Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Common Goal"-Initiative ManUtd-Star spendet Gehalt für eine bessere Welt

Der Transfer von Neymar zu Paris St. Germain für 222 Millionen Euro zeigt: Ablösesummen und Gehälter im Fußball explodieren. Juan Mata, spanischer Weltmeister in Diensten von Manchester United, will den Boom für einen guten Zweck nutzen. Er spendet ein Prozent seines Gehalts
Mata schließt sich damit der "Common Goal"-Intiative an. Ihr Ziel ist das kollektive Engagement aller aktiven Fußballspieler, um die gesellschaftliche Wirkung des Fußball zu maximieren.
Hinter dem Projekt steht streetfootballworld, die führende Organisation im Bereich wohltätiger Fußball-Projekte. Weltweit vereint sie mehr als 120 Initiativen in 78 Ländern. Sie alle fördern benachteiligte Kinder und Jugendliche. Auch die Flüchtlingsintegration und die Bekämpfung von Aids werden von dem Projekt unterstützt.
Botschaft an seine Mitspieler
Mata sagt: "Eine meiner ersten Erfahrungen auf dem Fußballplatz war, dass es zum Gewinnen ein Team braucht. Mit Common Goal schaffen wir eine Möglichkeit für alle, die vom Fußball profitieren, gemeinsam etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Ich bitte meine Mitspieler, sich der Initiative anzuschließen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mata startete seinen Aufruf am Freitag bei Facebook. In einem Video, aufgenommen in den Slums der indischen Metropole Mumbai, spielt Mata alleine gegen eine Elf der indischen NGO Oscar Foundation – und ist hoffnungslos unterlegen. Ein Symbol dafür, dass man seine Ziele nur gemeinsam erreichen kann. Ob seine Mitspieler das auch verstehen werden?
Weitere Ìnformationen zum Projekt: www.common-goal.org