Bundesliga

23. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
4:01:0
Loading...
Frankfurt

TORSCHÜTZEN

Michael OliseOlise45’2
1 : 0
Hiroki ItoIto61’
2 : 0
Jamal MusialaMusiala83’
3 : 0
Serge GnabryGnabry90’2
4 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß23.02.2025, 17:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterSascha Stegemann
Zuschauer75.000
Bundesliga: Bayern gegen Frankfurt im Liveticker

Bundesliga: Bayern gegen Frankfurt im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt.

Saisonverlauf

8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.1111111111111111633222333333333314.15.16.17.18.19.20.21.22.23.11111111113333333333
Bayern
Frankfurt
Nach Spielende
Das wars von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Der Bundesligasonntag ist aber noch nicht beendet. Eine weitere Begegnung steht heute noch auf dem Programm. Um 19:30 Uhr gibts noch die Begegnung Hoffenheim vs. Stuttgart. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend.
Nach Spielende
Noch ein Blick auf die nächsten Gegner. Die Münchner müssen nächste Woche wieder reisen, es geht aber nicht so weit. Fürs Freitagspiel ist man in Stuttgart zu Gast. Auf die Eintracht erwartet im Topspiel am Samstag der Meister. Vorbereitungsmöglichkeiten unter Wettkampfbedingungen für die Aufgaben in der Woche darauf, wenns in den europäischen Wettbewerben mit den Achtelfinals losgeht.
Nach Spielende
Aus Münchner Sicht ähnelt die Tabelle also der, mit der wir in diesen Spieltag starteten. Leverkusen folgt mit acht Punkten Abstand auf Platz zwei, nur die Anzahl der noch ausstehenden Spiele ist weniger geworden. Die Eintracht steht weiter auf der Drei. Daran wird sich auch am nächsten Spieltag noch nichts ändern können.
Nach Spielende
Das war eine ziemlich klare Angelegenheit. Der Tabellenführer bestimmte die Partie von der ersten Minute an, verlor nie die Kontrolle. Es dauerte aber eine ganze Weile, bis dann auch endlich Treffer fielen, Chancen genug waren da. Frankfurt wagte sich kaum aus seinem Schneckenhaus. Die Niederlage hätte letztlich noch derber ausfallen können. 
90’ +4
Abpfiff
Angepfiffen wird danach nicht mehr.
90’ +2
Tor für Bayern
Loading...
4:0
Serge Gnabry
Serge GnabryVorlage Kingsley Coman
Tooor! BAYERN - Frankfurt 4:0. Und dann fällt doch noch einer. Durch Gnabry, einen anderen Einwechselspieler. Coman wird in der linken Halbspur durch einen Steckpass angespielt, leitet aus der Drehung weiter auf den durchgelaufenen Gnabry. Und der läuft aus spitzem Winkel das Tor an, schiebt die Kugel alleine vor Trapp dem Gästekeeper durch die Beine.
90’ +1
Fast wäre noch einer für die Bayern gefallen. Als Kane von Davies am Strafraum in Position gebracht wird, fackelt der Stürmer nicht lange und schießt sofort aufs rechte untere Eck. Mit den Fingerspitzen kann den Trapp noch um den Pfosten lenken. Gerade noch so!
90’ +1
Gibt auch nur zwei Minuten Nachspielzeit. Der Eintracht würden heute auch 30 nicht reichen.
89’
Jetzt wird ein wenig geschaukelt. Gefährlich war die Eintracht die gesamte zweite Hälfte nicht. Warum sollte sich das jetzt ändern?
87’
Und mit 3:0 spiegelt der Spielstand mittlerweile auch ganz gut das Spielgeschehen wider.
86’
Noch ein Wort zum Tor. Eigentlich ein Witz, dass Sane für diesen Treffer einen Assist gutgeschrieben bekommt. Das Musiala-Solo war über das halbe Spielfeld. Normalerweise. Aber die Balleroberung von Sane war einfach auch ziemlich gut.
85’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Jamal Musiala
Jamal Musiala
Und Gnabry für Musiala, waren also strenggenommen sogar zwei Wechsel.
85’
Auswechslung
Loading...
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Michael Olise
Michael Olise
In den Torjubel hinein gibts noch einen Wechsel bei den Bayern, Coman für Olise.
83’
Tor für Bayern
Loading...
3:0
Jamal Musiala
Jamal MusialaBayern
Tooor! BAYERN - Frankfurt 3:0. Wow. Was für ein Tor. Der Steal von Sane gegen Collins war schon bärenstark. An der Mittellinie übergibt Sane an Musiala. Und der tanzt dann los. Den ersten, den zweiten, den dritten Frankfurter spielt er aus, kommt im Strafraum gegen Kristensen zu Fall, da hätte man eventuell auch über eine Elfer nachgedacht. Aber Musiala steht sofort wieder auf, nimmt den Ball wieder mit, geht noch fünf, sechs Schritte. Und versetzt dann auch noch Trapp aus kürzester Distanz.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Tuta
TutaFrankfurt
Jetzt auch Gelb für Tuta nach einer üblen Grätsche gegen Kane tief in der Münchner Hälfte. Hat er den Angreifer voll am Fuß erwischt. Muss er sich über die Verwarnung nicht wundern.
78’
Und fast hätte sich Sane den Frust von der Seele schießen können. Nach einer bärenstarken Balleroberung am Strafraumrand ist er plötzlich frei vor Trapp. Und legt den Ball dann per Gewaltschuss knapp am linken Pfosten vorbei. Skhiri war da fast im Tiefschlaf.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Leroy Sané
Leroy SanéBayern
Sane wird mit einem langen Ball geschickt, geht zu Boden im Zweikampf mit Kristensen, fühlt sich gefoult und hat einige Argumente für sich. Als der Pfiff ausbleibt, ist er erbost und gibt das Stegemann deutlich zu verstehen. Dafür wird er verwarnt.
75’
Auswechslung
Loading...
Michy Batshuayi
Michy Batshuayi
Hugo Ekitiké
Hugo Ekitiké
Und für Ekitike übernimmt Batshuayi.
75’
Auswechslung
Loading...
Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Ansgar Knauff
Ansgar Knauff
Jetzt zwei Wechsel bei den Gästen. Knauff geht und Brown kommt.
74’
Scheint geklappt zu haben. Denn als Olise auf rechts den Ball bekommt, nutzt er den Platz vor dem Sechzehner und dribbelt quer, setzt dann einen Schuss aufs rechte untere Eck ab. Aber genau damit hatte Trapp auch gerechnet, der den Ball sogar festhalten kann.
73’
Doch wie schnell sich das ändern kann. Kaum geht der Tabellenführer es etwas lockerer an, taucht die Eintracht in der gegnerischen Hälfte auf. Ohne Abschluss, so weit lassen es die Bayern nicht kommen. Locken vielleicht einfach die Gäste etwas heraus?
68’
Die Bayern lassen nicht locker. Kim schickt Kane tief, über drei weitere Stationen landet der Ball dann an der Strafraumgrenze bei Musiala, der aber den Schuss dann doch recht deutlich verzieht. Auf den ersten Blick wirkt es fast so, als habe man sich bei den Gästen nach dem 2:0 für Bayern für Schadensbegrenzung entschieden. Wirkt gerade fast passiv.
65’
Man kann jetzt nicht sagen, dass die Bayern-Wechsel für Qualitätsverlust sorgen.
64’
Auswechslung
Loading...
Harry Kane
Harry Kane
Thomas Müller
Thomas Müller
Außerdem kommt der Fachmann der Münchner für Tore. Kane für Müller.
63’
Auswechslung
Loading...
Alphonso Davies
Alphonso Davies
Hiroki Ito
Hiroki Ito
Zudem darf sich bei den Bayern Ito den Abgangsapplaus abholen. Hat das Spiel schließlich wahrscheinlich entschieden. Ito macht für Davies Platz.
63’
Auswechslung
Loading...
Mario Götze
Mario Götze
Jean-Mattéo Bahoya
Jean-Mattéo Bahoya
Dann der nächste Wechsel, wieder bei der Eintracht. Götze für Bahoya.
61’
Tor für Bayern
Loading...
2:0
Hiroki Ito
Hiroki ItoBayern
Tooor! BAYERN - Frankfurt 2:0. Der Treffer fällt dann nach einem Standard. Olise mit einer Ecke von der rechten Seite. Im Gewühl am Torraumrand steigen alle hoch, Trapp kommt nicht an den Ball, der von einem Frankfurter Kopf querprallt, vor dem leeren Tor, die anderen stehen alle im Zentrum rum, muss Ito nur noch den Fuß dranhalten. Kinderspiel. Das kann jeder.
60’
Pavlovic agiert dabei als letzter Mann, die beiden Innenverteidiger Dier und Kim stehen etwas höher. Als wolle man sich den Gegner zurechtlegen. Wichtig dann, dass das Gegenpressing funktioniert bei Ballverlusten. Und das tut es im Augenblick.
59’
Das ganze mit erheblicher Intensität. Das heißt, viele Zweikämpfe, etliche Ballverluste auf beiden Seiten mit leichten Vorteilen für die Bayern. Nicht SO attraktiv, aber sehr, sehr interessant.
57’
Also stellen die Bayern gerade mal wieder etwas den Fuß auf den Ball. Nehmen das Tempo raus, sorgen für mehr Ballkontrolle. Es wird jetzt ein wenig ein Kampf ums Mittelfeld.
55’
Frankfurt scheint aber jetzt in der Tat aktiver zu werden. Für die Münchner entstehen so Räume. Die Partie wird gerade etwas offener.
53’
Auf der Gegenseite wird Sane mit einem Steckpass steilgeschickt, doch Collins bleibt ihm auf den Fersen. Und als der Münchner dann aus halbspitzen und zehn Metern draufhält, bringt Collins noch die Fußspitze rein. Das war lebenserhaltend. Richtig gute Defensivaktion!
52’
Jetzt geht es mit Bahoya mal bei Frankfurt schnell durchs Zentrum. Bis zum Strafraum kommt der Angreifer, bevor er geblockt wird.
49’
Auf den ersten Blick wirkt es so, als habe Toppmöller seiner Mannschaft ein früheres Stören des Münchner Aufbaus verordnet. Die vorderste Reihe der Frankfurter läuft nun die Verteidiger an.
48’
Die Bayern scheinen gewillt, die Belagerung sofort wieder aufzunehmen. Setzen sich vor dem Strafraum fest. Ballverlust erst nach Schiedsrichterfehlentscheidung. Das hätte nämlich eigentlich eine Ecke geben müssen, als Theate eine Steckpass abfälschte. Wird nicht spielentscheidend sein.
47’
Die Bayern starten unverändert in die zweiten 45 Minuten. Das dürfte sich aber wohl bald ändern.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte hat begonnen.
46’
Auswechslung
Loading...
Elye Wahi
Elye Wahi
Can Uzun
Can Uzun
Außerdem kommt Delmas für Uzun.
46’
Auswechslung
Loading...
Ellyes Skhiri
Ellyes Skhiri
Oscar Højlund
Oscar Højlund
Die Eintracht mit zwei Wechseln. Höjlund weicht, Skhiri soll den Gästen mehr Mittelfeldpräsenz verschaffen.
Kommentar
Noch ein paar Zahlen zur ersten Hälfte. Die Bayern mit 68 Prozent Ballbesitz und 8:4 Abschlüssen. Das hört sich aus Eintracht-Sicht besser an, als es war. Nur der späte Versuch von Uzun war gefährlich. Bei den Bayern fast alle Versuche.
Halbzeitbericht
Gelungener Auftritt des Tabellenführers, der eine verdiente Führung mit in die Pause nimmt. Die Eintracht trat bisher sehr verhalten auf, ließ die Münchner im Mittelfeld gewähren und konnte sich nur selten aus dem Dauerdruck der Bayern freispielen. Die Führung der Bayern hätte auch höher ausfallen können.
45’ +7
Halbzeit
Pause in München!
45’ +5
Müssen wir nicht drüber diskutieren, die Führung des Tabellenführers ist verdient. Und wäre fast schon wieder weg gewesen. Als die Eintracht beim nächsten Vorstoß bis in den Strafraum eindringt, setzt Uzun aus halblinker Position ein ganz krummes Ding ab, dessen Einschlag Neuer, der den Schuss erst spät gesehen haben kann, gerade noch zur Ecke abwehren kann!
45’ +2
Tor für Bayern
Loading...
1:0
Michael Olise
Michael OliseVorlage Leroy Sané
Tooor! BAYERN - Frankfurt 1:0. Jetzt ist es passiert. Und es hatte sich lange angekündigt. Olise treibt im rechten Halbfeld an. Kurzpass auf Goretzka, der legt weiter ins Zentrum an die Strafraumgrenze zu Musiala. Der steckt durch. Sane bringt den Ball von der linken Grundlinie scharf quer. Und unmittelbar vor dem Tor muss Olise dann nur noch irgendwie den Ball berühren. Macht er sogar kontrolliert.
45’ +2
Sechs Minuten gibts obendrauf. Nachvollziehbar. Gab ja doch ein paar Unterbrechungen.
45’
Danach knüpfen die Bayern nahtlos an eine frühere Phase des Spiels an, als sie den Eintracht-Strafraum dauerhaft belagerten.
43’
Auswechslung
Loading...
Leon Goretzka
Leon Goretzka
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich
Tatsächlich, die Bayern warten nicht einmal auf den Halbzeitpfiff. Kimmich verschwindet sofort in der Kabine. Goretzka ist nun für ihn im Spiel.
42’
Kurz vor der Pause gibt es noch einmal eine Unterbrechung, weil Kimmich behandelt werden muss. Es scheint sich um ein ernstes Problem zu handeln, da sich Goretzka sofort bereit macht.
40’
Auch in der Rückwärtsbewegung wissen die Bayern zu überzeugen. Nach einem Ballverlust bietet sich der SGE eine Möglichkeit zu kontern. Knauff treibt den Ball durchs Zentrum, für einen winzigen Moment ist ein Fenster offen. Wenn Knauff in diesem Moment ins linke Halbfeld spielt, kann Ekitike marschieren. Aber als er diesen Moment verpasst, stehen die Bayern fast schon wieder komplett hinter dem Ball. Der Frankfurter Vorstoß kommt nicht einmal in Strafraumnähe.
37’
Pavlovic flankt aus dem Halbfeld, per Kopf legt Musiala quer. Und Sane verpasst den Ball ganz knapp acht Meter vor dem Kasten. Sieht flüssig aus bei den Münchnern. Aber was fehlt, scheint ein Knipser. Haben ja noch einen auf der Bank.
34’
Die Frankfurter werden also etwas aktiver, öffnen etwas. Und stellen dadurch den Bayern gehörig Räume zur Verfügung. Mal der Blick auf die xGoals: München bei 0,91. Wird also langsam Zeit. Für die Eintracht werden 0,12 angezeigt.
32’
Der nächste Vorstoß der Münchner dagegen wird wieder brandgefährlich. Auch eine schnelle Überbrückung des Mittelfeldes. Schließlich kommt der Ball zu Müller links im Strafraum. Der hat Platz. Und sieht, wie Musiala zum langen Pfosten durchläuft. Der Pass auf Musiala ist dann fast perfekt. Aber eben nur fast. Beim Versuch, den Ball über die Linie zu grätschen, schrammt Musiala haarscharf am Zuspiel vorbei.
31’
Ein langer Ball von Neuer prallt in der gegnerischen Hälfte gegen den Rücken von Olise, dadurch entsteht ein Frankfurter Konter, von Theate eingeleitet. Da haben die Frankfurter mal richtig Zug im Passspiel durchs Zentrum, kurze Pässe über das halbe Feld, bis schließlich am Strafraum ein Durchsteckversuch von Uzun hängenbleibt.
29’
Nun etwas Entlastung für die Eintracht, entsteht zwar nichts daraus, aber tut dem Rasen vor dem Kasten von Trapp sicherlich auch mal ganz gut. Dann laufen die Münchner wieder an. Mit einem Gewaltschuss aus 25 Metern sorgt Müller für Gefahr. Aber da der Schuss genau auf Trapp kommt, muss der den natürlich parieren.
27’
Jetzt wird die Partie fortgesetzt. Beide Spieler können weitermachen. Hat aber schon zwei, drei Minuten gedauert.
25’
Die Partie ist unterbrochen, weil Müller und Kristensen mit den Köpfen zusammengeprallt sind. Und dabei hat Kristensen eine Platzwunde davongetragen. Die muss erstversorgt werden. Stichwort Turban.
24’
Über Musiala an der Strafraumgrenze landet der Ball halblinks im Strafraum bei Sane, der wieder - im letzten Moment geblockt wird. So einfach, wie die Münchner immer wieder in Abschlusspositionen kommen, das kann Toppmöller nicht gefallen. Nur auf die vielen Blocks kann er stolz sein.
22’
Jetzt können die Frankfurter mal kontern. Und kommen durch Uzun zu einem Distanzabschluss. Auf der anderen Seite wirds deutlich gefährlicher ...
22’
Ein Pass von Kimmich rollt von links quer durch den Strafraum und landet halbrechts beim völlig freistehenden Olise, der visiert das lange Eck an und scheitert an einer guten Parade von Trapp.
21’
Wer den verzagten Auftritt der Bayern gegen Leverkusen verfolgt hat: Die Münchner sind nicht wiederzuerkennen.
19’
Vor allem, keine Anzeichen von Entlastung. Die Bälle werden hastig in die Spitze gespielt, dort räumen Dier und Kim alles fort ab.
17’
Das heißt aber auch, die SGE ist in der Defensive vollauf beschäftigt. So kann das nicht mehr lange gutgehen.
17’
Jetzt läuft die Belagerung der Bayern in Dauerschleife.
15’
Wow. Die Einschläge rücken aber näher. Überragender Steckpass von Olise auf links in den Strafraum, dort macht Sane das überragend, scheint zur Grundlinie zu gehen, bremst aber ab und wartet, bis Musiala am Torraum in Stellung läuft, passt quer, Musiala drückt aufs linke untere Eck ab. Kristensen blockt auf der Torlinie.
14’
Wieder die Münchner, wieder über Müller. Der nimmt den Ball im Strafraum mit, läuft auf die rechte Seite, legt dann aber mit der Hacke für Kimmich auf, der diesmal sofort schießt. Aber wieder steht, wie eben beim Versuch von Müller, ein Abwehrspieler im Weg.
13’
In erster Linie macht sich das beim Ballbesitz bemerkbar, annähernd 70 Prozent mittlerweile. Die Eintracht presst mitunter ein bisschen höher, zieht bei Ballkontrolle der Münchner aber sofort das gesamte Team zurück.
11’
Beide Teams nach kaum zehn Minuten also schon mit richtig guten Abschlüssen, die Bayern gewinnen langsam ein optisches Übergewicht.
9’
Jetzt die Münchner. Richtig gefährlich. Guerreiro kommt auf links zum Strafraum und passt auf Müller. Der nimmt auf Höhe des Elfmeterpunktes den Ball mit dem Rücken zum Tor an, sein Schuss aus der Drehung wird geblockt, prallt rechts im Strafraum Olise vor die Füße, der sofort schießt, aber knapp verzieht, der Schussweg zum Tor war aber auch dicht.
8’
An diesen ersten Szenen ist noch nicht unbedingt zu erkennen, wohin uns diese Partie führen wird. Es geht ziemlich rauf und runter, nicht in höchstem Tempo.
7’
Auf der Gegenseite auch ein hoher Ballgewinn. Uzun auf rechts, spielt sofort quer, Ekitike mit der Direktabnahme, knapp am rechten Pfosten vorbei. So kann man solche Ballgewinn halt auch ausspielen.
5’
Gute Balleroberung auf der rechten Seite auf Strafraumhöhe durch Olise, der zurück an die Strafraumgrenze legt. Kurz hat Kimmich eine Lücke, muss er eigentlich nutzen. Stattdessen stellt er den Fuß auf den Ball, chippt ihn dann zum langen Pfosten. Nun ja.
4’
Und nach der längeren Ballpassage der Münchner zu Beginn sind es nun tatsächlich die Gäste, die mehr Initiative zeigen. Setzen sich eine ganze Weile in der Münchner Hälfte fest. Klare Ansage: Man will sich beteiligen.
2’
Erster Vorstoß der Eintracht. Und gut mitgedacht von Neuer. Ekitike will auf der Grundlinie durch, und hätte da zumindest fast noch eine Ecke rausgeholt. Doch Neuer hält den Ball im Spiel. Die Eintracht hat aber nicht lange gebraucht, um sich hier bemerkbar zu machen.
1’
Fast frühlingshafte Temperaturen in München, 13 Grad, der Rasen in einem Top-Zustand. Sollte doch ein gutes Spiel werden. Die Münchner hatten Anstoß und gaben den Ball zunächst einmal nicht wieder her.
1’
Anpfiff
Los gehts. Sascha Stegemann pfeift.
Vor Beginn
Mit der Meisterschaft hat man nichts zu tun, es kann nur darum gehen, den CL-Startplatz für die nächste Spielzeit weiter abzusichern. Kuriosität am Rande - die letzte Niederlage in der Liga für beide Klubs gabs gegen Mainz.
Vor Beginn
Nicht ganz so rund liefs bei der Eintracht, genau wie die Münchner in der Rückrunde noch ungeschlagen. Weil man sich zu viele Remis leistete. Drei am Stück gabs zuletzt, ehe am vergangenen Wochenende endlich wieder ein Dreier geholt werden konnte. Zu Leverkusen hat man dadurch inzwischen den Anschluss verloren.
Vor Beginn
Schauen wir auf die aktuelle Formkurve beider Teams. Die der Bayern scheint nach unten zu zeigen. Allerdings auf hohem Niveau. Vor den zwei Remis in den letzten Spielen gabs nämlich fünf Pflichtspielsiege am Stück. In der Liga sind die Münchner seit acht Spielen ungeschlagen.
Vor Beginn
Und so gesehen hatte es die Eintracht, die ja auch auf europäischem Parkett unterwegs ist, etwas einfacher, weil man den Playoffs aus dem Weg gehen und sich in der Europa League direkt für die K.o.-Phase qualifizieren konnte. Mittlerweile wissen auch beide Teams, wies weitergeht. Die Bayern hätten sicherlich ein leichteres Los erwischen können, jetzt heißt also noch zwei weitere Male in dieser Spielzeit der Gegner Bayer Leverkusen. Sitzt das im Kopf? Die Eintracht muss sich mit Ajax auseinandersetzen.
Vor Beginn
Scheint zumindest im Ausgangspunkt etwas fraglich. Die Münchner haben kräftezehrende Tage hinter sich. Mittwoch vor zwei Wochen und letzten Mittwoch die CL-Playoffs gegen Celtic, dazwischen der Clash mit Leverkusen. Das hat schon ein paar Körner gekostet, wie auch unter der Woche beim eher enttäuschenden 1:1 gegen die Schotten im Rückspiel zu erkennen war. Aber ein gutes Pferd springt nur so hoch wies muss. Zur Not kriechts auch schon mal unter der Hürde durch.
Vor Beginn
Erinnert sei an das spektakuläre Hinspiel, das 3:3 endete, weil Omar Marmoush in der Nachspielzeit noch den bayrischen Dreier verhinderte. Diese Sorge müssen sich die Münchner mittlerweile nicht mehr machen. Aber kann der Tabellenführer die Partie ähnlich wie damals über lange Phasen dominieren?
Vor Beginn
Bei der Eintracht gibts zwei Umstellungen nach dem 3:1-Sieg gegen Kiel. Für Brown und Götze beginnen Knauff und Bahoya. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Frankfurt
Loading...
1

Neuer

3

Kim Min-Jae

6

Kimmich

10

Sané

15

Dier

17

Olise

21

Ito

25

Müller

27

Laimer

42

Musiala

45

Pavlovic

1

Trapp

3

Theate

6

Oscar Højlund

11

Ekitiké

13

Kristensen

16

Hugo Larsson

19

Bahoya

20

Uzun

34

Collins

35

Tuta

36

Knauff

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so spielt die Eintracht: Trapp - Collins, Tuta, Theate - Kristensen, Larsson, Höjlund, Knauff, Bahoya, Uzun - Ekitike.
Vor Beginn
Nach dem schweren CL-Spiel gegen Celtic (1:1) mischt Vincent Kompany richtig durch. Mit Ito, Laimer, Pavlovic, Dier, Sane und Müller bringt er gleich sechs neue in der Startformation. Upamecano ist angeschlagen, Stanisic erkrankt. Der Rest, Goretzka, Guerreiro, Gnabry und der angeschlagene Kane, sitzt auf der Bank.
Vor Beginn
So laufen die Bayern auf: Neuer - Laimer, Dier, Kim, Ito - Kimmich, Pavlovic, Olise, Musiala, Sane - Müller.
Vor Beginn
Spitzenspiel des 23. Spieltages. Der Ligaprimus hat den Drittplatzierten zu Gast. Hört sich an wie eine enge Geschichte. Aber zwischen beiden Teams klafft schon eine gewaltige Lücke von 13 Punkten. Doch nicht eine so enge Geschichte? Wir werden sehen. Zunächst der Blick auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt.
HeimBayern4-2-3-1
10Sané15Dier1Neuer6Kimmich25Müller27Laimer3Kim Min-Jae42Musiala21Ito17Olise45Pavlovic35Tuta1Trapp13Kristensen34Collins36Knauff11Ekitiké3Theate16Hugo Larsson19Bahoya20Uzun6Oscar Højlund
GastFrankfurt3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Gnabry
Musiala
85’
Coman
Olise
64’
Kane
Müller
63’
Davies
Ito
43’
Goretzka
Kimmich
75’
Batshuayi
Ekitiké
75’
Brown
Knauff
63’
Götze
Bahoya
45’
Skhiri
Oscar Højlund
45’
Wahi
Uzun

Ersatzbank

Jonas Urbig (Tor)Raphaël GuerreiroBoeyJoão Palhinha
Kauã Santos (Tor)NkounkouAmendaDahoud

Trainer

Vincent Kompany
Dino Toppmöller
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
23184169:19+5058
2
Loading...
Leverkusen
23148151:27+2450
3
Loading...
Frankfurt
23126549:33+1642
4
Loading...
Freiburg
23123834:36-239
5
Loading...
Mainz
23115737:24+1338
6
Loading...
Leipzig
23108538:31+738
7
Loading...
Stuttgart
23106741:34+736
8
Loading...
Wolfsburg
2397746:37+934
9
Loading...
Gladbach
23104935:35034
10
Loading...
Dortmund
2395943:38+532
11
Loading...
Augsburg
2387827:35-831
12
Loading...
Bremen
2386935:47-1230
13
Loading...
Union
23661121:35-1424
14
Loading...
Hoffenheim
23571130:46-1622
15
Loading...
St. Pauli
23631418:27-921
16
Loading...
Heidenheim
23431627:47-2015
17
Loading...
Bochum
23361422:47-2515
18
Loading...
Kiel
23341634:59-2513
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bayern
Frankfurt
Loading...
4
Tore
0
12
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
7
775
Gespielte Pässe
437
89,94 %
Passquote
81,01 %
63,60 %
Ballbesitz
36,40 %
50,00 %
Zweikampfquote
50,00 %
8
Fouls / Handspiel
7
1
Abseits
1
4
Ecken
1

News