist nach dem ersten Lauf Zehnte (+1.11). Sie sagte dazu in der ARD: "Ich habe es ganz gut geschafft, den Schwung auf Zug zu halten. Es schmiert schon ein bisschen da oben, die Sonne scheint jetzt rein."
Dürr betonte jedoch, dass die Piste dennoch in einem guten Zustand sei und führte aus: "Es wurde gestern eingesalzen, die Nacht war schön kalt. Es hat Spaß gemacht. Mir ist entgegengekommen, dass wir nicht von ganz oben fahren. Es ging vom Reservestart los, das spielt mir in die Karten."
- Eigene Beobachtung in der ARD