Das war es also von diesem Spiel. Um 18:30 Uhr steht noch das Abendspiel zwischen Dortmund und Union Berlin an. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Weiter geht es für Gladbach am kommenden Samstag mit dem Gastauftritt in Heidenheim, Augsburg empfängt einen Tag später den SC Freiburg.
Nach Spielende
Gladbach verpasst also den Sprung auf einen europäischen Platz und liegt nun drei Punkte hinter Platz 6 auf Rang 9. Augsburg springt derweil auf den 10. Platz und rückt bis auf drei Punkte an die Borussia heran.
Nach Spielende
Es sah im Laufe des ersten Durchgangs so gut aus für die Gladbach, die selbst nach dem Platzverweis gegen Omlin die besseren Chancen hatten. Lange konnte man das Spiel in Unterzahl gegen Augsburg mindestens ausgeglichen gestalten, doch dann schlug die Stunde von Claude-Maurice. Der Franzose erzielte in 15 Minuten drei Treffer für die Augsburger und brachte so die Gäste im Alleingang auf die Siegerstraße. In der Schlussphase spielte der FCA das Spiel dann souverän herunter (17:8 Torschüsse für Augsburg am Ende).
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss! Gladbach verliert mit einem Mann weniger mit 0:3 gegen Augsburg.
90’ +4
Gelbe Karte
Ko ItakuraGladbach
Itakura schlägt aus Frust den Ball weg und sieht noch Gelb.
90’ +2
Augsburg schaltet um, Mounie will dann Essende im Strafraum einsetzen, der Pass misslingt jedoch. Beim nächsten Versuch taucht Maier rechts im Sechzehner, mehr als eine harmlose Ecke springt nicht mehr heraus.
90’
Vier Minuten Nachspielzeit soll es noch geben. Muss das wirklich sein? Nun gut.
89’
Immerhin nochmal ein Torschuss der Gladbacher: Nach einer guten Kombination kommt Neuhaus aus 19 Metern zum Schuss aufs rechte Eck, Dahmen packt jedoch sicher zu.
88’
Gelbe Karte
Alassane PléaGladbach
Gladbachs Alassane Plea setzt gegen Gouweleeuw etwas zu hart nach und leistet sich im Anschluss noch ein Wortgefecht mit dem Augsburger Abwehrchef. In Summe gibt es dafür die Gelbe Karte gegen den Franzosen.
87’
Wir nähern uns dem Spielende, viel passiert hier nicht mehr. Allzu viel Nachspielzeit sollte es ebenfalls nicht geben, man kann also die Prognose wagen, dass es beim 0:3 bleiben wird.
85’
Im zweiten Durchgang ist es dann doch eine klare Angelegenheit, Augsburg nutzt die Überzahl stark aus. 10:1 Torschüsse seit dem Seitenwechsel sind die logische Folge, bei Gladbach schwinden zudem sichtlich die Kräfte.
82’
Wolf probiert es mal mit einem direkten Freistoß aus rund 22 Metern und setzt den Versuch dabei einige Meter zu hoch an. Sippel muss nicht eingreifen.
80’
Allmählich nimmt Augsburg den Fuß doch vom Gas, die Partie ist längst entschieden und die Gäste wollen das Spiel souverän zu Ende bringen. So plätschert die Partie etwas vor sich hin.
77’
Augsburg will sogar mehr. Claude-Maurice spielt Giannoulis links am Strafraum frei, der sofort flach an den Fünfer spielt. Mounie läuft ein, jagt die Kugel aber weit über den Kasten.
76’
Auswechslung
Luca Netz
Julian Weigl
... zudem kommt Luca Netz für Julian Weigl.
76’
Auswechslung
Marvin Friedrich
Tim Kleindienst
Auch Seoane zieht die letzten Joker und bringt Marvin Friedrich für Tim Kleindienst ...
75’
Auswechslung
Mert Kömür
Kristijan Jakic
Der letzte Wechsel bei Augsburg: Mert Kömür bekommt für Kristijan Jakic einige Minuten.
74’
Sippel darf mal wieder einen Ball festhalten. Ein abgefälschter Distanzschuss von Gouweleeuw ist leichte Beute für den Ersatzkeeper, der zwar bei drei Gegentoren in 15 Minuten teilweise unglücklich aussah, dabei aber auch von seinen Vorderleuten im Stich gelassen worden ist.
73’
Gladbach muss jetzt aufpassen, hier nicht noch mehr aus dem Stadion geschossen zu werden. Augsburgs Offensive spielt weiter mit Lust nach vorne, die Borussen lassen die Köpfe hängen. Verständlich nach so einem Spielverlauf, doch hier sind noch rund 20 Minuten zu spielen.
71’
Auswechslung
Samuel Essende
Phillip Tietz
Noch ein Wechsel bei Augsburg: Samuel Essende darf sich für Phillip Tietz zeigen.
70’
Tor für Augsburg
0:3
Alexis Claude-MauriceVorlage Dimitris Giannoulis
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - FC AUGSBURG 0:3. Claude-Maurice mit dem lupenreinen Hattrick und der endgültigen Entscheidung! Der Angriff beginnt mit einem Diagonalpass auf die linke Seite, wo Giannoulis auf Claude-Maurice wartet und den Franzosen dann im Sechzehner einsetzt. Er hat Weigl vor sich, zieht in die Mitte, wird dabei nicht angegriffen und kann dann aus elf Metern ins rechte Eck schießen. Das geht zu einfach.
68’
Auswechslung
Alassane Pléa
Nathan Ngoumou
... und Nathan Ngoumou verlässt das Feld für Alassane Plea.
68’
Auswechslung
Florian Neuhaus
Philipp Sander
Die Borussia wechselt doppelt: Florian Neuhaus kommt für Philipp Sander ...
68’
Fast das 0:3! Schlotterbeck wird nicht entscheidend angegriffen, die Flanke aus dem linken Halbfeld folgt sofort. Mounie kommt aus sechs Metern zum Kopfball und setzt die Kugel auf das Tordach. Knapp!
67’
Weigl spielt einen Diagonalpass links in den Strafraum. Wolf verschätzt sich, hinter ihm kommt Ullrich an den Ball, der eine Direktabnahme versucht. Er trifft den Ball nicht sauber, Dahmen packt sicher zu. Da hätte er die Kugel annehmen sollen.
64’
Nun wird es für Gladbach mehr als nur eine Mammutaufgabe. In Unterzahl ein 0:2 aufholen gegen eine Mannschaft, die in den letzten sechs Partien nur zwei Gegentore kassiert hat. Angetrieben von Hack versuchen es die Fohlen weiter. Ohne Erfolg.
61’
Tor für Augsburg
0:2
Alexis Claude-MauriceVorlage Marius Wolf
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - FC AUGSBURG 0:2. Und dieser Eckball bringt das zweite Tor für die Fuggerstädter! Augsburg führt auf der rechten Seite kurz aus, Wolf leitet die Kugel zu Claude-Maurice vor dem Strafraum weiter. Der Offensivmann wird überhaupt nicht angegriffen und darf aus 17 Metern ungestört abziehen. Der flache Versuch rutscht durch, Sippel sieht den Ball spät und kann den unplatzierten Schuss mit dem linken Fuß nicht mehr abwehren.
60’
Gladbach will sich vom Rückstand nicht irritieren lassen, immer wieder geht es über Hack nach vorne. Er leitet zu Sander weiter, dessen Flanke ungefährlich ist. Auf der anderen Seite wird eine Hereingabe von Maier zur Ecke geklärt.
58’
Auswechslung
Keven Schlotterbeck
Cédric Zesiger
... und Keven Schlotterbeck ist für Cedric Zesiger neu dabei.
58’
Auswechslung
Arne Maier
Frank Onyeka
... Frank Onyeka weicht für Arne Maier ...
58’
Auswechslung
Steve Mounié
Fredrik Jensen
Augsburg bringt nach diesem Führungstreffer sogar drei frische Kräfte. Steve Mounie ersetzt Fredrik Jensen ...
55’
Tor für Augsburg
0:1
Alexis Claude-MauriceVorlage Jeffrey Gouweleeuw
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - FC AUGSBURG 0:1. Und dann gehen die Gäste doch in Führung! Gouweleeuw darf den Ball nach vorne treiben und links in die Box durchstecken. Claude-Maurice entwischt seinem Gegenspieler und trifft aus zehn Metern ins kurze Eck, Sippel hat dieses trotz des spitzen Winkels nicht ausreichend zugemacht.
54’
Die Parallelspiele nähern sich der Crunchtime, hier geht es noch gemächlich zu. Aufgrund des Staus vor dem Spiel, dem damit verbundenen verspäteten Anstoß und der langen Nachspielzeit in Durchgang eins hängen wir ja etwas hinterher. Noch hält sich das Risiko der in Überzahl spielenden Augsburger in Grenzen.
52’
Nicht ungefährlich: Gladbach traut sich noch das ein oder andere Mal nach vorne, Hack schickt Ullrich links auf die Reise. Der Linksverteidiger will ins Zentrum flanken. Das misslingt, der Ball segelt stattdessen gefährlich nur knapp über das kurze Eck drüber. Dahmen erkennt das und lässt die Hände weg.
49’
Die erste Offensivaktion der zweiten Hälfte gehört den Gästen. Zesiger flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo sich Tietz gegen Elvedi durchsetzt und einige Meter drüber köpft.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeitbericht
Es sollte die große Chance für Omlin sein, der nach der Verletzung für Nicolas ins Tor zurückgekehrt war. Doch der Keeper flog nach einer halben Stunde vom Platz, weil er einen schwachen Pass von Elvedi ausbügeln musste. Insgesamt wäre eine Gladbacher Führung jedoch nicht unverdient gewesen, denn auch nach dem Platzverweis hatte die Borussia die besseren Chancen. Bei den Torschüssen steht es 6:5, die Fohlen waren allerdings zwingender. Lediglich beim Ballbesitz konnte Augsburg aufholen und liegt aktuell bei 46 Prozent. Mal sehen, ob sich nach der Pause das Bild ändern wird.
45’ +6
Halbzeit
So ist es! Es geht mit dem 0:0 in die Kabinen.
45’ +5
Jensen rutscht hier aus, sonst wäre das eine gute Chance gewesen. Tietz hatte seinen Kollegen mit einem Chipp in der Box gefunden, der Finne schafft es dann jedoch nicht, zum Abschluss zu kommen. So gehen wir wohl torlos in die Pause.
45’ +2
Nicht schlecht: Gouweleeuws langer Pass auf die rechte Seite wird sofort von Wolf ins Zentrum weitergeleitet, wo Jensen den Ball aber nicht sauber trifft und so nicht aufs Tor bringen kann.
45’
Sechs Minuten werden hier nachgespielt.
44’
Erneut hat das Stadion ein elfmeterwürdiges Foul im Augsburger Strafraum gesehen, erneut bleibt die Pfeife von Exner stumm. Es geht um eine Szene von Gouweleeuw und Matsima gegen Ullrich und Kleindienst, beide Aktionen reichen jedoch nicht. Das ist zu wenig, Matsima spielt zudem den Ball. Korrekte Entscheidung.
42’
Hack mit der Riesenchance zur Führung! Der Offensivspieler spielt einen Doppelpass mit Kleindienst und entwischt dann Matsima links am Strafraum. Hack ist also durch, kann Dahmen aber aus elf Metern nicht überwinden. Mal wieder stark vom Augsburger Keeper.
39’
Die Borussia hat den Platzverweis gegen sich also richtig gut weggesteckt und startete nun den ein oder anderen wütenden Angriff. Erst jetzt übernimmt Augsburg mehr die Kontrolle, Sippel klärt eine Flanke von Wolf von rechts sicher.
36’
Dahmen mit einer Wahnsinnsszene, zweimal pariert der Keeper! Eine Ecke von der linken Seite segelt an den langen Pfosten, wo erst Itakura per Kopf am Torhüter scheitert, dann auch Scally. Den dritten Versuch köpft Elvedi aus sechs Metern aufs Tor, diesmal klärt Matsima per Kopf, Dahmen wäre aber wohl erneut zur Stelle gewesen. Sensationell! Kurz darauf will Gladbach einen Elfmeter, da war aber nichts.
34’
Gelbe Karte
Cédric ZesigerAugsburg
Zesiger bringt Kleindienst zu Fall und sieht dafür prompt Gelb. Eine harte Entscheidung.
33’
Den anschließenden Freistoß von der linken Strafraumkante führt Augsburg nicht gut aus, Sippel muss oder darf noch auf seine erste Aktion warten. Wenig später kommt Tietz aus 16 Metern zum Schuss, verfehlt das rechte Eck aber um einen Meter.
32’
Auswechslung
Tobias Sippel
Kevin Stöger
Es trifft Kevin Stöger. Der Mittelfeldmann weicht für Tobias Sippel, der sein erstes Bundesligaspiel seit fast zwei Jahren feiert.
31’
Ist das bitter für Omlin, der nach der Verletzung von Nicolas seine Chance nutzen wollte. Große Schuld trifft ihn nicht, der Pass war schlicht und ergreifend zu schlecht gespielt. So muss Ersatzkeeper Sippel kommen, aber wer muss dafür raus?
28’
Rote Karte
Jonas OmlinGladbach
Rot für Omlin, Gladbach bekommt ein Torwartproblem! Elvedi spielt einen viel zu kurzen Rückpass, Jensen spritzt dazwischen und ist vor Omlin kurz vor der Strafraumgrenze am Ball. So trifft Omlin nur seinen Gegenspieler. Das ist eine Notbremse, Schiedsrichter Exner zückt sofort Rot.
28’
Hack hat mal eine gute Idee und steckt links in die Box zu Kleindienst durch. Der Stürmer entwischt seinem Gegenspieler, kann aus spitzem Winkel dann aber nur das Außennetz treffen.
26’
Bei den Borussen fehlt es aktuell an Durchschlagskraft. Eine Flanke von rechts erreicht Kleindienst nicht, dann will Ngoumou aus 13 Metern abziehen, sieht aber nicht, dass hinter ihm ein Augsburger angelaufen kommt und trifft dann nur dessen Bein. Freistoß FCA.
24’
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Augsburg führt einen Freistoß schnell aus, Tietz hat dann vor dem Sechzehner etwas Platz und zieht aus 22 Metern ab. Sein Versuch ist etwas zu hoch angesetzt, Omlin muss nicht eingreifen.
21’
Die schwungvolle Anfangsphase hat viel Tempo versprochen, mittlerweile ist die Partie abgeflacht. Gladbach hat mehr vom Spiel und ist um Offensivfußball bemüht, beißt sich aber klassischerweise die Zähne an der Gäste-Defensive aus.
18’
Gelbe Karte
Tim KleindienstGladbach
Kleindienst will bei einer Grätsche zum Ball, räumt dabei aber nur Wolf ab. Da kommt der Nationalstürmer nicht um eine Gelbe Karte herum. Wolf muss sogar behandelt werden, wird aber weiterspielen können.
16’
Die Borussia kommt aktuell auf 71 Prozent Ballbesitz, allerdings erst auf drei Ballkontakte in der gegnerischen Box. Generell schafft es Gladbach in dieser Phase kaum ins letzte Drittel, Augsburgs Defensive wirkt einmal mehr gefestigt.
13’
Gelbe Karte
Dimitris GiannoulisAugsburg
Giannoulis steigt hart in den Zweikampf gegen Scally im Mittelfeld ein, zu hart aus Sicht des Schiedsrichters. Es gibt Gelb für den Augsburger.
12’
Mittlerweile stört Augsburg die Borussia deutlich früher im Aufbau und sorgt dabei für einige Ungenauigkeiten im Spiel der Gladbacher. Die Fuggerstädter finden also besser ins Spiel und sorgen aktuell für eine ausgeglichene Angelegenheit.
11’
Die Partie muss kurz unterbrochen werden, Elvedi bleibt nach einem Zusammenprall mit Tietz liegen. Der Innenverteidiger zeigt jedoch schon an, dass es bei ihm weitergehen wird. Dann kann der Ball also wieder rollen.
8’
Die zweite Ecke der Gäste hat es durchaus in sich. Wolfs Flanke von der linken Seite wird zum Schuss, Omlin ist im kurzen Eck zur Stelle und kann den Gegentreffer sicher vereiteln.
6’
Erstmals zeigt sich auch der FCA in der Offensive. Giannoulis hat links etwas Platz, seine Flanke ins Zentrum sieht sehr gefährlich aus, doch Tietz fehlen am Fünfer einige Zentimeter an Körpergröße. Hack klärt anschließend zur Ecke.
4’
Die Borussia drückt früh aufs Gaspedal. Ein Chippball von Hack wird vor die Füße von Kleindienst geklärt, der aus 17 Metern sofort volley draufhält und geblockt wird. Zwar fehlt noch die große Möglichkeit, dennoch ist das ein starker Beginn der Fohlen.
3’
Beinahe die Chance für Stöger! Ngoumou bringt den Ball von rechts hoch an den Strafraumrand, wo Kleindienst für Stöger ablegt. Der Mittelfeldmann wäre bei einer guten Ballannahme durch, doch diese misslingt und Augsburg kann klären.
2’
Gladbach startet mutig in die Partie, Hack bricht erstmals auf der linken Seite durch, findet dann aber Kleindienst im Zentrum nicht. Wenig später zischt auch eine Flanke von Ullrich an allen Mitspielern vorbei.
1’
Anpfiff
Verspätet rollt nun auch in Mönchengladbach der Ball!
Vor Beginn
Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Florian Exner angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Nikolai Kimmeyer und Thomas Gorniak, Robin Braun ist der vierte Offizielle. Im Videokeller in Köln agieren Katrin Rafalski und Thorsten Schiffner.
Vor Beginn
Weil der FC Augsburg und einige Fans Verzögerungen bei der Anfahrt hatten, wird der Anstoß auf 15:37 Uhr und 30 Sekunden verschoben. Nun gut, wir warten.
Vor Beginn
Augsburg ist in der Liga allerdings ein kleiner Angstgegner. In bislang 27 Ligaduellen gab es neun Siege für die Borussia und zehn für die Fuggerstädter. Zuletzt gab es sogar zwei Augsburger Erfolge in Folge, das Hinspiel gewann das Thorup-Team mit 2:1. Der letzte Heimsieg der Borussia ist allerdings nicht allzu lange her, im Mai 2023 gab es ein 2:0. Auch wenn Augsburg das letzte Spiel in Gladbach mit 2:1 gewann, zuvor war die Borussia in acht Heimspielen ungeschlagen geblieben (sechs Siege).
Vor Beginn
Auch Gladbach hat eine starke Serie vorzuweisen, bei vier ungeschlagenen Spielen in Folge gab es sogar drei Siege. Mit zehn Punkten in fünf Partien steht die Borussia in der Rückrundentabelle sogar auf Platz 2 hinter den Bayern (13 Zähler). Es ist der beste Rückrundenstart der Gladbacher seit der Saison 2018/19, zudem hat man mit 34 Punkten bereits jetzt die Punkteausbeute der vergangenen Saison erreicht. Es geht aufwärts. Deutlich.
Vor Beginn
Seit sechs Ligaspielen ist der FCA ungeschlagen. Zwischenzeitlich gab es sogar drei Siege in Serie, nun stehen aber drei Remis in Folge auf der Habenseite. Gegen Mainz und Leipzig fielen sogar keine Tore, diese Serie setzt sich hoffentlich nicht fort. Für Trainer Thorup ist die heutige Partie ein kleines Jubiläum, denn es ist sein 50. Bundesligaspiel. Mit einem Punkteschnitt von 1,27 ist er aktuell der beste FCA-Trainer, Markus Weinzierl kam auf einen Schnitt von 1,26. Knappe Kiste.
Vor Beginn
Gladbach darf auf Platz 8 nach längerer Zeit wieder von Europa träumen. Mit einem Sieg wäre sogar am Ende des Spieltags der Sprung auf Platz 5 möglich, sollte die Konkurrenz mitspielen. Augsburg liegt sechs Punkte hinter den Fohlen im Tabellenmittelfeld, der Rückstand auf Platz 6 ist mit sieben Punkten noch groß. Trotzdem schauen die Fuggerstädter eher nach oben, denn der Vorsprung auf Rang 16 ist mit 14 Zählern mehr als komfortabel.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite sieht auch Trainer Jess Thorup nach einem 0:0 gegen RB Leipzig wenige Gründe für Wechsel. Lediglich im Sturm will der Coach einen neuen Impuls setzen und bringt Phillip Tietz für Samuel Essende (Bank).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Gladbach - Augsburg
1
Omlin
3
Itakura
7
Stöger
8
Weigl
11
Kleindienst
16
Sander
19
Ngoumou
25
Hack
26
Ullrich
29
Scally
30
Elvedi
1
Dahmen
5
Matsima
6
Gouweleeuw
11
Wolf
13
Giannoulis
16
Zesiger
17
Jakic
19
Onyeka
20
Claude-Maurice
21
Tietz
24
Jensen
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der FC Augsburg schickt folgende Elf ins Rennen: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis - Jensen, Claude-Maurice - Tietz.
Vor Beginn
Das 2:1 bei Union Berlin am vergangenen Wochenende wurde getrübt von der Verletzung von Torhüter Moritz Nicolas, der nun nach einer Adduktoren-OP für den Rest der Saison ausfällt. Es kehrt also Jonas Omlin zwischen die Pfosten zurück, das ist gleichzeitig die einzige Veränderung, die Gerardo Seoane heute vornimmt.
Vor Beginn
Ein Duell zweier formstarker Teams steht auf dem Programm! Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit Borussia Mönchengladbach: Omlin - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg.
AUFSTELLUNG
Omlin
Itakura
Stöger
Weigl
Kleindienst
Sander
Ngoumou
Hack
Ullrich
Scally
Elvedi
Dahmen
Matsima
Gouweleeuw
Wolf
Giannoulis
Zesiger
Jakic
Onyeka
Claude-Maurice
Tietz
Jensen