Willkommen beim Liveticker des Bundesliga-Duells am Freitagabend. Heute empfängt der SC Freiburg den SV Werder aus Bremen.
Saisonverlauf
Freiburg
Bremen
Nach Spielende
Und damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Bremen muss sich nach dem Auftritt im Freiburger Europa-Park-Stadion indes hinterfragen. Darüber hinaus könnten die Norddeutschen an diesem Spieltag noch auf den zwölften Platz zurückfallen. Im Gegensatz zum heutigen Gegner sind die Bremer unter der Woche gefordert. Am Dienstag steht nämlich das Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld auf dem Programm (20:45 Uhr). Am darauffolgenden Samstag geht es in der Bundesliga mit dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg weiter.
Nach Spielende
Damit springt Freiburg zumindest vorerst auf Platz vier der Tabelle. Sollte sich RB Leipzig am Sonntag gegen Heidenheim durchsetzen, würde die Truppe von Trainer Schuster auf den fünften Rang abrutschen. Für den SC geht es am Sonntag, 2. März, mit dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg weiter (17:30 Uhr).
Nach Spielende
Und damit ist Werder Bremen erlöst. Der viermalige Meister ließ in seinem Offensivspiel heute jegliche Kreativität vermissen, agierte im Spiel nach vorne viel zu statisch. Freiburg hatte zwar weniger Spielanteile, profiterte aber von seiner Konsequenz vor dem Tor. Die Traumtore von Sildillia und Grifo brachten die Hausherren auf die Siegesstraße, zu einem Knackpunkt der Partie wurde auch der verschossene Elfmeter von Silva. In der zweiten Halbzeit machte der SCF schließlich alles klar.
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff! Der SC Freiburg schlägt den SV Werder Bremen mit 5:0.
90’ +2
Tor für Freiburg
5:0
Ritsu DoanVorlage Jan-Niklas Beste
Toooor! SC FREIBURG - SV Werder Bremen 5:0. Beste wird über links auf die Reise geschickt, der Wintertransfer bringt den Ball schließlich in den Strafraum. Dort lauert Doan, der den Ball durch die Beine von Zetterer im Kasten unterbringt.
90’ +1
Schiedsrichter Burda lässt drei Minuten nachspielen.
88’
Adamu setzt Doan auf dem rechten Flügel in Szene. Der Japaner versucht es schließlich mit einer Mischung aus Hereingabe und Schuss - das Endergebnis geht knapp am linken Pfosten vorbei.
86’
Auswechslung
Julián Malatini
Amos Pieper
Auch bei den Bremern wird ein letztes Mal gewechselt. Pieper macht für Malatini Platz.
85’
Grüll behauptet sich und zieht am rechten Strafraumeck ab. Richtig Power hat sein Abschluss aber nicht und kullert dadurch in die Arme von Atubolu.
82’
Auswechslung
Johan Manzambi
Maximilian Eggestein
... und Manzambi löst Eggestein ab.
82’
Auswechslung
Jordy Makengo
Christian Günter
Trainer Schuster schöpft sein Wechselkontingent komplett aus. Makengo betritt für Günter das Feld ...
80’
Unermüdlich läuft Bremen dem Ball in der gegnerischen Hälfte hinterher, der Gastgeber lässt die Kugel aber souverän durch die eigenen Reihen laufen und nimmt damit auch Zeit von der Uhr.
77’
Auswechslung
Junior Adamu
Lucas Höler
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Höler verabschiedet sich, Adamu sammelt ein paar Minuten.
76’
Tor für Freiburg
4:0
Ritsu DoanVorlage Eren Dinkçi
Tooooor! SC FREIBURG - SV Werder Bremen 4:0. Jetzt kommt es knüppeldick für die Gäste. Doan setzt Schmid unter Druck und erobert dadurch in der gegnerischen Hälfte den Ball. Dinkci treibt die Kugel nach vorn und legt schließlich für Doan quer, der den Ball rechts unten versenkt.
75’
Doan nimmt einen langen Ball phänomenal mit und legt sich die Kugel im Strafraum zurecht. Seinen Schuss grätscht Agu jedoch ab.
72’
Auswechslung
Marco Grüll
André Silva
Auch Werder-Coach Werner legt nach: Grüll kommt für den glücklosen Silva auf den Rasen.
71’
Auswechslung
Jan-Niklas Beste
Vincenzo Grifo
... und Doppelpacker Grifo macht für Beste Platz.
71’
Auswechslung
Eren Dinkçi
Merlin Röhl
Doppelwechsel bei Freiburg: Dinkci löst Röhl ab ...
68’
Grifo legt für Günter auf links ab, dieser hält voll drauf. Pieper blockt den Schuss ab - und der Ball fällt nach einer Bogenlampe beinahe ins Tor. Agu rettet aber im letzten Moment und klärt per Kopf zur Ecke. Diese bringt jedoch nichts ein.
67’
Silva setzt Stage mit einem kleinen Chipball im Strafraum in Szene, der Abschluss von Stage ist jedoch zu schwach und stellt Atubolu vor keine Probleme.
66’
Mit viel Geschrei geht Röhl nach einem etwas härteren Einsteigen von Jung zu Boden. Nach einem Handschlag zwischen den beiden geht es aber weiter.
63’
Ducksch und Agu sind direkt in einen Angriff involviert, die erste nennenswerte Kombination der Einwechselspieler trägt aber noch keine Früchte. Atubolu fängt eine weitere Flanke von Schmid ohne Probleme.
62’
Gelbe Karte
Merlin RöhlFreiburg
Röhl räumt Agu auf der rechten Seite und sieht dafür die Gelbe Karte.
62’
Röhl nimmt ein hohes Zuspiel im Mittelfeld mit der Brust an und schickt Doan auf dem rechten Flügel auf die Reise. Der Japaner bleibt aber an der Bremer Defensive hängen.
61’
Auswechslung
Felix Agu
Derrick Köhn
... und Agu soll an der Stelle von Köhn für die nötigen Akzente sorgen.
61’
Auswechslung
Jens Stage
Leonardo Bittencourt
... Stage löst Bittencourt ab ...
61’
Auswechslung
Marvin Ducksch
Justin Njinmah
Dreifachwechsel bei Werder: Ducksch kommt für Njinmah ...
59’
Günter befördert einen Freistoß in den Sechzehner, Lynen ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke. Den folgenden Standard entschärft die Bremer Hintermannschaft.
57’
Tor für Freiburg
3:0
Vincenzo GrifoVorlage Lucas Höler
Toooor! SC FREIBURG - SV Werder Bremen 3:0. Diese Zahnlosigkeit wird von Freiburg eiskalt bestraft. Doan und Höler kombinieren sich nach einem langen Ball in die Spitze mit einem Doppelpass durch, Höler bringt den Ball schließlich in den Strafraum. Dort rauscht Grifo heran, der den Ball über die Linie drückt.
55’
Statisch und unkreativ - so lässt sich der bisherige Auftritt der Bremer Offensive zusammenfassen. Eine Flanke nach der anderen spielt Werder in den Strafraum, irgendeine Gefahr strahlen die Gäste damit aber nicht aus.
53’
Bremen wagt einen weiteren Anlauf, dieses Mal über den rechten Flügel. Doch die Gäste finden bislang einfach keine Lücke, ein Flachpass in den Sechzehner von Schmid prallt an den Freiburgern ab.
50’
Freiburg schaltet schnell um und Röhl arbeitet sich über den rechten Flügel nach vorn. Sein Flachpass in den Sechzehner wird zunächst abgewehrt, Osterhage kommt aber an den zweiten Ball. Sein Steckpass in den Strafraum findet aber ebenso keinen Abnehmer.
49’
Mit der Hacke leitet Silva zu Bittencourt weiter, der Weiser auf dem rechten Flügel mitnimmt. Dessen flache Hereingabe wird aber abgeblockt und ins Seitenaus befördert.
47’
Schmid versucht es mit einem langen Ball in die Spitze, Lienhart klärt aber auf Njinmah.
46’
Anpfiff
Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Europa-Park-Stadion. Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel.
Halbzeitbericht
Der SC Freiburg geht mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Ein Fallrückzieher von Sildillia und der Freistoß-Zauber von Grifo brachten die Hausherren in Front. Bremen biss sich an der kompakten Defensive des SCF die Zähne aus. Trotz eines Ballbesitzes von 69 Prozent gelang es den Norddeutschen nicht, sich konsequent vor das Tor von Atubolu zu kombinieren. Der vergebene Elfmeter von Silva wenige Minuten vor der Pause schmerzt die Gäste daher umso mehr.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit! Schiedsrichter Burda bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45’ +2
Der Standard bringt den Gästen aber nichts ein.
45’ +1
Lienhart fälscht einen langen Ball von Pieper ins Toraus ab - Ecke für Bremen.
45’ +1
Schiedsrichter Burda lässt drei Minuten nachspielen.
44’
Schmid probiert es mit einer flachen Hereingabe von links, die aber in den gegnerischen Reihen landet.
42’
Am Strafraumrand hält Stark einfach mal drauf, sein Versuch geht aber deutlich am Kasten vorbei.
39’
Silva übernimmt die Verantwortung und entscheidet sich für rechts unten. Atubolu taucht ab und pariert den Elfmeter glänzend. Bei den Freiburgern steht damit weiterhin die Null.
36’
Videoassistent
Der Videoschiedsrichter schaltet sich ein und bittet Referee Burda an den Bildschirm. Es geht um ein mögliches Handspiel von Sildillia im Strafraum in der vorangegangenen Szene. Der Unparteiische entscheidet nach Ansicht der Bilder auf Strafstoß für Werder Bremen!
35’
Köhn nimmt sich der Sache an und flankt in den Sechzehner, mit Mühe befördern die Freiburger den Ball aus der Gefahrenzone.
34’
Gelbe Karte
Matthias GinterFreiburg
Ginter reißt Silva zu Boden und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
33’
Tor für Freiburg
2:0
Vincenzo GrifoFreiburg
Toooor! SC FREIBURG - SV Werder Bremen 2:0. Und Grifo wird wieder einmal zum Zauberer! Der 31-Jährige übernimmt den Freistoß, streichelt ihn um die Mauer herum und versenkt die Kugel rechts unten. Zetterer hat keine Chance.
32’
Lynen bringt Röhl am rechten Strafraumeck zu Fall. Eine aussichtsreiche Freistoßposition für die Hausherren.
31’
Eggestein hat ein Auge für den auf links startenden Günter, sein langer Ball landet jedoch bei Zetterer.
29’
Einen Eckball der Bremer klärt Freiburg nicht hinreichend, wodurch Weiser auf dem rechten Flügel noch einmal an den Ball kommt. Seine Hereingabe schnappt sich Atubolu aber sicher.
26’
Grifo erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und treibt den Ball voran. Sein Zuspiel in die Spitze findet aber keinen Abnehmer, kurze Aufregung gibt es aber trotzdem. Der in den Strafraum einlaufende Röhl geht nach einem Kontakt von Stark zu Boden, ein Pfiff bleibt aber zu Recht aus.
23’
Schmid übernimmt einen Freistoß auf dem linken Flügel und befördert diesen in den Strafraum. Die Flanke fängt Atubolu ohne Mühe.
22’
Schmid verliert den Ball in der eigenen Hälfte, die Freiburger schalten daraufhin schnell um. An eine Flanke von Röhl kommt Doan mit dem Kopf, auf den Kasten bringt er seinen Versuch aber nicht.
21’
Gelbe Karte
Maximilian EggesteinFreiburg
Eggestein tritt Bittencourt bei einem Zweikampf im Mittelfeld auf den Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte.
18’
Wie reagiert Werder Bremen auf diesen Rückschlag? Nach der ersten Viertelstunde weisen die Gäste immerhin knapp 63 Prozent Ballbesitz auf - daraus gemacht hat der SVW bislang aber noch nicht viel.
15’
Tor für Freiburg
1:0
Kiliann SildilliaFreiburg
Toooor! SC FREIBURG - SV Werder Bremen 1:0. Sildillia bringt die Gastgeber mit einem Traumtor in Führung! Grifo bringt die erste Ecke des Spiels in den Strafraum, Bremen klärt den Standard unzureichend. Sildillia versucht sich beim zweiten Ball an einem Fallrückzieher - und befördert das Leder in die Maschen. Pure Perfektion!
13’
Schmid befördert den Ball von der linken Seite in den Strafraum, dort kann Silva die Hereingabe aber nicht verwerten. Die Hintermannschaft der Freiburger entschärft die Situation.
12’
Sildillia versucht es mit einem langen Ball über rechts, das Zuspiel gerät für Doan aber deutlich zu weit und landet letztlich bei Zetterer.
9’
Doan will das Spiel von rechts auf links verlagern, Günter kommt an das Zuspiel aber nicht ran.
8’
Silva hat Lust auf den ersten Abschluss der Partie und hält aus etwa 20 Metern drauf. Sein Flachschuss stellt Atubolu aber vor kein Problem.
6’
Röhl steigt Jung im Zweikampf auf den Fuß, sein Gegenspieler fällt daraufhin schreiend zu Boden. Wenig später geht es mit einem Freistoß für die Gäste weiter.
4’
Eine Flanke von Njinmah rutscht zu Köhn durch, der im linken Strafraumeck abzieht. Sein Schuss wird abgeblockt.
3’
Zetterer muss erstmals eingreifen. Ginter kommt im Strafraum mit dem Kopf an den Ball, der Bremer Torhüter fängt die Kugel aber locker.
3’
Nach einem Einwurf der Freiburger in der gegnerischen Hälfte versucht es Günter mit einer Flanke, die von Köhn jedoch ins Seitenaus geklärt wird.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt im Europa-Park-Stadion.
Vor Beginn
Schiedsrichter Max Burda wird diese Partie leiten. Der Unparteiische wird von seinen Assistenten Lasse Koslowski und Marcel Pelgrim und dem Vierten Offiziellen Patrick Schwengers unterstützt.
Vor Beginn
Die erste Halbzeit war für beide Mannschaften bislang nicht unbedingt die erfolgreichste Periode. 24 Gegentore kassierte Werder in den ersten 45 Minuten, diesen Wert "übertrifft" in der Bundesliga lediglich Holstein Kiel (34). Freiburg erzielte indes nur zwölf Tore vor dem Pausenpfiff, schlechter waren in dieser Hinsicht nur Heidenheim (10) und St. Pauli (8).
Vor Beginn
Im direkten Vergleich hat Werder die Nase vorn. In 49 Partien ging der viermalige Meister 25-mal als Sieger vom Platz, Freiburg behielt immerhin in 14 Fällen die Oberhand. Die vergangenen fünf Aufeinandertreffen waren jedoch alles andere als erfolgreich für Grün-Weiß. Vier Pleiten kassierte der SVW, in der Rückrunde 2023/24 gelangen dem sechsmaligen Pokalsieger beim 3:1-Sieg zu Hause die einzigen Punkte.
Vor Beginn
Den viermaligen Zweitligameister zeichnet in der laufenden Saison besonders die Heimstärke aus. Bislang tütete der SCF 22 Punkte im heimischen Stadion ein, das ist ein Schnitt von 2,2 Zählern pro Spiel. Diesen Wert überbieten in der Bundesliga lediglich der FC Bayern München (2,8) und Bayer Leverkusen (2,3). Werder Bremen - mit 30 Punkten auf dem 10. Rang - kämpft indes mit einer kleinen Auswärtskrise, in den vergangenen drei Spielen in der Fremde holten die Norddeutschen nur einen einzigen Punkt.
Vor Beginn
Der Gastgeber kennt zurzeit nur einen Weg - und dieser führt ihn nach oben. Mit 36 Punkten nach 22 Spielen spielt Freiburg die drittbeste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte, einzig in den Spielzeiten 2022/23 (41) und 1994/95 (40) hatte der Fünftplatzierte zum selben Zeitpunkt mehr Zähler auf dem Konto. Beide Male reichte es am Ende übrigens auch zur Qualifikation für den Europapokal - ein gutes Omen.
Vor Beginn
Am heutigen Freitagabend eröffnen der SC Freiburg und der SV Werder Bremen den 23. Spieltag der Bundesliga. Mit einem Sieg würden die Breisgauer vorerst in die Top 4 vordringen, Werder will indes den Anschluss an die internationalen Plätze nicht verlieren.
Vor Beginn
Nach der 1:3-Heimpleite gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Spieltag sind bei den Bremern vier Wechsel in der Startelf zu vermelden. In der Abwehr dürfen sich Pieper und Köhn an der Stelle von Veljkovic und Kabore beweisen, weiter vorne sollen Njinmah und Silva statt Ducksch und Grüll für Akzente sorgen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Freiburg - Bremen
1
Atubolu
3
Lienhart
6
Osterhage
8
Eggestein
9
Höler
25
Sildillia
28
Ginter
30
Günter
32
Grifo
34
Röhl
42
Doan
1
Zetterer
3
Jung
4
Stark
5
Pieper
8
Weiser
9
André Silva
10
Bittencourt
11
Njinmah
14
Lynen
19
Köhn
20
Schmid
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Werder Bremen soll es hingegen diese Anfangsformation richten: Zetterer - Weiser, Pieper, Stark, Jung, Köhn - Bittencourt, Lynen - Njinmah, Silva, Schmid.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen St. Pauli am zurückliegenden Samstag nimmt Trainer Julian Schuster keine Änderungen hinsichtlich seiner Startelf vor.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Der SC Freiburg startet folgendermaßen in die Partie: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Doan, Röhl, Grifo - Höler.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen.
AUFSTELLUNG
Atubolu
Lienhart
Osterhage
Eggestein
Höler
Sildillia
Ginter
Günter
Grifo
Röhl
Doan
Zetterer
Jung
Stark
Pieper
Weiser
André Silva
Bittencourt
Njinmah
Lynen
Köhn
Schmid