Bundesliga

23. SPIELTAG

Dortmund
Loading...
Beendet
6:02:0
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Diogo Leite (ET)Diogo Leite (ET)25’
1 : 0
Serhou GuirassyGuirassy40’
2 : 0
Serhou GuirassyGuirassy75’
3 : 0
Serhou GuirassyGuirassy80’
4 : 0
Serhou GuirassyGuirassy83’
5 : 0
Maximilian BeierBeier89’
6 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß22.02.2025, 18:30
StadionSIGNAL IDUNA PARK
SchiedsrichterBastian Dankert
Zuschauer81.365
Bundesliga: Borussia Dortmund gegen Union Berlin im Liveticker

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen Union Berlin im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin.

Saisonverlauf

8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.757556868101011111111104761011121212121313141413131314.15.16.17.18.19.20.21.22.23.8681010111111111012121213131414131313
Dortmund
Union
Nach Spielende
Welch ein Befreiungsschlag! Nach schweren Wochen schießt sich Borussia Dortmund allen Frust von der Seele, vermöbelt den 1. FC Union Berlin mit 6:0. Dabei war das durchaus eine schwere Geburt. Die Schwarz-Gelben benötigten eine Eigentor, um in die Spur zu finden. Auch danach stand das Gebilde BVB noch auf wackeligen Beinen. Dann aber begann noch vor der Pause die Show des Serhou Guirassy, der nicht nur vier Tore erzielte, sondern dabei sogar einen lupenreinen Hattrick innerhalb von gut acht Minuten fabrizierte.
90’ +1
Abpfiff
Ziemlich pünktlich beendet Schiedsrichter Bastian Dankert das Treiben auf dem Platz.
89’
Tor für Dortmund
Loading...
6:0
Maximilian Beier
Maximilian BeierVorlage Pascal Groß
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 6:0. Noch immer sind die Westfalen nicht satt. Pascal Groß flankt von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Maximilian Beier am Fünfmeterraum ganz frei zum Kopfball und platziert den überlegt oben ins rechte Eck. Für Pascal Groß ist das die vierte Torvorlage an diesem Abend.
88’
Salih Özcan kommt im Sechzehner zum Kopfball, setzt den unten aufs rechte Eck. Da muss sich Frederik Rönnow gewaltig strecken, erwischt das Ding geradeso und kratzt die Kugel von der Linie.
85’
Auswechslung
Loading...
Yan Couto
Yan Couto
Julian Ryerson
Julian Ryerson
Und für Julian Ryerson kommt Yan Couto. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
85’
Auswechslung
Loading...
Jamie Gittens
Jamie Gittens
Serhou Guirassy
Serhou Guirassy
Nach vier Toren und einem lupenreinen Hattrick darf Serhou Guirassy Feierabend machen. Dafür kommt nun noch Jamie Gittens zum Zug.
85’
Auswechslung
Loading...
Salih Özcan
Salih Özcan
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Ferner geht Marcel Sabitzer runter. Salih Özcan soll die Schlussphase bestreiten.
83’
Tor für Dortmund
Loading...
5:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Pascal Groß
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 5:0. Der BVB hat noch immer nicht genug, schießt sich heute allen Frust von der Seele. Von der linken Seite flankt Pascal Groß mustergültig. Im Torraum ist Serhou Guirassy mit dem Kopf zur Stelle, nickt aus drei, vier Metern mühelos ein und macht jetzt auch den lupenreinen Hattrick perfekt.
82’
Auswechslung
Loading...
Leopold Querfeld
Leopold Querfeld
András Schäfer
András Schäfer
Aufseiten der Gäste räumt Andras Schäfer zugunsten vorn Leopold Querfeld den Platz.
80’
Tor für Dortmund
Loading...
4:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Maximilian Beier
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 4:0. Carney Chukwuemeka treibt den nächsten Angriff durch die Mitte nach vorn, spielt dann auf halblinks Maximilian Beier an. Der Nationalspieler behauptet sich im Sechzehner spielend, hat am Torraum die Übersicht und legt die Kugel elegant in die Mitte. Serhou Guirassy muss nur noch den Fuß hinhalten, um den Ball aus kürzester Distanz in die Kiste zu befördern und seinen Dreierpack perfekt zu machen.
77’
Damit machen die Borussen hier wohl den Deckel drauf. Union wirkt einfach zu harmlos, um hier noch ernsthaft an eine wundersame Wendung glauben zu können. Es geht wohl eher um Schadensbegrenzung.
75’
Tor für Dortmund
Loading...
3:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Pascal Groß
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 3:0. Noch immer dauert die Druckphase an. Die Eisernen bringen den Ball nicht weg. So kommt Serhou Guirassy mittig an der Strafraumgrenze zum Schuss, kommt damit nicht durch. Doch Pascal Groß erkennt Sekunden später, wie Guirassy in Position läuft. Links am Torraum kommt der Stürmer unbedrängt zum Abschluss und jagt seinen Linksschuss entschlossen oben ins kurze Eck.
74’
Dortmund drückt gerade gewaltig. Karim Adyemi schießt an den linken Pfosten. Und der BVB bleibt auch danach dran.
72’
Auswechslung
Loading...
Marin Ljubicic
Marin Ljubicic
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Und anstelle von Benedict Hollerbach spielt fortan Marin Ljubicic.
72’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Aufseiten der Gäste verlässt Wooyeong Jeong den Rasen, den dafür Tim Skarke betritt.
72’
Dann segelt aus dem rechten Halbfeld ein Ball in den Strafraum der Köpenicker. Auf Höhe des linken Pfostens taucht Maximilian Beier frei auf, muss direkt mit dem rechten Fuß schießen, erwischt die Kugel aber nicht sauber.
71’
Nach einer Flanke von Marcel Sabitzer bringen die Gäste den Ball nicht weit genug weg. So kommt Pascal Groß zum Schuss. Frederik Rönnow pariert.
70’
Auswechslung
Loading...
Daniel Svensson
Daniel Svensson
Ramy Bensebaini
Ramy Bensebaini
Darüber hinaus wird Ramy Bensebaini durch Daniel Svensson ersetzt.
70’
Auswechslung
Loading...
Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka
Giovanni Reyna
Giovanni Reyna
Niko Kovac nimmt den leicht vom Platzverweis gefährdeten Giovanni Reyna runter, schickt dafür Carney Chukwuemeka auf den Rasen. Der Leihspieler vom FC Chelsea gibt sein Bundesligadebüt.
68’
Ein Tor der Gäste könnte die Gemengelage hier noch einmal verändert. Der BVB dürfte nach den letzten Wochen noch nicht so stabil sein, könnte dann richtig nervös werden. Für die Eisernen ist also noch nichts verloren. Allerdings muss Union mehr in Richtung Tor tun. Zwei Schüsse seit Wiederbeginn sind recht dürftig.
66’
Im Regen von Dortmund schauen sich 81.365 Zuschauer dieses Fußballspiel an. Der Signal Iduna Park ist mal wieder ausverkauft.
65’
An der Mittellinie wirft sich Giovanni Reyna in Andras Schäfer, rutscht allerdings auch etwas weg. Bastian Dankert belässt es bei einer Ermahnung. Reyna hat schon Gelb.
62’
Pascal Groß spielt links in der Box Maximilian Beier an. Der schlägt noch einen Haken zur Mitte und schießt mit dem rechten Fuß aufs lange Eck. Der Schuss gerät nicht platziert genug, Frederik Rönnow fängt sicher.
60’
Jetzt gelangt Union in den Sechzehner. Von rechts bringt Laszlo Benes die Kugel flach und scharf zur Mitte. Im Torraum steht beinahe nur Emre Can, und verursacht beinahe ein Eigentor. Der BVB hat Glück, der Ball landet bei Gregor Kobel.
58’
Gelbe Karte
Loading...
Giovanni Reyna
Giovanni ReynaDortmund
Jannik Haberer wird mit einem Foul von Giovanni Reyna im Spiel begrüßt, der dafür verwarnt wird - für den Dortmunder die dritte Gelbe Karte.
57’
Auswechslung
Loading...
Janik Haberer
Janik Haberer
Lucas Tousart
Lucas Tousart
Zugleich wird Lucas Tousart durch Janik Haberer ersetzt.
57’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Rani Khedira
Rani Khedira
Steffen Baumgart sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Rani Khedira aus dem Spiel und bringt dafür Laszlo Benes.
57’
Über Standards setzen sich die Hausherren am und im gegnerischen Strafraum fest. Dann bringt Julian Ryerson eine Ecke von rechts herein. Serhou Guirassy verlängert per Kopf. Die Kugel springt deutlich am langen Eck vorbei.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Tousart
Lucas TousartUnion
Wegen eines Fouls an Karim Adeyemi holt sich Lucas Tousart seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Bundesligasaison ab.
54’
Somit hat der BVB das Geschehen jetzt wieder richtig im Griff, wirkt ballsicher und vor allem auch einsatzbereit. Karim Adeyemi lebt das immer wieder vor, doch auch insgesamt sprechen 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe für die Westfalen.
52’
Einen langen Ball leitet Karim Adeyemi per Kopf in den Sechzehner weiter. Halbrechts in der Box kommt Serhou Guirassy zum Rechtsschuss, jagt diesen mit dem rechten Fuß aus etwa elf Metern knapp über den rechten Torwinkel.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Ramy Bensebaini
Ramy BensebainiDortmund
Ramy Bensebaini greift nach dem Trikot von Andras Schäfer und verdient sich für dieses Textilvergehen seine sechste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
48’
Äußerst behutsam gehen beide Seiten den zweiten Durchgang an. Union schmeißt jetzt nicht alles über den Haufen, beteiligt sich aber weiter aktiv am Spiel. Es muss aber noch mehr Zug rein bei den Eisernen, die brauchen Torszenen.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Signal Iduna Park.
Halbzeitbericht
Somit führt Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin nach 45 Minuten mit 2:0. Es brauchte das Eigentor als Dosenöffner, seit der Führung avancierten die Hausherren dann allerdings zu besseren Mannschaft, legten mit wachsendem Selbstvertrauen nach und führen bis hierhin verdient. Zuvor hatten die Gäste die Partie bis Mitte der ersten Hälfte recht offen gestaltet und dem Gegner gar nichts zugelassen. Selbst jedoch blieben die Eisernen ebenfalls ungefährlich. Erst als die Köpenicker in Rückstand geraten waren, verzeichneten sie ihre erste und einzige Torchance. In dieser Hinsicht muss nun natürlich noch mehr kommen beim Team von Steffen Baumgart.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Bastian Dankert die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
42’
Und schon läuft der nächste schwarz-gelbe Angriff über Karim Adeyemi, der Serhou Guirassy einsetzt. Dessen abgeblockter Schuss kommt nicht aufs Tor. Links an der Grundlinie versucht Maximilian Beier, das Ding noch einmal scharfzumachen, gelangt aber nicht an Frederik Rönnow vorbei.
40’
Tor für Dortmund
Loading...
2:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Pascal Groß
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 2:0. Auf der linken Seite erobert Rami Bensabaini mit einer sauberen Grätsche den Ball von Wooyeong Jeong, verschafft so Pascal Groß Zeit, um nach einer Anspielstation Ausschau zu halten. Die Flanke findet auf Höhe des zweiten Pfostens zu Serhou Guirassy, der nur noch den Kopf hinhalten muss, um die Kugel aus kurzer Distanz rechts in die Kiste zu befördern. Für den Stürmer ist das der zehnte Saisontreffer in der Bundesliga.
38’
In der Folge kontrolliert der BVB das Geschehen über Ballbesitz, nistet sich in der gegnerischen Hälfte ein, ohne für den Moment zielstrebig zu werden.
36’
Auf der Gegenseite bringt Karim Adeyemi seine Schnelligkeit ins Spiel, schießt dann rechts am Kasten von Frederik Rönnow vorbei. Doch ohnehin wird dann eine Abseitsposition geahndet.
35’
Plötzlich ergibt sich durch einen guten Pass von Andras Schäfer doch eine Torszene für Union. Dabei nimmt Benedict Hollerbach den Ball am Strafraum gar nicht so gut an. Somit gestaltet sich der Winkel links in der Box schwieriger. Der Linksschuss zischt durch die Beine von Emre Can und verlangt Gregor Kobel doch einiges ab. Der Torwart hält gut.
34’
Jetzt bekommen die Gäste auch mal wieder Spielanteile ab, torgefährlich aber werden die Eisernen noch gar nicht. 
32’
Immer wieder finden die Borussen den Weg in die Box. Dort links legt Pascal Groß für Maximilian Beier auf, der freie Schussbahn hat, den Ball aber mit dem rechten Fuß nicht sauber trifft. Das Spielgerät rollt am linken Pfosten vorbei.
29’
Jetzt stürmt Julian Ryerson rechts in die Box, passt flach Richtung Mitte. Danilho Doekhi rutscht rein, es wird ein Handspiel reklamiert. Doch es geht weiter. Unions Benedict Hollerbach spielt einen verheerenden Fehlpass im eigenen Strafraum. Kurz darauf legt Karim Adeyemi für Maximilian Beier aus, der aus gut fünf Metern mit dem rechten Fuß die Latte trifft.
27’
Nach der Führung lassen die Schwarz-Gelben steigendes Selbstvertrauen erkennen, spielen entschlossener nach vorn.
25’
Eigentor von Union
Loading...
1:0
Diogo Leite
Diogo LeiteEigentor
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Union Berlin 1:0. Ohne eine Torchance gehen die Gastgeber in Führung. Immerhin gibt es einen Torschussversuch. Julian Ryerson sorgt rechts an der Strafraumgrenze dafür. In den eigentlich wenig gefährlichen Rechtsschuss hält Diogo Leite den linken Fuß und fälscht den Ball unhaltbar für Frederik Rönnow rechts ins eigene Tor ab.
24’
Also hoffen die Borussen, dass vielleicht über Standards etwas geht. Die erste Dortmunder Ecke bringt der Ex-Unioner Julian Ryerson von rechts herein. Den zunächst abgewehrten Ball schießt Karim Adeyemi mittig von der Strafraumgrenze drauf. Der Ball bleibt hängen.
22’
So wie das bislang abläuft, ist das ganz nach dem Geschmack der Eisernen. Die Gäste machen dem Gegner das Leben schwer, verengen die Räume, sind immer dicht an den Gegenspielern dran.
20’
Torraumszenen gibt nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu bestaunen. Wir steuern auf eine Viertelstunde ohne Höhepunkte zu. Die größeren Spielanteile verzeichnet der BVB.
18’
Nach kurzer Behandlung geht es für Adeyemi weiter, da muss in erster Linie der Schmerz überwunden werden.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraUnion
Rani Khedira spielt an der Seitenlinie den Ball, tritt danach versehentlich auf das Schienbein von Karim Adeyemi, der vor Schmerz aufschreit. Bastian Dankert greift erstmals zum gelben Karton. Für den Gästekapitän ist das die sechste Verwarnung der Saison.
15’
Darüber hinaus tut sich gerade nicht viel, beide Mannschaften neutralisieren sich zwischen den Strafräumen.
13’
Jetzt zeigen sich die Gäste mal wieder. Bei dem langen Ball köpft Dortmunds Emre Can zu Keeper Gregor Kobel zurück. Wooyeong Jeong lauert vergeblich auf einen Patzer der Borussen.
10’
Union scheut weiterhin nicht den Ballbesitz, zielgerichtet nach vorn spielen die Eisernen derzeit aber nicht. Das verschafft den Borussen optische Vorteile.
7’
Jetzt bringt Julian Ryerson den Ball von rechts herein. Pascal Groß zaudert nicht lange, schießt direkt. Dieser Schuss kommt tatsächlich aufs Tor. Frederik Rönnow meistert diese erste Aufgabe und pariert.
5’
Erneut taucht der BVB im Sechzehner auf - wieder mit Adeyemi. Dieser kommt im Duell mit Benedict Hollerbach zu Fall. Doch für einen Elfmeter ist das viel zu wenig.
4’
Auf der Gegenseite zeigen sich nun auch erstmals die Gastgeber. Da geht in der Box Karim Adeyemi per Kopf zu Werke. Doch ob das letztlich als Torabschluss durchgeht, müssen die Statistiker entscheiden.
3’
Union versteckt sich in der Anfangsphase nicht, erarbeitet sich früh einen ersten Eckstoß. In dessen Folge kommt Danilho Doekhi zum Kopfball, verfehlt mit diesem allerdings das Gehäuse von Gregor Kobel.
1’
Im heimischen Block wurde das Feuerwerk bereits vor dem Spiel abgebrannt, jetzt folgen die Gäste. Entsprechend wird es allmählich neblig in der Arena.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Signal Iduna Park der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Bastian Dankert betraut. Der 44-jährige FIFA-Referee wird unterstützt von den Assistenten Rene Rohde und Jan Clemens Neitzel-Petersen. Als Vierter Offizieller fungiert Frank Willenborg. Vor den Monitoren haben Benjamin Brand und Felix-Benjamin Schwermer das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Die Hinrundenpartie vom 6. Spieltag ging mit 2:1 an Union. Während der vergangenen Saison gewann die Borussia beide Partien - die in Dortmund mit 4:2. In der Tat ist der BVB zu Hause gegen die Eisernen noch ungeschlagen, gewann alle fünf Bundesligaspiele und setzte sich auch in den beiden Pokalbegegnungen durch - einmal allerdings erst im Elfmeterschießen. Für die Männer aus Köpenick gilt es, diese verheerende Bilanz etwas aufzubessern.
Vor Beginn
Bei Union geht es permanent auf und ab, abzulesen an den letzten Ergebnissen - 2:1 gegen Mainz, 0:3 auf St. Pauli, 0:0 gegen Leipzig, 4:0 bei der TSG Hoffenheim und 1:2 gegen Mönchengladbach. Konstanz kommt da einfach nicht rein. Doch immerhin gibt es keine Serien langanhaltender Erfolglosigkeit mehr. Zwischen Ende Oktober und Mitte Januar waren die Eisernen mal elf Pflichtspiele sieglos geblieben. So etwas kann einem das Genick brechen und den Klassenerhalt kosten. Insofern lässt sich mit der Inkonstanz einigermaßen leben.
Vor Beginn
In der Rückrundentabelle steht der BVB nämlich drei Punkte hinter den Köpenickern. Der letzte Dreier in der Liga liegt drei Wochen zurück, damals gewann man in Heidenheim mit 2:1. Seither folgten eine Heimniederlage gegen Stuttgart (1:2) und ein 0:2 in Bochum. Zwischendurch schlug man sich in den Champions-League-Playoffs besser, schaltete Sporting Lissabon aus (3:0, 0:0) und wird im Achtelfinale auf Lille treffen. Einstweilen wäre es hilfreich, auch mal wieder ein Bundesligaheimspiel zu gewinnen. Das ist in diesem Jahr noch gar nicht gelungen. Der letzte Dreier im Signal Iduna Park geht auf ein 4:0 im November gegen Freiburg zurück. Seither ist man zu Hause in der Liga fünf Partien sieglos (zwei Niederlagen). In diesem Zeitraum bot man den eigenen Fans lediglich ein 3:1 zum Abschluss der Ligaphase der Königsklasse gegen Schachtar Donezk.
Vor Beginn
Mit dieser Begegnung begeben wir uns tatsächlich in die untere Tabellenhälfte. Der vor diesem Spieltag Elfte empfängt den Dreizehnten. Beide Mannschaften sind durch fünf Punkte voneinander getrennt. Während die Eisernen auf ein Polster von zehn Zählern zur Abstiegszone bauen, sollten sich die Borussen sputen und alsbald anfangen, Bundesligaspiele zu gewinnen. Wenn das heute nicht gelingt, geht der Anschluss zu den Europapokalplätzen vorerst mal richtig verloren.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Heimniederlage vor einer Woche gegen Mönchengladbach ebenfalls drei Veränderungen. Janik Haberer (Bank), Robert Skov (Knieprobleme) und Tim Skarke (Bank) sind nicht in der Köpenicker Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Steffen Baumgart heute den Ex-Dortmunder Tom Rothe, Andras Schäfer und Lucas Tousart von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dortmund - Union
Loading...
1

Kobel

4

Schlotterbeck

5

Bensebaini

7

Reyna

9

Guirassy

13

Groß

14

Beier

20

Sabitzer

23

Can

26

Ryerson

27

Adeyemi

1

Rønnow

4

Diogo Leite

5

Doekhi

8

Khedira

11

Jeong Woo-Yeong

13

Schäfer

15

Rothe

16

Hollerbach

18

Juranovic

23

Ilic

29

Tousart

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den 1. FC Union Berlin stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Platz: Rönnow - Juranovic, Doekhi, Leite, Rothe - Khedira, Tousart - Jeong, Schäfer, Hollerbach - Ilic.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:0 in der Champions League am Dienstag gegen Sporting nimmt Niko Kovac drei Wechsel vor. Anstelle von Julian Brandt (muskuläre Probleme), Daniel Svensson und Jamie Gittens (beide Bank) rücken Gio Reyna, Ramy Bensabaini und Maximilian Beier in die Startelf der Borussia.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Dortmunder: Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Groß - Adeyemi, Reyna, Beier - Guirassy.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin.
HeimDortmund4-2-3-1
13Groß426Ryerson20Sabitzer4Schlotterbeck9Guirassy45Bensebaini23Can1Kobel7Reyna14Beier27Adeyemi1Rønnow8Khedira11Jeong Woo-Yeong18Juranovic29Tousart13Schäfer5Doekhi4Diogo Leite16Hollerbach15Rothe23Ilic
GastUnion4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Özcan
Sabitzer
85’
Yan Couto
Ryerson
85’
Gittens
Guirassy
70’
Chukwuemeka
Reyna
70’
Svensson
Bensebaini
82’
Querfeld
Schäfer
72’
Skarke
Jeong Woo-Yeong
72’
Ljubicic
Hollerbach
57’
Bénes
Khedira
57’
Haberer
Tousart

Ersatzbank

Alexander Meyer (Tor)SüleAntonDuranville
Alexander Schwolow (Tor)TrimmelVollandPrtajin

Trainer

Niko Kovac
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
22174165:19+4655
2
Loading...
Leverkusen
23148151:27+2450
3
Loading...
Frankfurt
22126449:29+2042
4
Loading...
Freiburg
23123834:36-239
5
Loading...
Mainz
23115737:24+1338
6
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
7
Loading...
Stuttgart
22105740:33+735
8
Loading...
Wolfsburg
2397746:37+934
9
Loading...
Gladbach
23104935:35034
10
Loading...
Dortmund
2395943:38+532
11
Loading...
Augsburg
2387827:35-831
12
Loading...
Bremen
2386935:47-1230
13
Loading...
Union
23661121:35-1424
14
Loading...
St. Pauli
23631418:27-921
15
Loading...
Hoffenheim
22561129:45-1621
16
Loading...
Bochum
23361422:47-2515
17
Loading...
Heidenheim
22421625:45-2014
18
Loading...
Kiel
23341634:59-2513
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Dortmund
Union
Loading...
6
Tore
0
9
Schüsse aufs Tor
1
24
Schüsse gesamt
6
581
Gespielte Pässe
313
86,40 %
Passquote
74,76 %
64,70 %
Ballbesitz
35,30 %
58,33 %
Zweikampfquote
41,67 %
10
Fouls / Handspiel
11
0
Abseits
0
5
Ecken
3

News