t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

EM 2024 | Deutschland feiert Sieg: "Dann muss man eiskalt zuschlagen"


Deutschland feiert den zweiten EM-Sieg
Nagelsmann schwärmt – und macht eine Ansage

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 19.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer hat den Gruppensieg fest im Blick.Vergrößern des BildesJulian Nagelsmann: Der Bundestrainer hat den Gruppensieg fest im Blick. (Quelle: IMAGO/Matthias Koch)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zwei Spiele, zwei Siege. Deutschlands Start bei der Heim-EM kann sich sehen lassen. Die Fans singen sogar schon vom Finale.

Die deutsche Euphorie bei der Heim-EM ist nach dem Sieg gegen Ungarn nicht mehr aufzuhalten. Mit 2:0 triumphierte die DFB-Auswahl im zweiten Spiel und steht vorzeitig im Achtelfinale. Die Fans in Stuttgart träumten bereits vom Finale. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", schallte es durch die Arena.

Ganz so weit denken die deutschen Nationalspieler um İlkay Gündoğan noch nicht, optimistisch sind sie aber schon. "Gefühlt wird es immer besser. Aber während es besser wird, müssen wir einige Schwierigkeiten überstehen", sagte der Kapitän nach der Partie und wies auch auf die Chancen der Gegner hin. Es gab "ein, zwei gefährliche Aktionen der Ungarn, wo Manu (Manuel Neuer, Anm. d. Red.) auch zweimal super hält. Aber so ist das Turnier: Man muss die gefährlichen Situationen überstehen und wenn man die Gelegenheit bekommt, muss man eiskalt zuschlagen."

Video | Ilkay Gündogan hat seine Rolle gefunden: "Das ist nicht allzu leicht"
Player wird geladen
Quelle: MagentaTV

"Gut, dass wir das verhindert haben"

Toni Kroos begann sein Statement relativ nüchtern. Nachdem der erste Sieg der erste Schritt gewesen sei, sei nun der zweite Schritt gefolgt. "Es ist immer wichtig, den ersten Schritt zu bestätigen", sagte er am ARD-Mikrofon und wies auf die Schwächen der deutschen Mannschaft bei zweiten Gruppenspielen hin.

Bei der EM 2008 hatte Deutschland gegen Kroatien in Spiel zwei gegen Kroatien verloren, bei der WM 2010 gegen Serbien. Vier Jahre später folgte in Brasilien ein 2:2 gegen Ghana. "Es war sehr selten, dass wir die ersten beiden Spiele gewonnen haben. Spätestens im zweiten kamen die Probleme. Von daher ist es gut, dass wir das verhindert haben."

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Deutschland
32108:2+67
2
Loading...
Schweiz
31205:3+25
3
Loading...
Ungarn
31022:5-33
4
Loading...
Schottland
30122:7-51

In die gleiche Kerbe schlug auch Manuel Neuer: "Es war auf jeden Fall sehr, sehr wichtig. Wir wollten unbedingt das Spiel gegen Schottland bestätigen und wir wissen ja, dass es in der Vergangenheit nicht so leicht war gegen Ungarn zu spielen und das zweite Gruppenspiel siegreich zu bestreiten."

Dabei freute sich Neuer auch über die "weiße Weste", da Deutschland ohne Gegentreffer geblieben war: "Gegen Schottland ist es ein sehr unglückliches Tor gewesen. Da hätten wir eigentlich auch schon ein zu Null verdient gehabt, wir als Mannschaft. Deshalb war es natürlich heute umso wichtiger, dass wir heute die Null halten".

"Das wird extrem wichtig sein in der K.o.-Runde"

Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht in dem Sieg einen Reifeprozess. "Das war ein sehr unangenehmer Gegner, so ein Spiel muss man erstmal gewinnen. Und das zeigt einen guten Reifeprozess, im November hätten wir dieses Spiel noch nicht gewonnen", sagte er bei MagentaTV.

In seiner bisherigen Amtszeit sei die Mannschaft schon mal eingebrochen, "heute hat die Mannschaft nicht immer geglänzt, aber du musst so ein Spiel auch mal bearbeiten. Die Erwartungshaltung im Stadion und in der Kabine waren drei Punkte, und die haben wir geholt."

Zudem machte Nagelsmann noch eine klare Ansage: "Der erste Platz ist wichtig. Wir wollen alle Spiele gewinnen." Nicht nur für den Turnierbaum will der Bundestrainer den Sieg. "In allererster Linie hat es eine Wirkung nach innen und außen, wenn du Erster wirst", fügte er an.

Auch für Kroos hatte die Partie einen besonderen Lerneffekt für die Mannschaft. "So Momente des Rückstandes zu überstehen – oder wie heute mit der großen Chance für Ungarn – das bringt so einer Mannschaft enorm viel, weil man dann daran glaubt, diese Sachen überstehen zu können. Das wird extrem wichtig sein in der K.o.-Runde", stellte er klar.

Diese beginnt in zehn Tagen. Deutschland ist bereits sicher dabei. Nach dem 2:2 zwischen Kroatien und Albanien steht fest, dass die DFB-Elf mit dann sechs Punkten im schlechtesten Fall zu den vier besten Gruppendritten gehört, die sich beim EM-Modus mit 24 Teilnehmern auch für die K.o.-Runde qualifizieren.

Verwendete Quellen
  • TV-Übertragung in der ARD
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website