t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

Der nächste Schritt: Retter Neuer überzeugt – Musiala ebenso


Der nächste Schritt
Retter Neuer überzeugt – Musiala ebenso

In einer kniffligen Partie führte Deutschland zur Pause etwas glücklich, gewann am Ende aber verdient. Auch dank Jamal Musiala. Die Einzelkritik.
1 von 17
Quelle: Marijan Murat/dpa

In einer kniffligen Partie führte Deutschland zur Pause etwas glücklich, gewann am Ende aber verdient. Auch dank Jamal Musiala. Die Einzelkritik.

Manuel Neuer: Der Bayern-Keeper wurde bereits nach wenigen Sekunden geprüft – und war sofort hellwach (1. Minute). Konnte sich zunächst bei seinen Vorderleuten bedanken, dass nicht noch mehr auf sein Tor kam. Starke Parade von ihm bei Szoboszlais Freistoß (26.), auch Sekunden später hellwach. Aufmerksam in der Nachspielzeit (45.+2). Im zweiten Durchgang mit wenig Arbeit, etwas überrascht bei einer Ecke (83.) und wacklig bei einem langen Ball (90.) Note 2
2 von 17
Quelle: IMAGO/Joaquim Ferreira

Manuel Neuer: Der Bayern-Keeper wurde bereits nach wenigen Sekunden geprüft – und war sofort hellwach (1. Minute). Konnte sich zunächst bei seinen Vorderleuten bedanken, dass nicht noch mehr auf sein Tor kam. Starke Parade von ihm bei Szoboszlais Freistoß (26.), auch Sekunden später hellwach. Aufmerksam in der Nachspielzeit (45.+2). Im zweiten Durchgang mit wenig Arbeit, etwas überrascht bei einer Ecke (83.) und wacklig bei einem langen Ball (90.) Note 2

Joshua Kimmich: Nach wenigen Sekunden mit dem ersten Wackler, den Neuer ausbügelte (1. Minute). Schickte kurz danach schön Havertz auf die Reise, der den ersten deutschen Abschluss verzeichnete (5.). Wichtiger Block am Fünfmeterraum (15.). Zu gierig, als er die komplette rechte Seite aufmachte (29.). Tolle Übersicht beim Pass auf Mittelstädt (37.). Rückte immer wieder ein und war eine wichtige Anspielstation im Offensivspiel. Vereitelte Ungarns Versuch auf der Linie (90.). Note 2
3 von 17
Quelle: Antonio Calanni

Joshua Kimmich: Nach wenigen Sekunden mit dem ersten Wackler, den Neuer ausbügelte (1. Minute). Schickte kurz danach schön Havertz auf die Reise, der den ersten deutschen Abschluss verzeichnete (5.). Wichtiger Block am Fünfmeterraum (15.). Zu gierig, als er die komplette rechte Seite aufmachte (29.). Tolle Übersicht beim Pass auf Mittelstädt (37.). Rückte immer wieder ein und war eine wichtige Anspielstation im Offensivspiel. Vereitelte Ungarns Versuch auf der Linie (90.). Note 2

Antonio Rüdiger: Starke Flanke aus dem Halbfeld ins Zentrum auf Havertz, der diese aber nicht verwerten konnte (3. Minute). Sicher in seinen Klärungsaktionen, ein Ruhepol in der deutschen Mannschaft. Überragender langer Ball auf Havertz, der fast die Führung brachte (11.). Sah offenbar fürs zu frühe Einlaufen unnötigerweise Gelb (27.). Der frühere Stuttgarter überzeugte. Note 2
4 von 17
Quelle: Federico Gambarini

Antonio Rüdiger: Starke Flanke aus dem Halbfeld ins Zentrum auf Havertz, der diese aber nicht verwerten konnte (3. Minute). Sicher in seinen Klärungsaktionen, ein Ruhepol in der deutschen Mannschaft. Überragender langer Ball auf Havertz, der fast die Führung brachte (11.). Sah offenbar fürs zu frühe Einlaufen unnötigerweise Gelb (27.). Der frühere Stuttgarter überzeugte. Note 2

Jonathan Tah: Während Rüdiger das Spiel auch für Offensivaktionen an sich riss, war der Leverkusener zunächst eher um defensive Stabilität bemüht. Seine Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte war der Ausgangspunkt des 1:0 (22. Minute). Gewann mit zunehmender Spieldauer an Selbstvertrauen. Klärte wichtige Bälle hinten, gleichzeitig aber auch mit einigen Angriffsbällen (allein vier in Durchgang eins). Gefeierter Mann nach seiner Rettungsgrätsche am Seitenrand (57.). Leichter Stellungsfehler im Zentrum, der aber nicht bestraft wurde (60.). Note 2
5 von 17
Quelle: IMAGO/JESPER ZERMAN

Jonathan Tah: Während Rüdiger das Spiel auch für Offensivaktionen an sich riss, war der Leverkusener zunächst eher um defensive Stabilität bemüht. Seine Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte war der Ausgangspunkt des 1:0 (22. Minute). Gewann mit zunehmender Spieldauer an Selbstvertrauen. Klärte wichtige Bälle hinten, gleichzeitig aber auch mit einigen Angriffsbällen (allein vier in Durchgang eins). Gefeierter Mann nach seiner Rettungsgrätsche am Seitenrand (57.). Leichter Stellungsfehler im Zentrum, der aber nicht bestraft wurde (60.). Note 2

Maximilian Mittelstädt: Der VfB-Spieler kam in seinem Stuttgarter Stadion vorerst kaum zur Geltung, da defensiv beschäftigt. Seine erste offensive Flanke brachte er in der 32. Minute. Es folgten noch ein paar mehr, die allerdings zu ungenau auf den zweiten Pfosten kamen und oft im Nichts landeten. Legte dann aber herrlich flach in den Rückraum auf Gündoğan ab, der einnetzte (67.). Sah kurz vor Spielende noch für ein taktisches Foul Gelb. Note 3
6 von 17
Quelle: Kai Pfaffenbach

Maximilian Mittelstädt: Der VfB-Spieler kam in seinem Stuttgarter Stadion vorerst kaum zur Geltung, da defensiv beschäftigt. Seine erste offensive Flanke brachte er in der 32. Minute. Es folgten noch ein paar mehr, die allerdings zu ungenau auf den zweiten Pfosten kamen und oft im Nichts landeten. Legte dann aber herrlich flach in den Rückraum auf Gündoğan ab, der einnetzte (67.). Sah kurz vor Spielende noch für ein taktisches Foul Gelb. Note 3

Robert Andrich (bis 71. Minute): Blockte einen gefährlichen Abschluss der Ungarn zur Ecke (6. Minute), fünf Minuten dann erstmals als Staubsauger am Sechzehner aktiv. Tauchte auch mal gefährlich am gegnerischen Sechzehner auf. Besser als gegen Schottland, wichtiger Zweikämpfer. Note 3
7 von 17
Quelle: IMAGO/Revierfoto

Robert Andrich (bis 71. Minute): Blockte einen gefährlichen Abschluss der Ungarn zur Ecke (6. Minute), fünf Minuten dann erstmals als Staubsauger am Sechzehner aktiv. Tauchte auch mal gefährlich am gegnerischen Sechzehner auf. Besser als gegen Schottland, wichtiger Zweikämpfer. Note 3

Toni Kroos: Meldete sich mit einer robusten Grätsche im Mittelkreis in der Partie an (8. Minute). In der 9. Minute mit seinem ersten "Fehlpass", als eine Flanke ins Toraus flog. Schöne Eckenvariante mit Andrich (11.). Streute kurz darauf ohne Gegnerdruck einen weiteren Fehlpass ein, der beinahe bestraft wurde (15.), auch sonst ungewohnt fahrig. Dennoch: Sah wichtige Räume, spielte gefährliche vertikale Pässe und gab dem deutschen Team Sicherheit. Note 3
8 von 17
Quelle: IMAGO/Markus Ulmer

Toni Kroos: Meldete sich mit einer robusten Grätsche im Mittelkreis in der Partie an (8. Minute). In der 9. Minute mit seinem ersten "Fehlpass", als eine Flanke ins Toraus flog. Schöne Eckenvariante mit Andrich (11.). Streute kurz darauf ohne Gegnerdruck einen weiteren Fehlpass ein, der beinahe bestraft wurde (15.), auch sonst ungewohnt fahrig. Dennoch: Sah wichtige Räume, spielte gefährliche vertikale Pässe und gab dem deutschen Team Sicherheit. Note 3

Jamal Musiala (bis 72. Minute): Wenn er am Ball war, brandete stets großer Jubel im deutschen Publikum auf. Ließ sich auf rechts immer wieder tief fallen, um so Kombinationen zu starten. Erzielte nach kuriosem Doppelpass mit Gündoğan die deutsche Führung (22.). Dribbelte sich immer wieder stark frei, verpasste nur um Zentimeter das 2:0 (44.). Knüpfte an seine Leistung gegen Schottland fast nahtlos an. Note 2
9 von 17
Quelle: IMAGO/Sergio Ruiz / PRESSINPHOTO

Jamal Musiala (bis 72. Minute): Wenn er am Ball war, brandete stets großer Jubel im deutschen Publikum auf. Ließ sich auf rechts immer wieder tief fallen, um so Kombinationen zu starten. Erzielte nach kuriosem Doppelpass mit Gündoğan die deutsche Führung (22.). Dribbelte sich immer wieder stark frei, verpasste nur um Zentimeter das 2:0 (44.). Knüpfte an seine Leistung gegen Schottland fast nahtlos an. Note 2

İlkay Gündoğan (bis 84. Minute): Der Kapitän in den ersten 18 Minuten mit nur elf Ballkontakten. Kam nach einer wunderschönen Dreierkombination mit Musiala und Havertz leider nicht zum Abschluss, Havertz' Ball war zu steil (19.). Fügte sich mit zunehmender Spieldauer besser ein und zog Räume. Wichtige Vorarbeit vor der deutschen Führung (22.) als er dranblieb, erzielte in einer komplizierten Phase das wichtige 2:0. Note 2
10 von 17
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

İlkay Gündoğan (bis 84. Minute): Der Kapitän in den ersten 18 Minuten mit nur elf Ballkontakten. Kam nach einer wunderschönen Dreierkombination mit Musiala und Havertz leider nicht zum Abschluss, Havertz' Ball war zu steil (19.). Fügte sich mit zunehmender Spieldauer besser ein und zog Räume. Wichtige Vorarbeit vor der deutschen Führung (22.) als er dranblieb, erzielte in einer komplizierten Phase das wichtige 2:0. Note 2

Florian Wirtz (bis 58. Minute): Leicht unsauberer Beginn des Leverkuseners, der sich Stück für Stück reinfuchste. Im Zentrum Mitinitiator der deutschen Führung (22.). Offensiv im ersten Durchgang mit zu wenig Durchschlagskraft und Offensivgefahr. Noch nicht so der Gamechanger im deutschen Team. Note 4
11 von 17
Quelle: IMAGO/Nick Potts

Florian Wirtz (bis 58. Minute): Leicht unsauberer Beginn des Leverkuseners, der sich Stück für Stück reinfuchste. Im Zentrum Mitinitiator der deutschen Führung (22.). Offensiv im ersten Durchgang mit zu wenig Durchschlagskraft und Offensivgefahr. Noch nicht so der Gamechanger im deutschen Team. Note 4

Kai Havertz (bis 58. Minute): Nach seinem missglückten Anstoß mit dem ersten deutschen Abschluss (5. Minute). Hatte das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aus Nahdistanz aber an Gulácsi (11.). Erst ordentlich ins deutsche Offensivspiel eingebunden, tauchte dann aber ein wenig ab. Durfte nach einer knappen Stunde duschen gehen. Note 4
12 von 17
Quelle: IMAGO/Sergio Ruiz / PRESSINPHOTO

Kai Havertz (bis 58. Minute): Nach seinem missglückten Anstoß mit dem ersten deutschen Abschluss (5. Minute). Hatte das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aus Nahdistanz aber an Gulácsi (11.). Erst ordentlich ins deutsche Offensivspiel eingebunden, tauchte dann aber ein wenig ab. Durfte nach einer knappen Stunde duschen gehen. Note 4

Leroy Sané (ab 58. Minute für Wirtz): Sollte die tiefen Läufe bei Kontersituationen gehen, die zunächst nicht zustande kamen. Erarbeitete sich dann seinen ersten gefährlichen Abschluss (75. Minute). Jagte einen Freistoß aus 25 Metern in den Oberrang. In den Schlussminuten mit einigen Offensivaktionen, aber glücklos. Note 4
13 von 17
Quelle: IMAGO/JESPER ZERMAN

Leroy Sané (ab 58. Minute für Wirtz): Sollte die tiefen Läufe bei Kontersituationen gehen, die zunächst nicht zustande kamen. Erarbeitete sich dann seinen ersten gefährlichen Abschluss (75. Minute). Jagte einen Freistoß aus 25 Metern in den Oberrang. In den Schlussminuten mit einigen Offensivaktionen, aber glücklos. Note 4

Niclas Füllkrug (ab 58. Minute für Havertz): Gegen Ungarns Hünen kaum mit Einfluss aufs Spiel, kam nicht zum Abschluss. Ein Kopfbällchen (89.), mehr nicht. Note 4
14 von 17
Quelle: IMAGO/Revierfoto

Niclas Füllkrug (ab 58. Minute für Havertz): Gegen Ungarns Hünen kaum mit Einfluss aufs Spiel, kam nicht zum Abschluss. Ein Kopfbällchen (89.), mehr nicht. Note 4

Emre Can (ab 71. Minute für Andrich): Sprintete gleich mal nach hinten und eroberte einen Ball (73.). Fleißig mit dem Ball. Für eine Bewertung zu spät eingewechselt. Ohne Note
15 von 17
Quelle: Antonio Calanni

Emre Can (ab 71. Minute für Andrich): Sprintete gleich mal nach hinten und eroberte einen Ball (73.). Fleißig mit dem Ball. Für eine Bewertung zu spät eingewechselt. Ohne Note

Chris Führich (ab 72. Minute für Musiala): Feierte vor seinem Stuttgarter Publikum sein EM-Debüt. Fügte sich ordentlich ein und bediente clever seine Mitspieler. Kam ebenfalls zu spät für eine Bewertung. Ohne Note
16 von 17
Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Chris Führich (ab 72. Minute für Musiala): Feierte vor seinem Stuttgarter Publikum sein EM-Debüt. Fügte sich ordentlich ein und bediente clever seine Mitspieler. Kam ebenfalls zu spät für eine Bewertung. Ohne Note

Deniz Undav (ab 84. Minute für Gündoğan): Auch er feierte sein EM-Debüt – und wurde prompt vom Stuttgarter Publikum gefeiert. Ohne Note
17 von 17
Quelle: IMAGO/JESPER ZERMAN

Deniz Undav (ab 84. Minute für Gündoğan): Auch er feierte sein EM-Debüt – und wurde prompt vom Stuttgarter Publikum gefeiert. Ohne Note




TelekomCo2 Neutrale Website